Anzeige:
 
Anzeige:

Bohnenkamp stellt neuen Agrimax Fortis Reifen von BKT für Hochleistungstraktoren vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
22.12.2011, 7:37

Quelle:
Bohnenkamp AG
www.bohnenkamp.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Auf der Agritechnica 2011 präsentierte die Bohnenkamp AG aus Osnabrück, den 2,15 Meter hohen Agrimax Fortis von BKT in der Größe 710/75 R 42. In Deutschland wird der neue Reifen exklusiv bei Bohnenkamp erhältlich sein.

Der neue Reifen ist speziell für den Einsatz auf Traktoren mit einer Leistung von mehr als 220 PS ausgelegt. Dazu Heiko Holthaus, Verkaufsleiter für den Landmaschinenhandel bei Bohnenkamp: „In dieser Dimension konnten unsere Kunden bislang nur zwischen den Marken Michelin, Continental und Trelleborg wählen. Mit dem neuen BKT steht dem Markt nun eine Alternative mit einem unschlagbar guten Preis-Leistungs-Verhältnis zur Verfügung.“

Zusätzlich hat der BKT-Reifen einen weiteren Vorteil: Er hat eine E-Kennung und ist daher für Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h zugelassen. Ein Argument, das besonders in Zeiten von zunehmenden Straßenfahrten immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Darüber hinaus bietet der neue Reifen alle Merkmale des bewährten Agrimax Fortis. Hierzu zählen laut Bohnenkamp insbesondere die extra robuste Karkasse, die eine lange Lebensdauer ermöglicht, die massiven Stollen für eine maximale Zugkraft, der hervorragende Fahrkomfort sowie die großen Aufstandsfläche, die für einen Verringerung des Bodendrucks sorgt.

Der Agrimax Fortis in der Größe 710/75 R 42 wird ab dem 1. Quartal 2012 exklusiv bei Bohnenkamp erhältlich sein.

Veröffentlicht von:

Mehr über Bohnenkamp auf landtechnikmagazin.de:

Bohnenkamp und Alliance: Mit 2,5 bar durch den Wald [12.8.22]

Bohnenkamp und Reifenhersteller YOHT Alliance starteten auf der Interforst 2022 eine Gemeinschaftskampagne zur Schonung des Waldbodens, bei der der Reifengroßhändler in Videos und auf einer eigenen Website Menschen portraitiert, deren tägliche Arbeit eng mit dem Forst [...]

Bohnenkamp bietet Komplettrad bis 100 km/h für die Landwirtschaft [26.2.12]

Die Bohnenkamp AG bietet das erste Komplettrad für den landwirtschaftlichen Einsatz mit einer Zulassung bis 100 km/h für den deutschen Markt an. Das Komplettrad besteht aus dem Alliance Floatruck 382 und einer entsprechenden Felge von GKN. Der Flotruck 382 von Alliance [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Massey Ferguson stattet Mähdrescher-Baureihe MF ACTIVA S mit neuen Motoren und neuer Kabine aus [22.8.14]

Massey Ferguson hat einige Neuerungen bei den MF ACTIVA S Mähdreschern eingeführt. Die Modelle MF ACTIVA S 7345 und MF ACTIVA S 7347 verfügen nun zum einen über mehr Motorleistung, zum anderen über die komplett neu entwickelte Proline-Kabine, die durch mehr Raumangebot [...]

New Holland zeigt neuen Feldhäcksler FR920 Forage Cruiser [3.5.18]

Der FR920 Forage Cruiser ist das neue Flaggschiff der New Holland Feldhäcksler-Baureihe und ersetzt das vormalige Top-Modell FR850. Im Zuge dieser Neuvorstellung präsentiert New Holland außerdem die neuen HD-Crop-Prozessorsysteme DuraCracker und DuraShredder sowie ein [...]

Neuer Horsch Terrano 12 FM und weitere Horsch-Produktneuheiten Bodenbearbeitung [22.1.16]

Der neuvorgestellte Horsch Terrano 12 FM mit einer Breite von 12,15 m wurde für Schlepper des Leistungsbereiches 430 bis 600 PS konzipiert; schwächere Traktoren dürften auch ihre liebe Not haben den 4-balkigen Grubber über den Acker zu ziehen. Neben dieser neuen [...]

Massey Ferguson führt Global Series Traktoren mit neuen Modellen MF 5710 und MF 5711 in Deutschland ein [28.8.16]

Kürzlich präsentierte Massey Ferguson seinen Vertriebspartnern die nun komplette Global Series Kabinen-Schlepper-Produktpalette mit den Baureihen MF 4700, MF 5700 sowie MF 6700 und gab damit den Startschuss für die Vermarktung dieser im Leistungsbereich von 75 bis 130 PS [...]

Eckart zeigt LUPUS PLUS Bauform jetzt auch bei Polyester-Güllefässern unter 14 m³ Volumen [27.12.20]

Eckart Maschinenbau stellt anläßlich der Eurotier digital 2021 die seit einigen Jahren bei den großen Gülletankwagen verwendete LUPUS PLUS Tankform jetzt auch bei den kleineren Modellen mit 10 bis 14 m³ Fassvolumen vor. Durch die neuen Polyesterbehälter-Form bieten [...]