Anzeige:
 
Anzeige:

Trioliet installiert 4.400 Solarmodule

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.1.2019, 18:36

Quelle:
Trioliet B.V.
www.trioliet.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Wie Trioliet mitteilt, wurden auf dem Dach des Werks in Oldenzaal in den letzten Wochen 4.400 Solarmodule installiert. Dadurch sichert sich Trioliet nach eigenen Angaben seine Stromversorgung fast alleine. Die Solarpanel haben insgesamt eine Fläche von 10.000 m² und stellen damit eine der größten Anlagen im Osten der Niederlande dar.

Aus der Luft kann man gut sehen, wie groß das Solardach von Trioliet ist. Die Module mit einer Fläche von 1 Hektar können nach Unternehmensangaben von der Kapazität her genug Energie erzeugen, um den jährlichen Strombedarf des Unternehmens zu decken. Die Spitzenleistung beträgt 1,2 Megawatt, was für etwa 300 Haushalte ausreichen würde.

„Eine Investition in die Zukunft von Trioliet und der Umwelt“ sagt Robert Liet, Geschäftsführer des Familienunternehmens. „Da Nachhaltigkeit in der Tierhaltung einen hohen Stellenwert hat, leisten wir auf diese Weise unseren Beitrag. Die Idee, dass wir unseren eigenen Strom erzeugen können hat uns begeistert. Es ist großartig, dass wir die produzierte Energie direkt für die Fertigung unserer Maschinen nutzen können!“

Für dieses Projekt ist Trioliet eine Partnerschaft mit der Stiftung Energieke Regio eingegangen. Dabei handelt es sich um eine Stiftung, die Unternehmen dabei unterstützt, Gebäude nachhaltiger zu gestalten. Das Unternehmen Schulte Energie & Technik hat die 4.400 Solarmodule installiert. Die Gesamtinvestition von über einer Million Euro wird sich innerhalb von sieben Jahren amortisieren.

Veröffentlicht von:



Mehr über Trioliet auf landtechnikmagazin.de:

Marc Jansen neuer CEO von Trioliet B.V. [28.3.23]

Trioliet hat nach Unternehmensangaben Marc Jansen zum 1. März 2023 zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Er ist Nachfolger von Robert Liet, der seit 2007 Generaldirektor von Trioliet ist. Robert Liet bleibt, so Trioliet, weiterhin am weiteren Wachstum und der [...]

Neuer selbstfahrender Trioliet Futtermischwagen Triotrac M [1.11.20]

Trioliet präsentiert mit dem neuen Triotrac M einen selbstfahrenden Ein-Schnecken-Futtermischwagen mit 14 m³ Volumen, Schneid-Ladesystem, Lade-Rotor und höhenverstellbarer Kabine. Trioliet gibt an, der neue Triotrac M ist ab Mitte 2021 in den Niederlanden, Deutschland [...]

Trioliet übernimmt Ursus-Werk in Opalenica [24.3.20]

Wie Trioliet mitteilt, hat das Unternehmen das Werk des polnischen Traktoren- und Landmaschinenherstellers Ursus in Opalenica übernommen. Ursus beliefert den in Oldenzaal ansässigen Hersteller von Fütterungstechnik nach Unternehmensangaben bereits seit mehr als 25 Jahren [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

John Deere Traktoren-Serie 6M mit neuen Motoren und neuen Modellen [16.8.15]

John Deere führt die neue Generation der Traktoren-Serie 6M mit den acht neuen Modellen 6110M, 6120M, 6130M, 6135M, 6145M, 6155M, 6175M und 6195M ein. Analog zu den 6R-Traktoren rüstet John Deere auch die Baureihe 6M mit neuen Motoren aus, die zur Einhaltung der Abgasnorm [...]

Annaburger führt neuen Tridem-Muldenkipper EcoLiner HTS 33.12 mit hydraulischem Fahrwerk ein [28.1.18]

Optimiertes Eigengewicht, hohe Nutzlast, bodenschonend auf dem Feld und bestmögliche Fahreigenschaften auch auf unebenen Feldwegen: Diese Anforderungen erfüllt laut Annaburger der neue Tridem-Muldenkipper EcoLiner HTS 33.12 mit hydraulischem Fahrwerk. Der HTS 33.12 mit [...]

Ziegler jetzt neu mit Abschiebewagen und wieder mit Scheibenmähwerken [8.10.14]

Ziegler Harvesting erweitert seine Transport-Produktfamilie um neue Abschiebewagen in Tandem- und Tridem-Ausführung. Erstmals zu sehen war der Prototyp des neuen Ziegler Abschiebewagens auf dem Fendt-Feldtag 2014 in Wadenbrunn. In den vergangenen Wochen wurde er nun laut [...]