Anzeige:
 
Anzeige:

Fenecon und DieEnergieFabrik schließen strategische Partnerschaft

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.6.2019, 7:11

Quelle:
Fenecon GmbH
www.fenecon.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Wie Fenecon mitteilt, übernimmt DieEnergieFabrik DEF GmbH als Kompetenzzentrum für Vertrieb, Service und Schulungen für Fenecon die Betreuung von Heimspeichersystemen sowie die Schulung und Marketingunterstützung von Installateur*Innen im gesamten süddeutschen Raum.

Im Rahmen der Kooperation bieten die beiden Unternehmen mit Batterietechnik, Wechselrichtern und Energiemanagement „das Beste aus drei Welten“ an und unterstützen Installateur*Innen mit der passenden Energielösung für die Kundschaft. Die Pro-Hybrid-Serie, bestehend aus BYD Battery Box HV, KACO Hybridwechselrichter und dem Open-Source-Energiemanagement-System „OpenEMS“ zur Einbindung von Wärmepumpen und Elektroautos sowie die Möglichkeit einer Flatrate, soll die Kundschaft zur echten Energiewende führen. DEF verfügt über langjährige Erfahrung im Speichermarkt und agiert nahe am Partner, so dass eine intensive Vertriebs-, Technik- und Marketingunterstützung von bestehenden und neuen Fachpartnern gewährleistet sein soll.

Die getroffene Vereinbarung beinhaltet eine vierstellige Anzahl an Heimspeichern. Mit eigener Lagerhaltung und Logistik stellt DEF zudem kurzfristige Verfügbarkeit und Lieferfähigkeit sicher. Für Fenecon ergibt sich durch die Zusammenarbeit die Möglichkeit, sich noch intensiver auf Gewerbe- und Großspeicherprojekte zu konzentrieren sowie die Entwicklung zukunftsfähiger Energiemanagement-Applikationen voranzutreiben – inklusive der Flatrate-Tarife für den Reststrombedarf.

„Ich freue mich, dass wir mit DEF einen Partner gewonnen haben, der über große Erfahrung im Speichermarkt verfügt. So können wir unsere zukunftsfähigen Stromspeicher und EMS-Lösungen zusammen mit den Installateuren einer Vielzahl von Kunden zugänglich machen“, erläutert Franz-Josef Feilmeier, Geschäftsführer der FENECON GmbH. „Die Intersolar hat heuer einmal mehr gezeigt, wie groß die Vorfreude auf innovative Produkte und die einfache Realisierung auch komplexer Kundenanforderungen ist. Die Nachfrage nach entsprechenden Systemen wurde dadurch noch einmal deutlicher. DEF und FENECON verstehen, welche Lösungen Kunden wirklich brauchen. Dieses Know-how stellen wir unseren Installateuren zur Verfügung.“

Als gemeinsame Mission haben sich beide Unternehmen auf die Fahne geschrieben, dass Endkund*Innen durch Partner und Installateur*Innen kompetent sowie zielführend beraten werden. Erklärtes Ziel der Partnerschaft sei es, Installateur*Innen eine möglichst einfache Bearbeitung von Kundenaufträgen zu ermöglichen. Die Kombination aus Speicher und Energiemanagement für Wärmepumpen, Elektroautos und Flatrates spricht eine breite Kunschaft an, weil sich auch anspruchsvolle Energiekonzepte bis hin zur Notstromlösung leicht umsetzen lassen.

„Nach Kooperationen mit Senec und Sonnen gehen wir den nächsten Schritt und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit FENECON. Die Synergie aus Systemintegration von FENECON und unserer Erfahrung im Vertrieb wird es uns ermöglichen, neue Türen auf dem Speichermarkt zu öffnen“, ergänzt Thomas Üffink, Geschäftsführer von DEF. „So werden wir Installateure bei der Umsetzung vieler Kundenprojekte unterstützen und die Energiewende vorantreiben.“

Veröffentlicht von:



Mehr über Fenecon auf landtechnikmagazin.de:

Fenecon Industrial Stromspeichersystem gewinnt „The smarter E Award 2022“ [24.5.22]

Fenecon wurde mit dem „The smarter E Award“ in der Kategorie „Outstanding Projects“ für ein Projekt in Werdohl-Elverlingsen ausgezeichnet, bei dem ein Containerspeichersystem mit Renault-ZOE-Batterien arbeitet. Vor allem die Kombination von Zero-Life- und [...]

