Anzeige:
 
Anzeige:

Kubota stellt Prototyp des elektrischen Kompakttraktors LXe-261 vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
30.10.2022, 7:27

Quelle:
ltm-ME

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem Prototyp des LXe-261 präsentiert Kubota einen Kompakttraktor mit Elektroantrieb und setzt so die 2021 vorgestellte „Environmental Vision“ um. Der neue Kubota LXe-261 Kompaktschlepper soll ab April 2023 mit einem Mietmodell erhältlich sein.

Der elektrische Kubota LXe-261 hat nach Herstellerangaben 19/26 kW/PS und bezieht seine Leistung aus einem Lithium-Ionen-Akku. Kubota gibt an, die Batteriekapazität ermögliche drei bis vier Stunden im realistischen Einsatz und betont die Schnelladefunktion, die ein Ein-Stunden-Laden in der Mittagspause erlaube; am Nachmittag kann die Arbeit dann gleich weitergehen.

Der neue Kubota LXe-261 soll einem herkömmlichen Kompakttraktor beim Mähen, Transportieren und der Grünflächenpflege in Nichts nachstehen, weshalb er über genormte Zapfwellen, eine robuste Kraftübertragung und bewährte Hydraulikfunktionen verfügt. Ebenso stattet Kubota den LXe-261 mit einem genormten Heckkraftheber aus, wodurch Standardanbaugeräte verwendet werden können.

Mit dem Mietmodell richtet sich Kubota insbesondere an Kommunen und öffentliche Einrichtungen in Europa und bietet Verträge mit zwei bis fünf Jahren Laufzeit an.
Die Einführung des LXe-261, der im Großraum Paris getestet wurde, will das Unternehmen mit einer systematischen Feedback-Erfassung begleiten, um die Erfahrungen der Kundschaft für die Weiterentwicklung zu nutzen.

Kubota forscht übrigens auch in Richtung Hybrid- und Brennstoffzellenantriebe, um CO2-Emissionen zu reduzieren.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Kubota auf landtechnikmagazin.de:

Mit Topcon Kubota-Kompakttraktoren zu satellitengeführten Fahrzeugen nachrüsten [30.8.23]

Mit den Empfangseinheiten, Bedienkonsolen und Lenkradmotoren von Topcon können nach Unternehmensangaben sämtliche Kompakttraktoren von Kubota aus- und nachgerüstet werden. Per Satellitennavigation zentimetergenau lokalisiert, lassen sich die Maschinen mithilfe einer [...]

Kubota arbeitet im Südwesten Frankreichs mit Agri Sud-Ouest Innovation zusammen [19.8.23]

Kubota setzt nach eigenen Angaben seine Investitionen in europäische Innovationsnetzwerke fort, um die Entwicklung zukünftiger Landmaschinen zu beschleunigen und damit einen Beitrag zum ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Wandel in der Landwirtschaft zu leisten. [...]

Neuer Kubota Vertriebspartner: Krumm Landtechnik [29.7.23]

Wie Kubota mitteilt, ist die Krumm Landtechnik GmbH als neuer Vertriebspartnerin für das Rheintal südlich von Karlsruhe zuständig. Das junge und motivierte Team überzeuge vor allem durch eine hohe Warenverfügbarkeit sowie einen exzellenten Service. Die Krumm [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Hardi erneuert Selbstfahrer ALPHA evo [29.3.16]

Hardi hat die selbstfahrende Spritze ALPHA evo einer Komplettüberarbeitung unterzogen und zeigt den Selbstfahrer mit neuem Motor, größerem Spritzmittelbehälter, neuer Federung und einer neuen hydraulischen Spurweitenverstellung. Mit der neuen 5.000-l-Version erweitert [...]

Neuer 9-l-Dieselmotor und 12-Zylinder-Gasmotor E3262 LE2x2 von MAN Engines [10.8.17]

Auf der Agritechnica 2017 wird MAN Engines einerseits einen neuen Dieselmotor mit 9 l Hubraum, der für Traktoren und Mähdrescher konzipiert wurde, vorstellen und anderseits mit dem E3262 LE2x2 einen Gasmotor auf Basis der Baureihe E32 präsentieren. Wie MAN [...]

Mehr Sicherheit und Komfort mit dem neuen hydraulisch klappbaren düvelsdorf Ballenspieß [5.3.21]

Düvelsdorf bringt einen neuen Ballenspieß auf den MArkt, der sich hydraulisch ein- und ausklappen lässt. Sicherheit und Übersicht bei Straßenfahrten mit dem im Frontlader angebauten Werkzeug werden so deutlich verbessert. Beim sogenannten „Ballenspieß [...]

Massey Ferguson führt neue Traktoren-Baureihe MF 5S ein [21.12.20]

Massey Ferguson lanciert mit den neuen MF 5S Traktoren die Nachfolger der Serie MF 5700 S. Mit den fünf Modellen MF 5S.105, MF 5S.115, MF 5S.125, MF 5S.135 und MF 5S.145 deckt die Baureihe einen (Maximal-)Leistungsbereich von 105 bis 145 PS ab. Neben [...]

New Holland präsentiert neue T8 GENESIS Traktoren mit Stufe-V-Motoren und digitalen Lösungen [23.10.19]

Die fünf neuen New Holland T8 GENESIS Traktoren T8.320, T8.350, T8.380, T8.410 und T8.435 wurden mit umweltfreundlicheren Motoren ausgestattet, das Modell T8.435 ist nun auch mit dem Ultra Command Volllastschaltgetriebe erhältlich, die Bedienung wird durch die neue [...]