Anzeige:
 
Anzeige:

Kostal Wechselrichter kompatibel mit neuem Batterie-Speicher von LG Energy Solution

Info_Box

Artikel eingestellt am:
06.12.2022, 7:27

Quelle:
KOSTAL Solar Electric GmbH
www.kostal-solar-electric.com/de-de/

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die Kostal Wechselrichter der PLENTICORE-Baureihe sind nach Unternehmensangaben ab sofort mit dem RESU FLEX Heimspeicher-System von LG Energy Solution einsetzbar.

Wie KOSTA mitteilt, steigen die Ansprüche an eine Energieeigenversorgung aus regenerativen Quellen bei hoher Flexibilität immer weiter, weshalb für das Kostal-LGES-System die Herausforderung vor allem im effizienten Leistungsergebnis liege. Die Kostal Wechselrichter PLENTICORE plus und PLENTICORE BI bilden gemeinsam mit LGES-Speichern ein modernes Tandem für mehr Unabhängigkeit bei der solaren Energieerzeugung. Die Hochvolt-NMC-Batterie RESU FLEX biete eine nutzbare Speicherkapazität von 8,6 kWh bis 17,2 kWh.

Stefan Krokowski, Vertriebsverantwortlicher bei LG Energy Solution, erläutert den Vorteil, den auch Kostal in puncto Wechselrichtertechnik übereinstimmend vorantreibt: „Die neue LGES RESU-Serie wurde entwickelt, um mit ihrem zukunftsweisenden Batterie-Leistungsniveau Verbrauchern neue Freiheiten durch Energieautarkie zu ermöglichen.“
„In Verbindung mit den Kostal Wechselrichtern kommt so jeder Verbraucher zu seinem Wunschprodukt“, bestätigt Thomas Garber, Senior Product Manager bei Kostal Solar Electric. In Sachen Partnerschaften legt Kostal den Maßstab sehr hoch mit Blick auf Flexibilität, Effizienz und Sicherheit.

Die PLENTICORE Wechselrichter (IP65) und auch das LGES-Speichersystem RESU FLEX (IP55) sind nach Herstellerangaben innen und außen verwendbar. Ob im Keller, Hauswirtschaftsraum oder ganz einfach an der äußeren Hauswand, zwischen -10 und +50 Grad Umgebungstemperatur läuft bei den Speichermodulen alles reibungslos – für den Einsatz im Eigenheim und Gewerbe. LGES RESU FLEX setzt auf eine modulare Lösung, die zur Wand- und Bodenmontage geeignet ist. Zudem sei sie flexibel erweiterbar und leicht handhabbar. Besonders zeige sich die Kompaktheit des Speichersystems in der Abmessungstiefe von 14,8 cm pro Moduleinheit. Dabei stellen drei Hauptkomponenten die Grundausstattung dar: Eine Steuereinheit und mindestens zwei Batteriemodule mit jeweils 4,3 kWh Leistung komplettieren den RESU FLEX-Speicher. Der Spannungsbereich variiert hierbei – je nach Auslegung – zwischen 192 und 531,2 Volt, bei jeweils 22 Ampere maximaler Lade-/Entladestromstärke im Falle des PLENTICORE BI und 13 Ampere beim PLENTICORE plus. So entstehe eine Lade-/Entladeleistung von 2,5 bis 6,5 kW (PLENTICORE plus) respektive bis zu 10 kW (PLENTICORE BI), die die Versorgung garantiert. Dazu verfügen die PLENTICORE-Wechselrichter laut LG über vorschriftsmäßige und spezielle Sicherheitskomponenten und gewährleisten einen störungsfreien Betrieb. Auch LGES RESU FLEX bietee ausreichend Sicherheit vor Überspannung, Überstrom und Kurzschluss.

Die Kommunikation erfolgt via RS485 zum Wechselrichter der PLENTICORE-Baureihe. Die Inbetriebnahme und das Monitoring gelingen nach Unternehmensangaben leicht über die kostenfreie Kostal Solar App. Rundum entstehe so ein leistungsstarkes Solarspeicher-Duo für mehr Autarkie.

Der PLENTICORE plus als Hybrid-Wechselrichter ist laut Kostal die perfekte Allround-Lösung für alle erdenklichen Anlagenkonfigurationen und biete eine einfache Anbindung an LGES RESU FLEX. Als echter Alleskönner leiste der PLENTICORE plus im Alleingang zwischen 3 und 10 kW und schaffe im Verbundbetrieb von zwei oder mehr Geräten auch größere Leistungen. Er reguliert dynamisch und stellt so die größtmöglich verfügbare Menge an selbstproduziertem Strom zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung. Auch der PLENTICORE BI sei kompakt in seinen Abmessungen. Der Batterie-Wechselrichter ist Kostal zufolge ein echtes Kraftpaket für den täglichen Einsatz und in den Leistungsklassen 5,5 und 10 kW erhältlich, mit einem Eingangsstrom von 26 Ampere. Das mache den Batterie-Wechselrichter von Kostal zu einem perfekten Kandidaten für eine Erweiterung der bestehenden PV-Anlage.