Fenecon zeigt neuen Industriespeicher „Fenecon Industrial S“ und Containerspeicher aus Second-Life-Batterien [11.5.22]

Fenecon, Hersteller von Heim-, Gewerbe- und Industrie-Stromspeicherlösungen, stellt auf der ees Europe in München vom 11. bis 13. Mai 2022 den neuen Industriespeicher „Fenecon Industrial S“ vor und zeigt erstmals den mit unterschiedlichen Second-Life-Batterien [...]

Fenecon präsentiert Apps für Stromspeichersysteme zum Einbinden zeitvariabler Stromtarife [1.1.22]

Fenecon, Hersteller für Heim-, Gewerbe- und Industrie-Stromspeicherlösungen, präsentiert mit „aWATTar HOURLY“, „STROMDAO Corrently“ sowie „Tibber“ drei Apps zum Einbinden von zeitvariablen Stromtarifen in Stromspeichersysteme. Konkret ermöglichen die [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Lindner bringt neue Traktoren-Generation auf den Markt [28.10.07]

Auf der derzeit stattfindenden Werksausstellung in Kundl, Tirol, präsentiert Linder seine Agritechnica Neuheit, den Geotrac 124, bereits vorab dem interessierten Fachpublikum. Mit dem Geotrac 124, dem ersten Modell der neuen Geotrac 4er-Serie, stellt Lindner erstmals einen [...]

Zunhammer Funkandockstation TRISTA jetzt neu mit Nährstoffsensor VAN-Control [9.2.15]

Für alle, die sich bereits jetzt für eine verbindliche Hoftorbilanz professionell rüsten möchten oder sich einfach nur eine genauere Gülle-Nährstoffanalyse, als dies mit einer Probe aus dem Güllelager möglich ist, wünschen, hat Zunhammer jetzt die Funkandockstation [...]

Deutz-Fahr stellt neue Mähdrescher-Baureihe C7000 vor [19.10.14]

Deutz-Fahr löst mit der neuen Mähdrescher-Baureihe C7000 ab sofort die bisherige Serie 60 ab. Statt wie bisher vier Grundmodelle (6060, 6065, 6090, 6095) gibt es in der neuen Serie C7000 mit dem 5-Schüttler-Mähdrescher C7205 und dem 6-Schüttlermodell C7206 nur noch [...]

Köckerling erneuert Feingrubber Allrounder -classic- [20.6.22]

Der Grundrahmen des angebauten Feingrubbers Allrounder -classic- wurde neu konzipiert, verstärkt und die Zinkenaufteilung geändert. Der Bedienkomfort wurde verbessert und als neue Option ist jetzt eine hydraulische Tiefeneinstellung verfügbar. Köckerling bietet den [...]

Steyr stellt neuen Profi 4135 Natural Power mit (Bio-)Erdgasantrieb vor [20.11.11]

Auf der Agritechnica 2011 präsentierte Steyr mit dem Profi 4135 Natural Power einen Traktor mit (Bio-)Erdgasantrieb der sich nicht nur in der Schlepper-Basis grundlegend von dem 2009 erstmals vorgestellten Konzept Steyr 6195 CVT mit Biogasantrieb unterscheidet (siehe [...]

Deutz-Fahr stellt neue Serie 5 vor [26.2.13]

Auf der SIMA in Paris stellt Deutz-Fahr die neue Serie 5 Traktoren im Leistungsbereich von 95 bis 120 PS vor. Die neue Deutz-Fahr Serie 5 besteht aus den Modellen 5100, 5110 und 5120, die mit mechanischem Getriebe oder 3-stufigem Powershift-Getriebe angeboten werden sowie [...]