Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Ausstattungspakete für die Steyr Absolut CVT Traktoren

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.3.2021, 7:33

Quelle:
ltm-ME, Bilder: CNH Industrial Deutschland GmbH
www.steyr-traktoren.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Neben der Möglichkeit, die Ausstattung der vier Steyr 6185, 6200, 6220 und 6240 Absolut CVT komplett individuell anzupassen, bietet das Unternehmen jetzt die drei neuen Ausstattungspakete Evolution, Excellence und Orange, die einerseits die Konfiguration vereinfachen und andererseits einen Preisvorteil bieten sollen. Die Auslieferung soll im Frühjahr 2021 beginnen.

An der Motorausstattung der neuen Steyr Absolut CVT mit dem NEF67-Motor der Stufe V von FPT Industrial ändert sich im Vergleich zu den vor einem Jahr präsentierten Steyr Absolut CVT nichts – der 6185 Absolut CVT bietet nach Herstellerangaben (ohne Angabe einer Norm) nach wie vor eine maximale Motorleistung von 147/200 kW/PS, der 6200 Absolut CVT von 162/220 PS kW/PS, der 6220 Absolut CVT von 177/241 kW/PS und der 6240 Absolut CVT von 192/261 kW/PS. Auch die Möglichkeit, den synthetischen Kraftstoff HVO zu tanken, bleibt bestehen. Die Wartungsintervalle erreichen jetzt laut Steyr 750 Betriebsstunden.
Steyr betont bei den neuen Absolut CVT Traktoren eine neue Version des stufenlosen S-Control CVT-Getriebes einzusetzen, das durch eine anpassbare Antriebssoftware ergänzt wird. Die neue Sotware soll das Beschleunigungs- sowie Verzögerungsverhalten, die Wendeschaltung, die Fahrpedal-Empfindlichkeit, die Tempomat-Außerkraftsetzung und sowohl die Empfindlichkeit als auch die Positionserkennung des Multicontrollers verbessern. Die Einstellungen können am S-Tech-700-Display eingestellz und gespreichert werden.

Das neue Ausstattungspaket Evolution fasst Steyr die meistgewählten Optionen der Steyr Absolut CVT zusammen, im Excellence-Paket finden sich Premium-Optionen und das Orange-Paket fasst übliche Kommunal-Optionen zusammen. Allen Paketen gemein ist die Möglichkeit des Ausstattungsupgrades.

Das Evolution-Paket der neuen Steyr Absolut CVT beinhaltet das neue Fronthubwerk (dessen Hardware auch im Terrus CVT zum Einsatz kommt), die Hydraulikpumpe mit 150 l/min (Upgrade auf 170 l/min möglich) und vier oder fünf elektrohydraulische Zusatzsteuergeräte. Die 1000er-Frontzapfwelle lässt sich auf Wunsch ergänzen. Das Paket umfasst außerdem die 4-fach Heckzapfwelle mit den Geschwindigkeiten 540/540E/1000/1000E, das Heckhubwerk mit 10.463 kg Hubkraft und die Deluxe Kabine, die sich auf Wunsch durch eine neue pneumatische Kabinenfederung zur Active Luxury Kabine upgraden lässt. Für lange Arbeitstage können 16- und (jetzt neu) 20-LED-Scheinwerfer als Sonderausstattung bestellt werden, deren Stromversorgung ein 200-Ampere-Generator übernimmt.

Das Excellence-Paket der neuen Steyr Absolut CVT umfasst die 170-l/min-Hydraulikpumpe, automatische Unterlenkerstabilisatoren und einen hydraulischen Oberlenker, der jetzt mit einer ergonomischen Verriegelung und einem Manometer zur einfacheren Bedienung ausgestattet ist. Das Excellence-Paket enthält außerdem die Active Luxury Kabine mit pneumatischer Kabinenfederung. Im Excellence-Paket sind zusätzlich Funktionen wie das Fronthubwerk-Management und Easy-Tronic II (erweitertes Vorgewende- und elektrohydraulisches Fernmanagement) eingeschlossen sowie die Vorbereitung auf Steyr S-Guide, was auch eine Lenkung mit variabler Übersetzung beinhaltet. Damit können eine Vielzahl von STEYR S-TECH Spurführungs-Komplettlösungen mitbestellt werden.

Das Orange-Paket für die Absolut CVT ist Steyr zufolge ab April 2021 erhältlich und umfasst Kommunalrahmen, Lenkung mit variabler Übersetzung, eine Zapfwelle mit zwei Drehzahlen und Kommunalleuchtbalken.