„Die Ausstattung der Kostal Wechselrichter lässt keine Wünsche offen“, so Thomas Garber. „Ein intelligentes Schattenmanagement, hoher Wirkungsgrad, bestens integrierbar durch gängige hochmoderne Schnittstellen, variabel in der Auslegung durch flexibles Stringdesign, passend für Eigenheim und Gewerbe.“

Übrigens: Die Kostal Wechselrichter der Baureihe PLENTICORE lassen sich mit dem Kostal Smart Energy Meter und dem Kostal Energy Meter nach Herstellerangaben direkt mit den Batteriespeichern von LG Energy Solution verschalten. Mit dem Kostal AutoUpdate werden alle Software-Aktualisierungen (auch rückwirkend für frühere Wechselrichter-Modelle) zur einfachen Ansteuerung kompatibler Batterie-Partner vollautomatisch eingespielt – ohne weiteres Zutun der Kundschaft.

Veröffentlicht von:



Mehr über Kostal auf landtechnikmagazin.de:

Kostal führt verbesserten Batterie-Ruhemodus bei PLENTICORE Wechselrichtern ein [1.2.23]

Kostal verfügt in der Wechselrichterbaureihe PLENTICORE über einen speziellen Ruhemodus, der den angeschlossenen Batteriespeicher in Zeiten geringer Sonneneinstrahlung in einen besonderen Ruhemodus versetzt. Selbst wenn sich in den kalten Jahreszeiten die Sonne selten [...]

Kostal Solar Electric reagiert auf wachsende Ansprüche [19.5.22]

Kostal Solar Electric präsentierte nach eigenen Angaben auf der diesjährigen Intersolar Europe den innovativen Zuwachs in seinem Produktportfolio und wartete mit einer Vielzahl intelligenter Neuerungen für seine Erzeugnisse auf. Damit reagiert Kostal nach eigenen Angaben [...]

Wechselrichter von Kostal ab sofort kompatibel mit BMZ-Speicher HYPERION [11.8.21]

Die Kostal Solar Electric GmbH meldet die Kompatibilität ihrer intelligenten Wechselrichter PLENTICORE plus und PLENTICORE BI mit den neuen und innovativen Lithium-Ionen-Speichern HYPERION von BMZ. Überschüssiger Solarstrom kann so einfach für sonnenarme Zeiten [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Horsch zeigt neue Sämaschine Avatar SD mit Einscheibenschar [4.12.15]

Mit der neuen Avatar SD zeigt Horsch erstmalig eine Sämaschine, die in der Direktsaat mit Scheiben arbeitet – vormals fanden hier ausschließlich Zinken Verwendung. Hoher Schardruck und ein speziell konzipiertes Einscheibenschar sollen die Avatar für ihren Einsatz [...]

Mehr Präzision im mittleren Segment: Neue Feldspritzenserie R700i von John Deere [23.7.20]

Die neue Serie der R700i Anhänge-Feldspritzen von John Deere, die die Modelle R732i und R740i umfasst, bietet nun auch im mittleren Segment Komfortmerkmale, die bis dato den größeren Modellen vorbehalten waren. Das Tankvolumen der neuen Feldspritze R732i beziffert [...]

Neuer Steinsammler Kongskilde Stonebear 2.60 [24.4.16]

Kongskilde präsentiert mit dem Stonebear 2.60 einen weiterentwickelten, mechanischen Steinsammler, dessen Arbeitsbreite auf 6,2 m erhöht wurde. Der Stonebear 2.60 soll 30 % mehr Produktivität bieten – Kongskilde ist überzeugt, so das mechanische Steinesammeln für [...]

Der neue EasyWrap 150: Krone jetzt auch mit Solo-Ballenwickler [19.4.21]

Mit dem neuen EasyWrap 150 erweitert Krone das Programm um einen Solowickler für Rundballen. Der EasyWrap 150 ist nach Herstellerangaben für Ballen mit einem Durchmesser von 1,00 bis 1,50 m geeignet. Krone schließt nach eigenen Angaben nicht aus, dass dem bislang [...]

Neues Design für Deutz-Fahr Serie 5D Traktoren [17.6.19]

Deutz-Fahr verpasst der Serie 5D eine Motorhaube im aktuellen Design und bringt die so überarbeiteten Kompakttraktoren unter der Bezeichnung „Serie 5D Neu“ (Schweiz: „Serie 5D MY19“) ab Mitte des Jahres auf den Markt – technisch praktisch unverändert. Die [...]

Silageballen effizient bergen mit dem neuen selbstladenden Anderson Ballentransporter RBM2000 Pro [14.11.17]

Der kanadische Landmaschinen-Hersteller Anderson stellt auf der Agritechnica 2017 den neuen selbstladenden Ballentransporter RBM2000 Pro vor. Der neue RBM2000 Pro wurde insbesondere dafür konstruiert, gewickelte Silage-Rundballen schonend und ohne Beschädigung der Folie [...]