Anzeige:
 
Anzeige:

Mehr Komfort und Traktion: Neue Vorderachsfederung für Massey Ferguson MF 3700 AL „Alpine“ Kompakttraktoren

Info_Box

Artikel eingestellt am:
27.3.2020, 7:25

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Massey Ferguson
www.masseyferguson.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Als neue Ausstattungsoption bietet Massey Ferguson jetzt für die Kompaktschlepper der Serie MF 3700 AL „Alpine“ eine Vorderachsfederung an. Die gefederte Vorderachse ist für alle drei Modelle der Baureihe, MF 3707 AL, MF 3708 AL sowie MF 3709 AL, mit Standard- und Niedrigkabine verfügbar.

Die gefederte Vorderachse für die Massey Ferguson Serie MF 3700 AL „Alpine“ ist als Querlenker-Achse mit hydropneumatischer Federung und zentraler Pendelung ausgeführt. Der durch die Vorderachsfederung benötigte zusätzliche Bauraum im Vergleich zur Starrachse hält sich in Grenzen, so dass laut Massey Ferguson die Wendigkeit der Traktoren nicht beeinträchtigt wird und zudem eine Kompatibilität mit Fronthubwerk, Frontzapfwelle, Frontlader-Anbaukonsole und den schwenkbaren Kotflügeln gegeben ist. Den Federweg der Achse gibt der Hersteller mit ± 45 mm an. Die Vorderachsfederung bietet nicht nur einen Komfortgewinn bei Straßenfahrt, vielmehr wirkt sich die Vorderachsfederung beim Einsatz am Hang – gerade hierfür sind die MF 3700 AL in erster Linie konzipiert – auch positiv auf die Sicherheit aus: Durch die Federung können die Vorderräder besser der Bodenkontur folgen, so dass, selbstverständlich abhängig von der jeweiligen Situation, der Bodenkontakt und damit Traktion und Standsicherheit erhöht werden können.

Per Schalter in der Kabine können bei der Vorderachsfederung drei Modi vorgewählt werden. Im Modus „Automatik“ erfolgt eine selbständige Regelung der Federung, während sie im Modus „Manuell“ deaktiviert ist, so dass über einen zweiten Schalter die Höhe, etwa beim Geräteanbau, um ± 45 mm eingestellt werden kann. Im Modus „Blockiert“ wird die Federung ebenfalls deaktiviert, allerdings in der niedrigsten Achsposition blockiert, beispielsweise für die Arbeit mit Frontlader und Palettengabel. Eine freie Pendelung um den Drehpunkt ist jederzeit unabhängig vom gewählten Betriebsmodus möglich.

Tipp: Weitere Informationen zur Massey Ferguson Kompakttraktoren-Baureihe MF 3700 AL gibt es im Artikel „Massey Ferguson stellt neue MF 3700 AL „Alpine“ Kompakttraktoren vor“ hier auf landtechnikmagazin.de.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Massey Ferguson auf landtechnikmagazin.de:

Massey Ferguson verbessert Quaderballenpressen der Baureihe MF 2200 [26.3.23]

Massey Ferguson hat den Modelljahrgang 23 der Großpackenpressen MF 2200 durch eine Hochleistungs-Pickup, ein neues Fahrwerk und die Bedienung per MF BaleCreate-Interface optimiert; auf den ersten Blick erkennbar ist die Änderung der Modellbezeichnungen in MF 2233, MF [...]

Updates bei Massey Ferguson Schmetterlingsmähwerk und Vierkreiselschwader [28.9.22]

Massey Ferguson führt einen neuen Rollen- sowie einen neuen Zinkenaufbereiter als Option für das Schmetterlingsmähwerk MF DM 8612 TL ein und führt beim Vierkreiselschwader MF RK 1404 TRC-PRO Gen2 einige Neuerungen ein, die insbesondere die Haltbarkeit sowie den [...]

Neue Funktionen und Optionen bei Massey Ferguson Ballenpressen der Serie RB [26.8.22]

Massey Ferguson führt eine Reihe neuer Funktionen und Optionen bei den Rundballenpressen der Baureihe MF RB ein. Neben neuen Exclusive-Ausstattungspaketen sind dies auch ein neues Touchscreen-Bedienterminal als Teil der Grundausstattung, neue Anzeigen für alle Terminals, [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Innovation Award EuroTier 2021: 1 Goldmedaille und 7 Silbermedaillen für Neuheiten [3.12.20]

Die EuroTier 2021 wird als reine Digitalmesse stattfinden – nichtsdestotrotz prämierte eine von der DLG eingesetzte, „neutrale Expertenkommission“ die zugelassenen Neuheiten-Anmeldungen; insgesamt wurden 77 beim Veranstalter eingereicht. Traditionell findet die [...]

New Holland verbessert BigBaler 1290 High Density Quaderballenpresse [13.9.20]

Für die Saison 20/21 hat New Holland die Großballenpresse BigBaler 1290 High Density (Ballenmaß 120 x 90 cm) weiter optimiert, indem die Getriebesoftware überarbeitet, die Pressdichteregulierung um einen neuen Modus für Silage erweitert und der Optionskatalog [...]

Kubota startet Serienfertigung der M7001 Traktoren in Frankreich [30.9.15]

Mit dem neuen Traktorenwerk in Bierne, Nordfrankreich, will Kubota ein klares Signal zur Ausrichtung auf die professionelle Landtechnik in Europa setzen. Kürzlich startete in Bierne die Serienfertigung der neuen M7001-Baureihe, mit der Kubota erstmals in einen höheren [...]