Anzeige:
 
Anzeige:

Stromspeicher BYD B-Box jetzt mit GoodWe-Wechselrichtern kompatibel

Info_Box

Artikel eingestellt am:
15.4.2016, 18:24

Quelle:
Fenecon GmbH & Co. KG
www.fenecon.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die Batterielösung B-Box des Unternehmens BYD ist von jetzt ab mit den Wechselrichtern der Reihen BP und ES von GoodWe kompatibel. Die Fenecon GmbH & Co. KG, ein auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungsunternehmen, startet ab sofort mit der Auslieferung der Kombination aus Speichersystem und Wechselrichter. Mit dem Speicher-Inverter-Duo adressiert Fenecon explizit Installateure und den Großhandel.

Die Batterielösung „BYD B-Box“ ist laut Fenecon ab 2,5 Kilowattstunden erhältlich und eignet sich damit ideal für die Nutzung mit neu installierten, kleinen Photovoltaik-Anlagen. Die technische Basis des Speichers bilden BYD Lithium-Eisenphosphat-Zellen mit nach Herstellerangaben besonders guten Sicherheitseigenschaften und einer Lebensdauer von über 6.000 Zyklen. Die Batterie ist weltweit in On- und Offgrid-Systemen flexibel einsetzbar und kann modular in Schritten von 2,5 Kilowattstunden erweitert werden. Dazu und zum Einsatzzweck passend liegen die Leistungsbereiche der Wechselrichter zwischen 2,5 kW für die BP-Serie und 3,6 bzw. 4,6 kW für die ES-Serie. Die Wirkungsgrade der Wechselrichter von 96 bis 97 Prozent sollen zum hohen Gesamtwirkungsgrad der Kombination beitragen.

„Wir fühlen uns wohl mit einer kompletten Produktpalette, bei der wir jeweils tatsächlich die technisch und wirtschaftlich beste Lösung anbieten können und nicht auf eine einzelne Standardlösung zurückgreifen müssen“, erklärt Franz-Josef Feilmeier, Geschäftsführer bei Fenecon. „Installateure und Großhandel sind damit in der Lage, für ihre Kunden ein maßgeschneidertes Paket anbieten zu können. Anlagengröße, Umgebung, Nutzungsszenario, Kosten – für all diese Aspekte lassen sich damit die richtigen Antworten finden. Davon profitieren die Anwender und die Energiewende als Ganzes.“

Veröffentlicht von:



Mehr über Fenecon auf landtechnikmagazin.de:

Fenecon Industrial Stromspeichersystem gewinnt „The smarter E Award 2022“ [24.5.22]

Fenecon wurde mit dem „The smarter E Award“ in der Kategorie „Outstanding Projects“ für ein Projekt in Werdohl-Elverlingsen ausgezeichnet, bei dem ein Containerspeichersystem mit Renault-ZOE-Batterien arbeitet. Vor allem die Kombination von Zero-Life- und [...]

Fenecon zeigt neuen Industriespeicher „Fenecon Industrial S“ und Containerspeicher aus Second-Life-Batterien [11.5.22]

Fenecon, Hersteller von Heim-, Gewerbe- und Industrie-Stromspeicherlösungen, stellt auf der ees Europe in München vom 11. bis 13. Mai 2022 den neuen Industriespeicher „Fenecon Industrial S“ vor und zeigt erstmals den mit unterschiedlichen Second-Life-Batterien [...]

Fenecon präsentiert Apps für Stromspeichersysteme zum Einbinden zeitvariabler Stromtarife [1.1.22]

Fenecon, Hersteller für Heim-, Gewerbe- und Industrie-Stromspeicherlösungen, präsentiert mit „aWATTar HOURLY“, „STROMDAO Corrently“ sowie „Tibber“ drei Apps zum Einbinden von zeitvariablen Stromtarifen in Stromspeichersysteme. Konkret ermöglichen die [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neues bei den Bergmann Tieflader-(Universal-)Streuern [20.10.19]

Bergmann stellt auf der Agritechnica 2019 einige neue, teils optionale, Ausstattungen für den einachsigen Tieflader-Universalstreuer TSW 2140 E und den Einachs-Tiefbett-Stalldungstreuer M 2140 E vor. Bot Bergmann seinen Einachs-Tieflader-Streuer ursprünglich [...]

Zunhammer ZASTA: Andockstation und Fremdkörper-Abscheider in einem [8.2.10]

Um die Pumpe vor Beschädigungen zu schützen und damit teuren Reparaturen vorzubeugen, werden Gülletankwagen häufig mit Fremdkörper-Abscheidern ausgestattet. Nachteil dieser Technik ist neben dem Platzbedarf auch das Gewicht des Auffangbehälters und des ständig [...]

Dolina Fog-Dragon schützt Obstplantagen vor Frost [8.2.19]

Auf der SIVAL 2019 präsentierte das ungarische Unternehmen Dolina Production Ltd. mit dem Fog-Dragon, oder Nebeldrachen, einen vom Traktor gezogenen „Ofen“, der Wärme, Rauch und Wasserdampf in der Plantage verteilt, um die empfindlichen Wein- oder Obstblüten vor [...]

Dewulf und Miedema zeigen auf Potato Europe 2015 neuen Dewulf RF3060 und Miedema ME 80 Planter Filler [28.8.15]

Dewulf und Miedema präsentieren auf der Potato Europe 2015 in Doornik, Belgien am 2. und 3. September ihr gesamtes Produktangebot für die Kartoffel – von der Legemaschine über den Roder bis zur Einlagerungstechnik. Neben Vorführungen der Roder und der [...]

Claas verbessert Quaderballen-Pressen QUADRANT 4200, 5200 und 5300 [11.8.17]

Claas präsentiert für die Quaderballen-Pressen QUADRANT 4200, 5200 und 5300 eine integrierte Ballenwaage sowie High-End-LED-Beleuchtung und wertet die QUADRANT 4200 RC mit einer herausziehbaren Messerschublade auf. Die neuen Ausstattungsoptionen sollen zur Ernte 2018 zur [...]

Neues Design für Deutz-Fahr Serie 5D Traktoren [17.6.19]

Deutz-Fahr verpasst der Serie 5D eine Motorhaube im aktuellen Design und bringt die so überarbeiteten Kompakttraktoren unter der Bezeichnung „Serie 5D Neu“ (Schweiz: „Serie 5D MY19“) ab Mitte des Jahres auf den Markt – technisch praktisch unverändert. Die [...]