Anzeige:
 
Anzeige:

Case IH stellt neue Traktoren-Serie Optum CVX vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
24.9.2015, 7:24

Quelle:
ltm-KE/Bild: CNH Deutschland GmbH Vertrieb Case IH & Steyr
www.caseih.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Optum CVX heißt die neue Case IH Traktoren-Serie, deren zwei Modelle Optum 270 CVX und Optum 300 CVX den neuen New Holland Traktoren T7.290 und T7.315 entsprechen. Wie seit vielen Jahren bei einigen Case IH Baureihen üblich, unterscheiden sich auch die neuen Optum Traktoren lediglich im Design und einigen wenigen (Kabinen-)Ausstattungsdetails, wie etwa dem Multicontroler-Bedienhebel sowie dem AFS-Monitor, und so insgesamt nur marginal von ihren New-Holland-Geschwistern. Ein rot-weißes Steyr-Pendant zu diesen neuen New Holland respektive Case IH Traktoren gibt es derzeit noch nicht.

Wie gehabt, bezieht Case IH die Typenbezeichnungen auf die Motor-Nennleistung, während bei New Holland die Zahl hinter dem Punkt die ungefähre Maximalleistung widerspiegelt. Demnach verfügt der neue Case IH Optum 270 CVX analog zum New Holland T7.290 laut Hersteller (ohne Angabe einer Norm) über 199/270 kW/PS Nennleistung sowie 213/290 kW/PS Maximalleistung und der neue Case IH Optum 300 CVX wie der New Holland T7.315 über eine Nennleistung von 221/300 kW/PS sowie eine Maximalleistung von 230/313 kW/PS. Weitere technische Einzelheiten zum New Holland T7.290 und T7.315, die aufgrund der Baugleichheit auch auf die Case IH Optum Traktoren zutreffen, finden Sie im Artikel „Neue Modelle T7.290 und T7.315 in der New Holland Traktoren-Serie T7“.

Bleibt noch zu erwähnen, dass das Motorhauben-Design der neuen Optum Traktoren, die Case IH auf der Agritechnica 2015 neben weiteren Neuheiten in Halle 5, auf Stand B14 vorstellt, neu ist, aber im Bereich der Frontpartie dennoch eindeutig Bezug auf aktuelle Case IH Baureihen nimmt. Produziert wird die neue Optum-Baureihe laut Case IH übrigens nicht wie die New Holland Schwestermodelle im New Holland Traktoren-Werk in Basildon, Großbritannien, sondern bei Case IH/Steyr in St. Valentin, Österreich.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Case IH auf landtechnikmagazin.de:

Titan Machinery expandiert in Deutschland [6.5.23]

Wie die CNH Industrial Deutschland GmbH mitteilt, übernimmt Titan Machinery Anfang Mai 2023 die zwei Betriebsstandorte der MAREP GmbH in Radelübbe und Mühlengeez in Mecklenburg-Vorpommern. Damit baut der größte Händler für die Landtechnik von Case IH und Steyr in den [...]

Neuer GPS-Empfänger AFS 392 für die Case IH Mähdrescher der Axial-Flow 150 Serie [15.2.23]

Case IH stattet die Axial-Flow 150 Mähdrescher des Jahres 2023 mit neuem Korrektursignalempfänger AFS 392 aus, der nach Unternehmensangaben eine verbesserte Signalerfassung ermöglicht. Der neue Korrektursignalempfänger AFS 392 ersetzt den 372 und soll die [...]

Case IH kündigt autonome Bodenbearbeitung, Assistenz-Erntelösung und Elektrotraktor an [14.1.23]

Case IH präsentierte auf den CNH Industrial Tech Days in (7./8.12.22, Phoenix, Arizona, USA) eine autonome Bodenbearbeitungslösung, eine Assistenz-Erntelösung, die Mähdrescher- und Traktorfunktionen synchronisiert, sowie einen Elektrotraktor-Prototyp. Die [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Same führt neue Traktoren Virtus 120, 130 und 140 ein [26.3.18]

Auf der Agritechnica 2017 präsentierte Same die neuen Traktoren Virtus 120, 130 und 140. Mit Nennleistungen von 110 bis 129 PS sind die neuen Virtus Modelle derzeit die stärksten Standardtraktoren im Same Produktprogramm. Bemerkenswert ist zudem, dass es – anders als [...]

Claas verbessert ARION 400 Traktoren [22.12.17]

Zur Agritechnica 2017 bereicherte Claas die aus sechs Modellen im Leistungssegment von 90 bis 140 PS bestehende Baureihe ARION 400 durch ein Update, das mehr Dach-Optionen, eine optionale Bremsanlage mit Drucklufttrockner und neue neue Bedien-Varianten umfasst. Claas gibt [...]

Sauerburger kündigt neuen Zweiachs-Hanggeräteträger Grip4-50 an [22.10.17]

Sauerburger kündigt zur Agritechnica 2017 die Vorstellung eines Prototypen des neuen Zweiachs-Hanggeräteträgers Grip4-50 an. Als leichtes und kompaktes Fahrzeug mit etwa 50 PS Motorleistung soll er sich überall dort für den Einsatz eignen, wo handgeführte Einachser zu [...]

JCB präsentiert Hochleistungsradlader 419S Agri [9.6.17]

Der neue, von JCB vorgestellte Hochleistungsradlader 419S Agri ersetzt den bisherigen 418S. Neben einer gesteigerten Motorleistung zeichnet sich das neue Modell durch die größere CommandPlus-Kabine aus. Die JCB-Baureihe der Hochleistungsradlader umfasst damit die drei [...]

Pöttinger lanciert neuen TOP 962 C Doppelschwader [20.4.16]

Mit der Vorstellung des TOP 962 C erweitert Pöttinger seine Baureihe der TOP C Mittenschwader erneut nach oben. Pöttinger ist überzeugt, mit dem TOP 962 C eine kostengünstige Alternative zu 4-Kreisel-Schwadern konzipiert zu haben. Die Arbeitsbreite des TOP 962 C gibt [...]

Rozmital stellt neue Scheibenmähwerke SD-24L und SC-301R auf Rottalschau vor [9.9.22]

Mit den Modellen SD-24L und SC-301R präsentierte der tschechische Hersteller Strojírny Rožmitál auf der Rottalschau (2.9. bis 6.9.2022) ein leichtes, seitengefedertes Mähwerk und ein Frontmähwerk mit Walzenaufbereiter. Bestellbar sind die neuen Mähwerke laut Rozmital [...]