Anzeige:
 
Anzeige:

Deutz-Fahr kündigt neue Serie 9 mit vier Traktoren in der 300 PS-Klasse an

Info_Box

Artikel eingestellt am:
15.9.2013, 7:23

Quelle:
ltm-KE/SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH
www.deutz-fahr.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Deutz-Fahr kündigt zur Agritechnica 2013 die neue Traktoren-Baureihe „Serie 9“ an. Die vier Modelle der Serie 9 werden laut Deutz-Fahr über eine Motorleistung von 270 bis 340 PS verfügen und mit stufenlosen TTV-Getrieben ausgerüstet sein.

Angetrieben sollen die Traktoren der Serie 9 laut Deutz-Fahr von einem 24 V, 7,8 Liter Deutz TCD Twinturbo Sechszylinder-Motor werden, der die Abgasnorm Tier 4 erfüllen wird. Der Turbodieselmotor mit Ladeluftkühlung wird nach Herstellerangaben eine integrierte, elektronisch gesteuerte DCR (Deutz Common Rail) Einspritzung sowie SCR-Katalysator und Dieselpartikelfilter zur Abgasreinigung besitzen. Ein laut Deutz-Fahr großes Tankvolumen (600 Liter Kraftstoff, 55 Liter AdBlue) wird für einen unterbrechungsfreien Tag auf dem Feld sorgen und das neue elektronisch überwachte Kühlsystem höchste Effizienz bei geringem Kraftstoffverbrauch garantieren. Insbesondere soll dies beim Transport auf der Straße zum Tragen kommen, wenn die Umgebungstemperatur sehr hoch ist.

Neu bei den Deutz-Fahr Traktoren der Serie 9 wird auch das stufenlose ZF Terramatic TMT 32 Getriebe sein. Die Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h wird mit diesem Stufenlosgetriebe laut Deutz-Fahr bei einer Motordrehzahl von 1.780 U/min erreicht, 50 km/h bei 1.480 U/min und 40 km/h bei 1.350 U/min. Bei der weiteren Treibstoffeinsparung soll die Zapfwelle mit den drei Geschwindigkeitsstufen 540E/1000/1000E und elektrohydraulischer Steuerung helfen.

Dank der gefederten Vorderachse der Serie 9, wird sich das Fahrzeug laut Deutz-Fahr dynamisch, sicher und vor allem bequem fahren lassen. Ein PowerBrake-Bremssystem soll dafür sorgen, dass der Traktor auch bei voller Fahrt schnell und sicher zum Halten kommt. Hier wird es außerdem eine elektronische Parkbremse (EPB) geben. Bremsscheiben an der Vorderachse werden nach Herstellerangaben zur zusätzlichen Bremsleistung erheblich beitragen.

Das Hydrauliksystem wird bei der neuen Serie 9 laut Deutz-Fahr aus einer LoadSensing-Pumpe mit einer Leistung von 210 l/min bei 200 bar bestehen und bis zu sieben zeit- und mengenregulierte Steuergeräte besitzen von denen vier mit einem Durchsatz von 150 l/min aufwarten und drei einen Durchfluss von bis zu 100 l/min bieten werden. Ein vom Getriebeölreservoir unabhängiger, 90 Liter fassender Tank für das Hydrauliköl soll dafür sorgen, dass über die Steuergeräte keinerlei Staub und Schmutz eindringt. Die Hubkraft am Heck wird nach Herstellerangaben bis zu12.000 kg betragen.

Deutz-Fahr wird die Serie 9 mit der bekannten MaxiVision-Kabine ausrüsten. Neben Komfort bietet sie nach Herstellerangaben Ruhe und eine hervorragende Rundumsicht, letztere durch die neue, aus nur einem Teil bestehende Windschutzscheibe. Das „Softgrip“-Lenkrad und die Positionierung des entspiegelten Farbmonitors neben dem Fahrersitz, sorgen laut Deutz-Fahr, wie die Verwendung hochwertiger Materialien, für erhöhten Komfort. Zu den erhältlichen Optionen zählt ein 12 Zoll Touchscreen-Monitor (i-Monitor 2.0), das Agrosky GPS-System oder auch das ComforTip Managementsystem.

Die offizielle Vorstellung der neuen Serie 9 Traktoren hat Deutz-Fahr für die Agritechnica 2013 (Halle 4, Stand B27) geplant. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass sich die genauen Spezifikationen zukünftiger Neuheiten noch ändern können. Die hier genannten technischen Daten und Ausstattungsmerkmale sollten demnach als vorläufig betrachtet werden.

Übrigens: Echte Bilder zur Deutz-Fahr Serie 9 finden Sie im Artikel „Deutz-Fahr lässt die Hüllen fallen – Vorstellung der Traktoren Serie 9 und Serie 11“.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Deutz-Fahr auf landtechnikmagazin.de:

Steinhage neuer Deutz-Fahr Vertriebspartner in OWL [23.2.23]

Wie Deutz-Fahr mitteilt, hat das traditionsreiche Landtechnikunternehmen Steinhage mit Sitz in Bad Salzuflen/OT Retzen seit 1. Januar 2023 die Vertriebsverantwortung für Deutz-Fahr in der Region. Die Firma Steinhage ist, so Deutz-Fahr, seit fast 100 Jahren in der [...]

Deutz-Fahr führt neue Serie 6.4 und Serie 6 Agrotron Traktoren ein [5.2.23]

Deutz-Fahr präsentierte auf der EIMA in Bologna die neuen Traktoren 6130.4, 6140.4 und 6150.4 der Serie 6.4 Agrotron, die wahlweise mit stufenlosem TTV-Getriebe oder dem neuen Quasi-Volllastschaltgetriebe RVshift erhältlich sind. Darüber hinaus führt Deutz-Fahr die neue [...]

MTO GmbH erhält A-Händler-Status von Deutz-Fahr im Märkischen Oderland und Barnim [26.7.22]

Wie Deutz-Fahr mitteilt, übernimmt die MTO GmbH das ehemalige Vertriebsgebiet der ESB Agrartechnik GmbH & Co. KG im märkischen Oberland, Barnim und Teile der Uckermark und erhält dafür von Deutz-Fahr den A-Händler-Status. Die 2019 mit 5 Mitarbeitenden gegründete [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

John Deere erneuert 5E Traktoren 5058E, 5067E und 5075E [10.10.17]

John Deere hat die Modelle 5058E, 5067E und 5075E einem Update unterzogen, das neben einer aktuelleren Optik eine bessere Emissionsstufe, eine neue Getriebevariante (mit 40 km/h Höchstgeschwindigkeit) und neue Bedienelemente umfasst. Angetrieben werden die John Deere 5E [...]

Steyr stellt neuen 6280 Absolut CVT vor [11.12.22]

Mit dem neuen 6280 Absolut CVT erweitert Steyr die stufenlose Absolut CVT Serie um ein Modell nach oben, das mehr Leistung bei geringem Maschinengewicht, eine leise Kabine und ein besseres Federungssystem bieten soll. Die Steyr Baureihe, die bislang die vier Modelle [...]

Strautmann stellt neuen Einachskipper SEK 602 vor [1.9.15]

Strautmann erweitert mit dem neuen Einachskipper SEK 602 seine 02er-Kipper-Baureihe. Der neue SEK 602 bietet nach Herstellerangaben ein zulässiges Gesamtgewicht von 6 t und löst den bisherigen SK 6000 E ab. Der SEK 602 wurde laut Strautmann als handliche und robuste [...]