Claas zeigt NEXOS Traktoren mit gefederter Vorderachse
Artikel eingestellt am:
16.11.2018, 7:29
Quelle:
ltm-ME, Bilder: CLAAS KGaA mbH
www.claas.com
3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Auf der EIMA 2018 präsentierte Claas für die fünf Schmalspurtraktoren NEXOS 210, NEXOS 220, NEXOS 230, NEXOS 240 sowie NEXOS 250, die in den Versionen VE, VL und VE (außer NEXOS 250) erhältlich sind, eine neue, optional erhältliche, gefederten Allradvorderachse, die durch die PROACTIV Federung den Komfort bei Feld- und Straßeneinsatz deutlich erhöhen soll.
Bis auf die neue gefederte Vorderachse bleibt die 2016 vorgestellte neue Generation der NEXOS Schmalspurtraktoren unverändert.
Claas betont, dass das Traktorgewicht durch die schräg nach außen angestellte Anordnung der beiden Federungszylinder optimal auf die Vorderachse abgestützt sei, wodurch eine passive Wankstabilisierung bei Kurvenfahrten gewährleistet werde. Die erwähnten Zylinder werden, um vor Beschädigungen geschützt zu sein, hinter der Achse montiert. Auch schnelle Fahrten auf Straßen, Feldwegen und im Feldeinsatz bieten nach Herstellerangaben hohen Fahrkomfort und Fahrten mit schweren Anbaugeräten würden sicherer, da ein Aufschaukeln des Gespanns vermieden wird.
Die doppelt wirkende Federung der PROACTIV Federung bietet 80 mm Federweg und absorbiert damit Claas zufolge einen Großteil der Stöße, welche im Einsatz auftreten. Im Vergleich zur Standard-Vorderachse bleibt der Wendekreis nach Unternehmensangaben gleich. Die gefederte Vorderachse kann aus der Kabine heraus in drei unterschiedlichen Modi gefahren werden: Automatik, Manuell und Deaktiviert. Im manuellem Modus ist mithilfe eines Potentiometers eine Regulierung der Höhe, zum Beispiel zum einfacheren Ankuppeln von Arbeitsgeräten, möglich. Der Automatik-Modus gleicht Lastwechsel aus und hält für einen optimalen Federweg die Federung immer in mittlere Position.
Autorin: Magdalena Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über Claas auf landtechnikmagazin.de:
Zum 1. Oktober 2023 hat Claas nach eigenen Angaben alle Landmaschinen der neuesten Abgasstufe für den Betrieb mit hydrierten Pflanzenölen (HVO) freigegeben. Darüber hinaus erfolgt die Erstbefüllung in den Werken Harsewinkel und Le Mans ebenfalls mit dem nachhaltigen [...]
Im unteren Leistungssegment stellt Claas die neuen Traktoren der Baureihen ELIOS 200, ELIOS 300 und AXOS 200 vor. Mit insgesamt neun Modellen – deren Motorleistungen teilweise identisch sind – bietet Claas in dieser Leistungsklasse jetzt eine breite Auswahl an [...]
„Family matters“ – unter diesem Motto präsentiert Claas die neue Mähdrescher-Serie EVION 400 mit den drei Modellen EVION 410, EVION 430 und EVION 450. Mit den neuen Fünfschüttler-Mähdreschern will Claas – der Slogan läßt es erahnen – vor allem [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Mit den neuen Rundballenpressen mit variabler Presskammer Welger RP 160 V und RP 180 V zeigt Lely Ballenpressen, die sich in erster Linie durch ihre Vielseitigkeit auszeichnen. Die Welger RP 160 V ersetzt die Baureihen 415 sowie 445 und presst Ballen bis zu einem [...]
Mit der neuen Festkammer-Pressen-Baureihe BR 100 richtet sich New Holland vor allem an kleinere Betriebe, die es satt haben, auf den Lohnunternehmer zu warten. Die beiden neuen Pressen BR 120 und BR 150 wurden zusammen mit dem italienischen Hersteller Mascar zur [...]
Mit der neuen Baureihe XZ6 ENDURO SERIES stellt Cub Cadet Aufsitzmäher mit Synchro Steer Lenktechnologie vor, die die maximale Wendigkeit konventioneller Null-Wendekreis Mäher mit der vollen Kontrolle über die Vorderräder vereinen sollen. Die neue Serie Cub Cadet XZ6 [...]
Als neue Option für den Ambion Ladewagen mit Schwingen-Förderaggregat bietet Strautmann jetzt eine neue Flex-Load Pick-up ein, die mit einer Arbeitsbreite von laut Hersteller 2,25 m (DIN) und einem Pendelweg von 25 cm eine verbesserte Gutaufnahme bei großen Erntemengen [...]
Mit der neuen TRAKTIV-Deichsel bietet der Gülletechnik-Spezialist Zunhammer für seine Gülletankwagen mit Starrdeichsel einen aktiven Traktionsverstärker an. Dank der elektronischen Regelung der Zunhammer TRAKTIV-Deichsel kann der Topzylinder erstmals nicht nur zur [...]
Die neue Güllefass-Baureihe BIG FOOT zeichnet sich durch die extra großvolumige Bereifung aus und kann optional mit einer Reifendruckregelanlage mit integriertem Schraubenkompressor ausgestattet werden. Fliegel ist überzeugt mit der neuen Baureihe Festfahren, Einsinken, [...]