Anzeige:
 
Anzeige:

landtechnikmagazin.de Artikel Top 10 März 2022: Fliegl Kettenscheibenegge auf Platz 1

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.4.2022, 7:27

Quelle:
ltm-ME

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Im März finden sich in den landtechnikmagazin.de Artikel Top 10 sechs Neueinsteiger, lediglich zwei Artikel, die auch in den Februar Top 10 vertreten waren und zwei Wiedereinsteiger.

Die Kettenscheibenegge von Fliegl verdrängt die Deutz-Fahr Serie 6C vom ersten Platz und der Brielmaier Motormäher rutscht von Platz vier auf Platz fünf. Der drittplatzierte Neueinsteiger-Artikel über das John Deere eAutoPowr-Getriebe demonstriert eindrucksvoll, dass die landtechnikmagazin.de-Leserschaft sich umfänglich über Agrartechnik informieren möchte und sich insbesondere auch für neue respektive zukünftige Technologien begeistert. Interessanterweise bleibt Lindner in den Top 10 - allerdings mit einer anderen Traktoren-Baureihe als im Februar: Die stufenlosen Lintrac 80 und Lintrac 100 weichen den Lintrac LS, die zuletzt im Januar in den Top 10 vertreten waren. Den sechsten Platz konnte der Artikel über die neue Argo-Niederlassung in Burgoberbach erobern, obwohl er erst am 29.3. veröffentlicht wurde und somit gerade mal drei Tage Zeit hatte. Die neue Akku-Kettensäge Stihl MSA 300 sowie das zugehörige Akkusystem sind ebenso Neueinsteiger wie die Einzelkornsämaschine ValoTerra. Der auf dem achten Platz gelandete Artikel über die Mähdrescher-Baureihe Claas TRION ist zuletzt im November 21 in den landtechnikmagazin.de Top 10 aufgetaucht.

Hier die Top 10 3/2022:

Platz 1: Neue Fliegl Kettenscheibenegge

Platz 2: Neue Deutz-Fahr Serie 6C

Platz 3: John Deere eAutoPowr Stufenlosgetriebe mit elektrisch-mechanischer Leistungsverzweigung geht in Serie

Platz 4: Lindner löst mit neuer Serie Lintrac LS Baureihe Geotrac ab

Platz 5: Viel Neues beim Brielmaier Motormäher

Platz 6: Neue Niederlassung in Burgoberbach eröffnet – Argo verstärkt Engagement in Deutschland und Österreich

Platz 7: Neue Akku-Kettensäge: Stihl MSA 300

Platz 8: Die neue Claas Mähdrescher-Baureihe TRION – Daten und Details

Platz 9: Stihl führt neuen Akku AP 500 S für AP-Akkussystem ein

Platz 10: Monosem stellt elektrische Einzelkornsämaschine ValoTerra vor

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Krone fährt mit neuer kleiner Profi-Mähwerks-Baureihe ActiveMow vor [12.10.15]

Mit den neuen seitlich angelenkten Mähwerken ActiveMow lanciert Krone 5 Modelle in Arbeitsbreiten von 2,05 bis 3,61 m. Die neuen ActiveMow Mähwerke wurden trotz ihrer geringen Größe mit Profi-Ausstattungen wie Mähholm mit SmartCut-Effekt, Mähholmsicherung SafeCut, [...]

JCB kündigt neuen Fastrac 4000 für 2014 an [5.12.13]

Auf der Agritechnica 2013 gewährte JCB einen ersten Blick auf die neue Traktoren-Serie Fastrac 4000 mit Modellen im Leistungsbereich von 160 bis 220 PS, die 2014 als Nachfolger der bisherigen Baureihe Fastrac 2000 auf den Markt kommen soll. Motor, Getriebe, Chassis, [...]

Kotte mit neuem Zweikammer-System für effizienten und sicheren Gülle-Transport mit Zubringern [2.9.18]

Kotte bietet für seine Gülle-Zubringer-Tankwagen jetzt ein neues Zweikammer-System an. Das Zweikammer-System ermöglicht eine individuelle Anpassung des Transportvolumens an unterschiedliche Anforderungen in Gülle-Transportketten. Ein Zweikammer-System bietet Kotte [...]

Keenan präsentiert ersten Selbstfahrer MechFiber345SP [9.4.17]

In Zusammenarbeit mit der italienischen Firma Storti entwickelte Keenan zur SIMA 2017 mit der Baureihe MechFiber345SP(+) seine ersten Selbstfahrer. Hauptaugenmerk liegt auch bei diesen selbstfahrenden Futtermischwagen mit 16 und 20 m³ auf der Faserstruktur der Mischung, [...]