Anzeige:
 
Anzeige:

Facelift für Steyr Expert CVT Traktoren

Info_Box

Artikel eingestellt am:
08.1.2023, 7:31

Quelle:
CNH Industrial N.V.
www.steyr-traktoren.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Steyr verbessert die Expert CVT Traktoren für das Modelljahr 2023 im Hinblick auf das Getriebe, ermöglicht bis zu vier elektrohydraulische Hecksteuergeräte und optimiert die Kabine.

Die erste Neuerung der Steyr Traktoren Expert CVT betrifft die Nomenklatur: Während die aktuellen Expert 4100 CVT, 4110 CVT, 4120 CVT und 4130 CVT über die Anzahl der Zylinder und die Nennleistung Auskunft gaben, zeigen die neuen Modelle Expert 4110 CVT, 4120 CVT, 4130 CVT und 4140 CVT nun ihre Maximalleistung an. Die Motoren selbst und die relative Leistung bleiben dabei unverändert.

Die neuen Steyr Expert CVT Traktoren sind mit einem stufenlosen Getriebe ausgestattet, das jetzt viel individueller konfiguriert werden kann und so ein ganz neues Fahrerlebnis ermöglichen soll. Die Getriebeeinstellungen lassen sich nach eigenen Vorlieben und Arbeitsanforderungen konfigurieren, speichern und wieder abrufen. Steyr betont, dass die Fahreigenschaften des Expert CVT in vielerlei Hinsicht verbessert wurden, einschließlich Beschleunigungs- und Verzögerungsverhalten, Ansprechen der Wendeschaltung, Fahrpedalempfindlichkeit und Tempomat-Funktionen. Darüber hinaus wurden die Empfindlichkeit und Positionserkennung des Joysticks verbessert.

Bei den Steyr Expert CVT Traktoren mit Frontzapfwelle erfolgt die Zuschaltung jetzt über eine neue Nasskupplung. Dies sorgt Steyr zufolge für mehr Leistung und Zuverlässigkeit und reduziert den Geräuschpegel. Zudem können diese Traktoren nun mit bis zu vier elektrohydraulischen Steuergeräten konfiguriert werden.

Um den Zugang zur Kabine der neuen Steyr Expert CVT Traktoren weiter zu verbessern, wurden die Trittstufen für einen leichteren Ein- und Ausstieg neu gestaltet. Bei Modellen mit hohem Dach sorgt ein neues Scheibenwischerdesign für eine verbesserte Wischleistung und damit für bessere Sicht und maximale Sicherheit. Das neue Scheibenwischersystem, das sich bereits bei Versionen mit Panoramadach bewährt hat, bietet einen Wischwinkel von 220 Grad und damit einen um 65 % größeren Wischbereich als bisher. Zu den weiteren neuen äußeren Sicherheitsmerkmalen der Kabine gehören klappbare Rundumleuchten mit LED-Technik.
In der Kabine der neuen Steyr Expert CVT Traktoren findet sich das neue Touchscreen-Bedienterminal S-Tech 700 Plus. Außerdem lassen sich dank einer neuen Monitorhalterung mit integrierter Kabelführung und zwei USB-Steckdosen Monitore für Anbaugeräte genau da installieren, wo sie zur optimalen Überwachung von Traktor und Anbaugeräten gebraucht werden. Für Anbaugeräte, die per App auf einem Tablet gesteuert werden, ist eine RAM Tablet-Halterung erhältlich, die vom Handel eingebaut wird; eine RAM Smartphone-Halterung kommt ab Werk. Stayr betont, dass das Kabineninnere mit einer noch höheren Ausstattungsqualität sowie optimierter Passgenauigkeit und Verarbeitung von Kabinenhimmel und Säulen aufwarte. Wie bislang die Expert CVT Traktoren mit Panoramadach als Sonderausstattung verfügen nun alle Versionen und Modelle dieser Baureihe über ein Frontkühlfach. Entsprechend ihrer Premium-Komfortausstattung verfügen die Expert CVT Modelle über das neue Steyr Lederlenkrad. Der überarbeitete Rückspiegel ist jetzt in die A-Säule integriert und ermöglicht so einen ungehinderten Blick auf die Windschutzscheibe.