Tagsüber unterscheiden sich die neuen Steyr Absolut CVT nur marginal von denen, die vor einem Jahr vorgestellt wurden – statt des dicken, mit Edelstahl ummantelten Auspuffrohres findet nun der schlanke schwarze Auspuff der Steyr Impuls CVT Modelle Verwendung. Erst Nachts kommen die neuen klappbaren LED-Signalleuchten sowie die leistungsstarken LED-Arbeitsscheinwerfer zur Geltung, die sich durch helleres Licht und einen größeren Erfassungsbereich auszeichnen sollen. Des Weiteren verfügen die neuen Steyr Absolut CVT nun über einen Vorderachsschutz, der gleichzeitig als Serviceeinstieg dient, und eine leicht zu reinigende Aluminium-Kabinentreppe, die den neuen Handwaschbehälter und die Ausstiegsbeleuchtung verdeckt.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Steyr auf landtechnikmagazin.de:

Facelift für Steyr Expert CVT Traktoren [8.1.23]

Steyr verbessert die Expert CVT Traktoren für das Modelljahr 2023 im Hinblick auf das Getriebe, ermöglicht bis zu vier elektrohydraulische Hecksteuergeräte und optimiert die Kabine. Die erste Neuerung der Steyr Traktoren Expert CVT betrifft die Nomenklatur: Während [...]

Steyr stellt neues Bedienterminal S-Tech 700 Plus vor [21.12.22]

2023 werden die Steyr Traktoren Impuls CVT, Profi S-Control 8 und Profi CVT mit dem neuen S-Tech 700 Plus Touchscreen Monitor ausgestattet, der den S-Tech 700 ersetzt. Für diese Baureihen ist außerdem der neue GPS-Empfänger Steyr 392 erhältlich. Der S-Tech 700 Plus [...]

Steyr stellt neuen 6280 Absolut CVT vor [11.12.22]

Mit dem neuen 6280 Absolut CVT erweitert Steyr die stufenlose Absolut CVT Serie um ein Modell nach oben, das mehr Leistung bei geringem Maschinengewicht, eine leise Kabine und ein besseres Federungssystem bieten soll. Die Steyr Baureihe, die bislang die vier Modelle [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Horsch erweitert Einscheiben-Sämaschinen-Baureihe mit Avatar 18 M nach oben [9.8.21]

Die neue Horsch Avatar 18 M vergrößert den Arbeitsbreiten-Bereich der SingleDisc-Sämaschinen, der nun das Spektrum von 3 bis 18 m Arbeitsbreite umfasst, stellt die Avatar 18 M aber als erstes Modell der neuen Baureihe Avatar M mit Mittelrahmenkonzept vor. Horsch [...]

GERMAN INNOVATION AWARD 2021: Gold für autonomen Roboter Oz von Naïo Technologies [12.6.21]

Oz, der Landwirtschaftsroboter von Naïo Technologies wurde beim GERMAN INNOVATION AWARD 2021 mit dem GoldExcellence in der Kategorie Business to Business, Machines & Engineering ausgezeichnet. Der GERMAN INNOVATION AWARD, ein Wettbewerb des Rates für Formgebung zeichnet [...]

New Holland stellt neuen T6.180 Dynamic Command vor [13.1.19]

Mit dem neuen T6.180 Dynamic Command rundet New Holland die T6-Baureihe ab und ergänzt den einzigen 6-Zylinder-Traktor der Serie um die Möglichkeit, mit dem effizienten Dynamic-Command-Getriebe mit Doppelkupplungstechnik bestellt zu werden. Nach der Vorstellung des [...]

MTZ zeigt Update für Belarus Traktoren und neues Modell Belarus 742.7 [21.11.19]

Das Minsker Traktorenwerk (MTZ) präsentierte auf der Agritechnica 2019 den komplett neu konstruierten Belarus 742.7 sowie Updates für bekannte Belarus Traktoren. Vorgestellt wurde zudem ein neues Design, mit dem MTZ zur klassischen rot-weißen Farbgebung zurückkehrt. [...]

Ziegler jetzt neu mit Abschiebewagen und wieder mit Scheibenmähwerken [8.10.14]

Ziegler Harvesting erweitert seine Transport-Produktfamilie um neue Abschiebewagen in Tandem- und Tridem-Ausführung. Erstmals zu sehen war der Prototyp des neuen Ziegler Abschiebewagens auf dem Fendt-Feldtag 2014 in Wadenbrunn. In den vergangenen Wochen wurde er nun laut [...]

Vicon beschleunigt Rundballenwickler BW 2100 C und BW 2600 C [14.7.16]

Das neue OptiSpeed-System, das für die Rundballenwickler Vicon BW 2100 C und BW 2600 C präsentiert wird, überwacht den Drehtisch konstant und ermöglicht so höhere Rotationsgeschwindigkeiten des Ballens. Der ebenfalls neue Doppelfolien-Vorstrecker DuoWrap soll die [...]