Anzeige:
 
Anzeige:

Deutz-Fahr stellt neue Spezialtraktoren Serie 3 vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
16.7.2020, 7:25

Quelle:
ltm-ME, Bilder: SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH, Fotomontage: ltm-KE
www.deutz-fahr.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die beiden neuen Spezialtraktoren der Serie 3, Deutz-Fahr 3050 und 3060, rangieren im Leistungssegment von 51 bis 59 PS und zeichnen sich nach Herstellerangaben durch ihre Vielseitigkeit aus, die durch drei Anbauräume und die Schmalspur-Variante 3050 Narrow noch betont wird. Deutz-Fahr sieht die Serie 3 im Garten,- Landschafts- und Obstbau oder im Kommunalwesen.

Angetrieben werden die beiden Deutz-Fahr Serie 3 Traktoren von einem 4-Zylinder-Perkins-Motor mit 2,2 l Hubraum, der die Abgasnorm der EU Stufe V durch EGR, DOC und DPF einhält; bei Wartungsfreiheit der Komponenten und ohne Zusatzstoffe. Der neue Deutz-Fahr 3050 erreicht nach Unternehmensangaben mit elektronischem Motorenmanagement eine Maximalleistung von 38/51 kW/PS bei 2.600 U/min, der neue 3060 erreicht 43/59 kW/PS; das maximale Drehmoment von 145 Nm respektive 170 Nm soll bereits bei 1.600 U/min verfügbar sein. Deutz-Fahr betont das Fehlen eines Ladeluftkühlers, dessen Fehlen mehr Platz für den Hauptkühler schafft.

Das mechanische und vollständig synchronisierte Wendegetriebe der neuen Deutz-Fahr 3050 und 3060 verfügt über 12 Vorwärts- und 12 Rückwärtsgänge in drei Gruppen – optional ist ein Kriechganggetriebe erhältlich, das die Gangzahl auf jeweils 16 erhöht. Mit dem Kriechgang wird Deutz-Fahr zufolge eine Minimalgeschwindigkeit von 260 m/h (bei der Schmalspur-Version Narrow nur 230 m/h) ermöglicht. Mit der zur Serienausstattung gehörenden elektrohydraulisch schaltbaren Differentialsperre berücksichtigt Deutz-Fahr schwierige Bodenverhältnisse. Die 30 km/h Höchstgeschwindigkeit werden nach Unternehmensangaben bei reduzierter Motordrehzahl erreicht.
Neben der serienmäßigen 540er-Heckzapfwelle mit mechanischer Betätigung durch eine unabhängige Kupplung bietet Deutz-Fahr für die neuen Serie 3 Traktoren auf Wunsch auch die vorwählbaren Zapfwellendrehzahlen 540/540E/Wegzapfwelle oder 540/1000/Wegzapfwelle an. Neben der serienmäßigen, ebenfalls mechanisch durch eine unabhängige Kupplung betätigten, 2000er-Unterbodenzapfwelle ist als weitere Option eine 1000er-Frontzapfwelle mit elektrohydraulischer Zuschaltung erhältlich.

Die Hydraulik der neuen Deutz-Fahr Serie 3 Traktoren beinhaltet 30 l/min Pumpleistung, für die hydrostatische Lenkung stehen 15 l/min bereit. Im Heck finden sich bis zu drei doppeltwirkende Zusatzsteuergeräte. Der Heckkraftheber mit EHR bietet nach Herstellerangaben 1.320 kg Hubkraft, der optionale Frontkraftheber 730 kg.

Die neuen Deutz-Fahr 3050 und 3060 können mit Überrollbügel oder mit einer 4-Pfosten-Kabine (inklusive Heizung und Lüftung, auf Wunsch mit Klimaanlage), bei der sich Heck- und Frontscheibe öffnen lassen, ausgestattet werden. Die Lagerung der Plattform respektive Kabine auf Silentblöcken verheißt Komfort, indem Geräusche absorbiert und Vibrationen gedämpft werden.
Für besonders beengte Arbeitsumgebungen bietet Deutz-Fahr zusätzlich die Schmalspur-Version 3050 Narrow mit klappbarem Überrollbügel an, die mit 1.375 mm schmäler und durch 20-Zoll-Hinterreifen auch niedriger als die Standardmodelle ausfällt; das Gewicht dieser Variante beziffert Deutz-Fahr mit 1.385 kg.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Deutz-Fahr auf landtechnikmagazin.de:

Deutz-Fahr zeigt neue Fünfschüttler-Mähdrescher C6305 und C6305 TS [11.9.23]

Deutz-Fahr hat die Mähdrescher der Baureihe C6000 einer Überarbeitung unterzogen und stellt für die Saison 2024 die neuen Modelle C6305 und C6305 TS vor. Die neuen Fünfschüttler-Mähdrescher für die Eigenmechanisierung zeichnen sich insbesondere durch eine neue Kabine [...]

Deutz-Fahr Baureihe 5D Keyline jetzt auch mit PowerShuttle und Powershift [20.8.23]

Deutz-Fahr führt bei der Kompaktschlepper-Baureihe 5D Keyline als neue Ausstattungsoption ein PowerShuttle-Getriebe ein. Zusätzlich zur lastschaltbaren Wendeschaltung kann diese Getriebe-Version zudem mit Zweifach-Lastschaltung bestellt werden. Nicht unerwähnt bleiben [...]

FarmCon 23 bei Deutz-Fahr in Lauingen [27.6.23]

Die FarmCon 23, das offizielle Event für Modder, Entwickler*Innen und Spieler*Innen des PC- und Computerspiels Landwirtschafts-Simulator findet dieses Jahr bei Deutz-Fahr in Lauingen statt. An zwei Tagen, am 1. und 2. Juli 2023, erwarten die Besucher abwechslungsreiche [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

5M-Traktoren: John Deere ersetzt 5085M durch 5090M [5.2.18]

John Deere hat die Traktoren der 5M-Serie in Bezug auf Leistung und Design überarbeitet. Die Baureihe besteht nun aus den vier Modellen 5075M, 5090M, 5100M und 5115M, die im Leistungsbereich von 75 bis 115 PS rangieren – der 5090M ist neu und ersetzt den bisherigen [...]

Massey Ferguson führt Global Series Traktoren mit neuen Modellen MF 5710 und MF 5711 in Deutschland ein [28.8.16]

Kürzlich präsentierte Massey Ferguson seinen Vertriebspartnern die nun komplette Global Series Kabinen-Schlepper-Produktpalette mit den Baureihen MF 4700, MF 5700 sowie MF 6700 und gab damit den Startschuss für die Vermarktung dieser im Leistungsbereich von 75 bis 130 PS [...]

Neuer Vervaet Gülle-Selbstfahrer Quad mit Kotte garant Gülletechnik [14.2.21]

Mit dem neuen Gülle-Selbstfahrer Quad kündigen Vervaet und Kotte das erste Produkt ihrer im Herbst 2020 bekanntgegebenen strategischen Zusammenarbeit an. Anders als die bekannten Vervaet Gülle-Selbstfahrer Hydro Trike und Hydro Trike XL mit drei- respektive [...]

Zunhammer: Schonende Zwangslenkung einfacher am Traktor ankoppeln mit neuem Patenthebel [4.12.11]

Die elektronische Zwangslenkung hat Zunhammer bereits seit einiger Zeit im Programm. Mit einem neuen Patenthebel erleichtert der Gülletechnik-Spezialist aus dem oberbayerischen Traunreut jetzt die Kopplung des Gebergestänges dieser schonenden Zwangslenkung am Traktor. [...]