John Deere 6M und 6R Traktoren ab sofort mit Continental-Reifen TractorMaster und VF TractorMaster bestellbar
Artikel eingestellt am:
28.12.2021, 7:35
Quelle:
Continental AG
www.continental.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Continental teilt mit, dass die John Deere Traktoren der Serien 6M und 6R jetzt mit den Continental-Landwirtschaftsreifen TractorMaster und VF TractorMaster erhätlich sind. Durch die OE-Freigabe sind beide Produktlinien ab sofort bei John Deere gelistet und können bei Bestellung der 90 bis 300 PS starken Traktoren geordert werden.
Die von Continental entwickelten und eigens produzierten Reifen sind nach Herstellerangaben besonders robust und lange haltbar. Durch die von Continental speziell entwickelte und angewandte Stollentechnologie d.fine haben die Radialreifen laut Hersteller eine fünf Prozent größere Stollenoberfläche als vergleichbare Landwirtschaftsreifen. Ihre besonders hohe Formstabilität und Schlagbeständigkeit erhalten die Reifen laut Continental durch die sogenannte n.flex Technologie: Das Karkassmaterial aus dehnbarem Nylon ist flexibel genug, um einen Aufprall auszuhalten - ohne dabei die ursprüngliche Form zu verlieren. Durch das bewegliche Material kann sich der Reifen nach Herstellerangaben besonders gut unebenem Boden anpassen. Dank der Flexibilität soll der Reifen danach schnell wieder in seine Originalform zurückkehren.
Damit, so Continental, die vielfältigen Anforderungen an Landwirtschaftsreifen erfüllt werden können, umfasst das Angebot unterschiedliche Reifengrößen mit bis zu 800 mm Reifenbreite, 46 Zoll Felgendurchmesser und bis zu 2,05 m Reifendurchmesser. John Deere erweitert damit seine bestehende Continental Reifenauswahl für die mittelgroßen Traktoren. Denn bereits seit 2019 beliefert Continental nach eigenen Angaben John Deere mit den Reifen-Modellen Tractor70 und Tractor85. Die Kundschaft kann alle John Deere Modelle der Serien 6M und 6R mit allen freigegebenen Continental Reifen ab Werk spezifizieren.
Mehr über Continental auf landtechnikmagazin.de:
Seit November 2021 beliefert Continental nach eigenen Angaben das John Deere Werk in Waterloo, Iowa mit den Reifenmodellen TractorMaster und Tractor85. Die Reifen werden bei den Großtraktoren-Serien 7R und 8R und damit für den globalen Großtraktoren-Markt eingesetzt. Die [...]
Wie Continental mitteilt, sind die Steyr Traktoren der Serien Expert CVT, Profi, Impuls CVT und Absolut CVT ab sofort mit den Continental-Reifen VF TractorMaster und TractorMaster erhältlich. Steyr ist damit eine weitere Marke aus dem Hause CNH Industrial, die die [...]
Mit dem neuen Reifen CompactMaster EM, der durch Turtle Shield-Design mit einem verdrillten Stahlgürtel überzeugen soll, richtet sich Continental sowohl an die Landwirtschaft als auch an die Bauindustrie.
Benjamin Hübner, Product Line Manager für [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Um die Teleskoplader noch besser auf die Kundenbedürfnisse abzustimmen, stellt Massey Ferguson mit den Modellen TH.7030 und TH.8043 ein neues Semi-Kompakt-Modell und ein Standard-Modell vor. Die Hubkraft und Hubhöhe kann (fast) direkt aus den Modellbezeichnungen abgelesen [...]
Das niederländische Start-up Farm21 will mit kostengünstigen Feldsensoren, die ihre Daten stündlich an die Farm21-Plattform senden, um dort zu konkreten Handlungsanweisungen verarbeitet zu werden, die Landwirtschaft revolutionieren.
Die Farm21 Feldsensoren (die im [...]
Die neu vorgestellte gezogene Pflanzenschutzspritzen-Serie Challenger RoGator 300 besteht zunächst aus zwei Modellen: dem RG333 und dem RG344. Die Namen verweisen auf die beiden Tankkapazitäten von 3.300 und 4.400 l.
Vieles ist anders bei Challenger – in diesem Fall [...]
John Deere baut die 8R Traktoren nicht nur mit dem neuen 8400R nach oben aus, sondern versieht die komplette Baureihe, jetzt sieben Modelle, zusätzlich mit neuen Motoren der aktuellen Abgasnorm. Von den neuen Motoren profitieren auch die drei Raupenschlepper 8RT – nicht [...]