Erkennen kann man die neuen Steyr Expert CVT Modelle übrigens nicht nur an den neuen Modellbezeichnungen, sondern auch an den Abdeckungen der Gasdruckfedern und den weißen Scharnieren an den Türen, die dem aktuellen Premium-Design der Steyr-Familie entsprechen. Zu den externen Upgrades gehören auch Funktionen für mehr Produktivität und Sicherheit, beispielsweise neue LED-Positionsleuchten, die aus Positions-/Fahrlichtern mit Blinkerfunktion bestehen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Steyr auf landtechnikmagazin.de:

Steyr stellt neues Bedienterminal S-Tech 700 Plus vor [21.12.22]

2023 werden die Steyr Traktoren Impuls CVT, Profi S-Control 8 und Profi CVT mit dem neuen S-Tech 700 Plus Touchscreen Monitor ausgestattet, der den S-Tech 700 ersetzt. Für diese Baureihen ist außerdem der neue GPS-Empfänger Steyr 392 erhältlich. Der S-Tech 700 Plus [...]

Steyr stellt neuen 6280 Absolut CVT vor [11.12.22]

Mit dem neuen 6280 Absolut CVT erweitert Steyr die stufenlose Absolut CVT Serie um ein Modell nach oben, das mehr Leistung bei geringem Maschinengewicht, eine leise Kabine und ein besseres Federungssystem bieten soll. Die Steyr Baureihe, die bislang die vier Modelle [...]

Steyr Traktoren ab sofort mit zentraler Reifendruckregelung bestellbar [10.6.22]

Steyr Traktoren konnen jetzt optional mit einer Reifendruckregelanlage ausgestattet werden. Dadurch will der Hersteller einen Beitrag zum Bodenschutz leisten und zusätzlich deutliche Kraftstoffeinsparungen ermöglichen. Wird bei der Bestellung eines Steyr Traktors die [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Horsch erweitert Striegel-Baureihe Cura ST um zahlreiche Modelle [20.9.21]

Horsch stellt neue Striegel der Cura ST Serie in den Arbeitsbreiten 6 m, 9 m, 12 m, 13,5 m sowie 24 m vor und präsentiert damit den Striegel für die Hybrid-Landwirtschaft mit einem größeren Spektrum als bei der Erstvorstellung 2019 angekündigt. Bei den neuen [...]

Horsch Hackgerät Transformer VF mit neuen Arbeitsbreiten und Reihenabständen [17.4.23]

Horsch erweitert die Baureihe Transformer VF um neue Arbeitsbreiten und ergänzt die komplette Baureihe um neue Reihenabstände. Beim Transformer VF (VF = VariableFrame) handelt es sich um das Grundgerät für die Horsch Hackgeräte, das mit verschiedenen Werkzeugen [...]

Neue Akku-Kettensäge: Stihl MSA 300 [21.3.22]

Mit der neuen MSA 300 präsentiert Stihl eine Kettensäge, die das Unternehmen als die leistungsstärkste Motorsäge im Akku-Bereich beschreibt und die sich an Profis richtet; insbesondere wenn Sägearbeiten in lärmsensiblen Bereichen anfallen. Angetrieben wird die neue [...]

Neue Ausstattungsoptionen erweitern Einsatzspektrum beim Strautmann Rollbandwagen Aperion [2.3.18]

Strautmann präsentierte auf der Agritechnica 2017 als neue Ausstattungsoptionen für den Rollbandwagen Aperion ein Überladeschnecke für Getreide und Körnermais sowie verschiedene Laderaumabdeckungen. Der Aperion lässt sich so noch besser für individuelle Zwecke [...]

Neuer Perfect TriGant Mulcher erweitert Einsatzspektrum des Krone BiG M 450 [21.1.19]

Um das Einsatzspektrum des BiG M 450 zu erweitern, hat Krone gemeinsam mit dem niederländischen Spezialisten Van Wamel B.V. den Mulcher-Bausatz „Perfect TriGant“ als Alternativ-Ausrüstung für den selbstfahrenden Mähaufbereiter entwickelt. Mit drei [...]