Anzeige:
 
Anzeige:

Fenecon entscheidet sich für Suncycle als Partner

Info_Box

Artikel eingestellt am:
25.5.2018, 18:26

Quelle:
Fenecon GmbH & Co. KG
www.fenecon.de

Anzeige:
Anzeige:

Das Service- und Technologieunternehmen Suncycle GmbH agiert ab sofort als erster Ansprechpartner von Fenecon-Speichersystemen. Alle technischen Anfragen, insbesondere von Installateuren, werden damit unter einer bundesweit einheitlichen Rufnummer zu den geschulten Experten von Suncycle geleitet. Das Call-Flow-Management ermöglicht laut Fenecon kurze Antwortzeiten und schnelle Hilfe, zum Beispiel bei Fragen rund um die Inbetriebnahme.

Zentraler Bestandteil der Kooperation ist eine Vernetzung der IT-Systeme von Suncycle und Fenecon, die vor allem Installateuren durch raschen technischen Support zu Gute kommen soll. Dank der Betreuung der technischen Hotline durch Suncycle ermöglicht Fenecon seinen Fachpartnern nach eigenen Angaben eine nochmals verbesserte Erreichbarkeit, aber auch schnelleren Zugang zu aktuellen Informationen rund um die Speicherlösungen.

Dank der hinterlegten Systeme können Mitarbeiter laut Fenecon Fragen in der Regel sofort beantworten. Darüber hinaus soll ein Zugriff auf die Stromspeicher per Fernzugriff es in den meisten Fällen ermöglichen, etwaige Probleme schnell lösen zu können – damit deckt die Zusammenarbeit auch die Bereiche Wartung und Reparatur ab. Bei größeren Arbeiten, die eine Präsenz vor Ort erfordern, wird Fenecon mit seinem Serviceteam weiterhin bereitstehen und dabei mit Suncycle direkt zusammenarbeiten.

Parallel unterstützt Suncycle mit seinem Partnernetzwerk Service- oder Installationseinsätze vor Ort. Hierfür schulen Fenecon und Suncycle nach eigenen Angaben gemeinsam qualifizierte Fachbetriebe, so dass Service-Leistungen direkt mit Ansprechpartnern in den Regionen durchgeführt werden können. Diese Zusammenarbeit erstreckt sich zunächst auf Deutschland. Bereits jetzt haben beide Unternehmen angekündigt, den Service künftig auch für das gesamte europäische Ausland ausbreiten zu wollen.

„Wir freuen uns, dass wir mit Suncycle einen Partner gefunden haben, der unsere Kundenbasis im schnell wachsenden Speichermarkt umfassend und tatkräftig unterstützt,“ so Franz-Josef Feilmeier, Geschäftsführer der Fenecon GmbH. Christian Straub, Geschäftsführer der Suncycle GmbH betont: „Fenecon unterstreicht durch die Kooperation seinen Anspruch, als führender Anbieter von Speichersystemen seinen Fachpartnern und Endkunden projektindividuelle und professionelle Unterstützung zu bieten. Wir freuen uns, dass wir dabei unseren täglichen Beitrag leisten können.“

Derzeit umfasst die installierte Basis von Fenecon nach Unternehmensangaben mehrere tausend Systeme. Die Speicher sind, so Fenecon, grundsätzlich wartungsfrei, jedoch ist eine Service-Unterstützung vor allem beim Anschluss und der Inbetriebnahme gefragt. So haben Solarteure die Möglichkeit, so Fenecon Abschließend, ihre Systeme mithilfe der Suncycle Service-Experten in Echtzeit über Fernwartungszugänge fachgerecht konfigurieren lassen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Fenecon auf landtechnikmagazin.de:

Fenecon Industrial Stromspeichersystem gewinnt „The smarter E Award 2022“ [24.5.22]

Fenecon wurde mit dem „The smarter E Award“ in der Kategorie „Outstanding Projects“ für ein Projekt in Werdohl-Elverlingsen ausgezeichnet, bei dem ein Containerspeichersystem mit Renault-ZOE-Batterien arbeitet. Vor allem die Kombination von Zero-Life- und [...]

Fenecon zeigt neuen Industriespeicher „Fenecon Industrial S“ und Containerspeicher aus Second-Life-Batterien [11.5.22]

Fenecon, Hersteller von Heim-, Gewerbe- und Industrie-Stromspeicherlösungen, stellt auf der ees Europe in München vom 11. bis 13. Mai 2022 den neuen Industriespeicher „Fenecon Industrial S“ vor und zeigt erstmals den mit unterschiedlichen Second-Life-Batterien [...]

Fenecon präsentiert Apps für Stromspeichersysteme zum Einbinden zeitvariabler Stromtarife [1.1.22]

Fenecon, Hersteller für Heim-, Gewerbe- und Industrie-Stromspeicherlösungen, präsentiert mit „aWATTar HOURLY“, „STROMDAO Corrently“ sowie „Tibber“ drei Apps zum Einbinden von zeitvariablen Stromtarifen in Stromspeichersysteme. Konkret ermöglichen die [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue New Holland IntelliCruise Durchsatzreglung: Ballenpresse steuert Traktorgeschwindigkeit [6.4.15]

Für die Großballenpressen BigBaler 1270 und 1290 in der Standard- und CropCutter-Version bietet New Holland jetzt die neue IntelliCruise Durchsatzregelung an. In Verbindung mit den neuen T7 AutoCommand Traktoren, die mit dem ISOBUS-Klasse-III-komaptiblen IntelliView [...]

Saphir stellt neue Perfekt S4 Grünlandeggen vor [10.2.17]

Rechtzeitig vor der kommenden Grünlandsaison und den demnächst anstehenden Frühjahrs-Pflegemaßnahmen führt Saphir Maschinenbau eine neue Generation der bekannten und bewährten Perfekt S4 Grünlandeggen ein. Die in vielen Punkten weiter optimierte, neue Saphir [...]

Neue Ausstattungspakete für die Steyr Absolut CVT Traktoren [21.3.21]

Neben der Möglichkeit, die Ausstattung der vier Steyr 6185, 6200, 6220 und 6240 Absolut CVT komplett individuell anzupassen, bietet das Unternehmen jetzt die drei neuen Ausstattungspakete Evolution, Excellence und Orange, die einerseits die Konfiguration vereinfachen und [...]

Heuernte-Spezialist: Der neue Lely Ladewagen Tigo MR 100 Profi [5.3.17]

Lely führt den neuen Rotor-Ladewagen Tigo MR 100 Profi als Erweiterung seines Produktprogrammes ein. Mit laut Lely 50 m³ Ladevolumen (nach DIN) wurde der Tigo MR 100 Profi speziell für die schlagkräftige und schonende Ernte großer Mengen trockenen Erntegutes wie Heu [...]

Strautmann stellt neue Generation der Häckseltransportwagen Giga-Trailer vor [6.10.15]

Strautmann hat nach eigenen Angaben die Giga-Trailer Häckseltransportwagen komplett überarbeitet und stellt auf der Agitechnica 2015 die neue Generation vor, die sich durch eine gewichtsoptimierte Konstruktion sowie eine einfache Handhabung auszeichnen soll. Wie bisher [...]