Anzeige:
 
Anzeige:

Case IH erweitert Maxxum Baureihe um Maxxum 150 Multicontroller

Info_Box

Artikel eingestellt am:
14.4.2019, 7:22

Quelle:
ltm-ME, Bild: CNH Industrial
www.caseih.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Case IH präsentierte mit dem neuen Maxxum 150 Multicontroller für das Flaggschiff und einziges 6-Zylinder-Modell der Maxxum-Traktoren die neue Getriebeoption ActiveDrive 8 auf der SIMA 2019.

Grundsätzlich bietet Case IH die Maxxum Traktoren mit dem 4-stufigen Lastschaltgetriebe ActiveDrive 4 (kein Namenszusatz), dem 8-stufigen Lastschaltgetriebe ActiveDrive 8 (Multicontroller) und dem stufenlosen CVX Getriebe (CVX) an. Bis jetzt waren die 4-Zylindermodelle Maxxum 115, 125, 135 und 145 mit allen drei Getriebeoptionen bestellbar, das im Herbst vorgestellte 6-Zylindermodell Maxxum 150 allerdings bis dato ausschließlich als CVX. Mit dem neuen Maxxum 150 Multicontroller stellt Case IH nun eine zweite Getriebeoption für das Flaggschiff der Maxxum-Traktoren vor und es steht zu vermuten, dass auch das 4-stufige Lastschaltgetriebe ActiveDrive 4 für den Maxxum 150 in absehbarer Zeit erhältlich sein wird.

Angetrieben wird der Case IH Maxxum 150 Multicontroller von einem 6-Zylinder FPT-Motor mit 6,7 l Hubraum, der nach Unternehmensangaben durch den Einsatz der Hi-eSCR-Technik die Abgasstufe IV erreicht. Case IH betont die Wartungsfreiheit des Hi-eSCR-Systems und das Fehlen einer Abgasrückführung. Die Nennleistung nach ECE R120 beziffert Case IH mit 107/145 kW/PS, die Nennleistung mit Power Boost (nur bei Zapfwellenarbeiten und Transportfahrten) mit 121/165 kW/PS und die Nennleistung im Feld- und Straßeneinsatz mit 128/174 kW/PS. Die Höchstleistung mit Power Boost gibt Case IH mit 129/175 PS/kW und das maximale Drehmoment mit 740 Nm (bei 1.500 U/min) an.

Eigentliches Highlight des neuen Case IH Maxxum 150 Multicontroller ist natürlich das ActiveDrive 8 Doppelkupplungsgetriebe, das über 24 Vorwärts- und Rückwärtsgänge in drei Gruppen verfügt. Auf Wunsch lässt sich dieses 8-stufige Lastschaltgetriebe zusätzlich mit einer Kriechgruppe ausrüsten, wodurch die Anzahl der Gänge auf 48 Vorwärts- und Rückwärtsgänge steigern lässt. Ein weiterer Vorzug der Kriechgruppe ist Case IH zufolge die Möglichkeit, die Arbeitsgeschwindigkeit auf unter 200 m/h zu senken.
Case IH unterstreicht des weiteren die nahezu lautlose, progressive Gangschaltung und die beeindruckende Laufruhe dieses Getriebes. Außerdem soll die Antriebskraft bei jeder Feldgeschwindigkeit zwischen 4 und 18 km/h ohne Unterbrechung des Kraftflusses auf die Räder übertragen werden und die lastschaltbare Wendeschaltung beim Fahrtrichtungswechsel am Hang für volle Zugkraft sorgen.

Die Serienausstattung des Case IH Maxxum 150 Multicontroller umfasst beim Open Center Load-Sensing-System eine Pumpe mit 113 l/min Leistung, die optional durch eine 80-l/min-Pumpe ersetzt werden kann.

In der Kabine des neuen Case IH Maxxum 150 Multicontroller, die optional auch als Niedrigdachversion erhältlich ist, findet sich serienmäßig ein Deluxe-Luftfedersitz, die Multicontroller-Bedienarmlehne, das Vorgewendemanagement HMC II und ISOBUS III.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Case IH auf landtechnikmagazin.de:

Case IH kündigt neuen Quadtrac 715 AFS Connect an [24.9.23]

Mit dem neuen Quadtrac 715 AFS Connect mit stärkerem Motor erweitert Case IH die Steiger & Quadtrac AFS Connect Baureihe (475 und 525 Steiger AFS Connect; 525, 555, 595 und 645 Quadtrac AFS Connect) nach oben. Die Öffentlichkeit kann sich auf der Agritechnica 2023 in [...]

Case IH präsentiert neue Puma AFS Connect Baureihe [16.7.23]

Mit der Einführung der neuen Modelle Case IH Puma AFS Connect 185, 200, 220 und 240 ist die umfangreiche Modellpflege der fünf Modelle umfassenden Serie mit langem Radstand (2,88 m) vorerst abgeschlossen – das Flaggschiff, der neue Puma AFS Connect 260 CVXDrive, wurde [...]

Case IH erweitert Optum Traktoren mit 340 CVXDrive nach oben [2.7.23]

Mit dem neuen Optum 340 CVXDrive stellt Case IH den Modellen OPTUM 270 sowie 300 CVXDRIVE ein neues Flaggschiff zur Seite und erhöht den Maximalleistungsbereich der Baureihe auf 288 bis 340 PS. Angetrieben wird auch der neue Case IH Optum 340 CVXDrive von einem [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Bauer führt neue Zapfwellen-Exzenterschneckenpumpen Helix ein [31.8.17]

Für die Ausbringung von Jauche und Gülle in steilen Hanglagen und extrem unwegsamem Gelände direkt ab Grube mittels Verschlauchung hat Bauer die neue Zapfwellen-Exzenterschneckenpumpen-Baureihe Helix mit den drei Modellen Helix 85, 85-2 und 101 entwickelt. Als rotierende [...]

New Holland überarbeitet TD5 Traktoren [23.4.15]

New Holland lässt den größeren Modellen der TD5 Traktoren ein umfassendes Update angedeihen: Neben neuen Motoren, die mehr Drehmoment bieten, und einer neuen Hydraulikanlage, wurde die Hubkraft des Heckhubwerkes sowie die des Frontladers gesteigert. New Holland sieht die [...]

Neue Großflächen-Mähwerke: Claas präsentiert DISCO 9700 [13.8.23]

Mit den neuen DISCO 9700 stellt Claas neue Mähwerke in fünf Ausführungen vor, die durch Verschiebeausleger Arbeitsbreiten von 8,80 m bis 9,50 m bewältigen und darüber hinaus einige technische Finessen zu bieten haben. Bei den erwähnten fünf Ausführungen der neuen [...]