Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Dreizylinder-Traktoren MF 5708 und MF 5709 mit Dyna-4-Getriebe ergänzen Baureihe MF 5700 Global

Info_Box

Artikel eingestellt am:
01.10.2017, 7:24

Quelle:
ltm-KE, Bild: Massey Ferguson
www.masseyferguson.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Einfache Schlepper zu vernünftigen Preisen – so kann man die Philosophie hinter den Massey Ferguson Global Series Traktoren zusammenfassen. Doch es gibt auch anspruchsvollere Märkte, wie etwa den deutschen, wo die Kunden mehr erwarten. Zur Agritechnica 2017 erweitert Massey Ferguson deshalb die Baureihe MF 5700 Global mit den neuen Dreizylinder-Traktoren MF 5708 und MF 5709, die mit Dyna-4-Getriebe und optionaler Kabinenfederung das notwendige Plus an Technik und Komfort bieten.

Die Maximalleistung (nach ISO TR14396) des 3,3-Liter-Dreizylinder-Motors von AGCO Power beziffert Massey Ferguson mit 63/85 kW/PS für den MF 5708 und 70/95 kW/PS für den MF 5709. Damit sind die neuen Schlepper identisch motorisiert wie die Massey Ferguson Global Series Traktoren MF 4708 sowie MF 4709 und damit unterhalb der Modelle MF 5710 sowie MF 5711 angesiedelt.

Während Massey Ferguson in den übrigen Typen der Global Series auf ein mechanisches Getriebe mit 12 Vorwärts- sowie 12 Rückwärtsgängen setzt, kommt in den neuen Dreizylinder-Traktoren MF 5708 und MF 5709 ausschließlich das aus anderen Baureihen bekannte Dyna-4-Getriebe mit vier Gängen und 4-fach Lastschaltung, also insgesamt 16 Vorwärts- und Rückwärtsgängen, zum Einsatz. Optional ist zudem ein Superkriechgang verfügbar. Das Dyna-4-Getriebe wird mit dem linksseitigen PowerControl-Hebel und dem T-Fahrhebel auf der Konsole bedient und kann wahlweise mit der AutoDrive-Funktion bestellt werden, die in der Automatikposition je nach Last und Drehzahl des Motors automatisch die Geschwindigkeiten wechselt. Ebenfalls als Option wird die Kupplungsfunktion des Bremspedals angeboten, mit deren Hilfe der Schlepper, etwa bei Frontladerarbeiten, lediglich durch Betätigung des Bremspedals angehalten werden kann. Diese praktische Funktion kann jederzeit mittels Wippschalter aktiviert oder deaktiviert werden.

Die übrige Ausstattung der neuen Massey Ferguson Traktoren MF 5708 und MF 5709 entspricht prinzipiell jener der Modelle MF 5710 und MF 5711. Allerdings steht für den MF 5708 und den MF 5709 als Wunschausstattung eine mechanische Kabinenfederung zur Verfügung. Die Kabine ist hierbei vorne auf zwei Silentblöcken und hinten auf einem Paar federgestützter Stoßdämpfer gelagert, wobei ein Panhardstab zwischen den hinteren Federn für seitliche Stabilität sorgt. MF 5708 und MF 5709 sind bislang die einzigen Modelle der Global Series, die mit diesem Komfort-Extra bestellt werden können.

Auf der Agritechnica 2017 zeigt Massey Ferguson die neuen Traktoren MF 5708 und MF 5709 sowie weitere Neuheiten in Halle 20, Stand A26b.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Massey Ferguson auf landtechnikmagazin.de:

Massey Ferguson verbessert Quaderballenpressen der Baureihe MF 2200 [26.3.23]

Massey Ferguson hat den Modelljahrgang 23 der Großpackenpressen MF 2200 durch eine Hochleistungs-Pickup, ein neues Fahrwerk und die Bedienung per MF BaleCreate-Interface optimiert; auf den ersten Blick erkennbar ist die Änderung der Modellbezeichnungen in MF 2233, MF [...]

Updates bei Massey Ferguson Schmetterlingsmähwerk und Vierkreiselschwader [28.9.22]

Massey Ferguson führt einen neuen Rollen- sowie einen neuen Zinkenaufbereiter als Option für das Schmetterlingsmähwerk MF DM 8612 TL ein und führt beim Vierkreiselschwader MF RK 1404 TRC-PRO Gen2 einige Neuerungen ein, die insbesondere die Haltbarkeit sowie den [...]

Neue Funktionen und Optionen bei Massey Ferguson Ballenpressen der Serie RB [26.8.22]

Massey Ferguson führt eine Reihe neuer Funktionen und Optionen bei den Rundballenpressen der Baureihe MF RB ein. Neben neuen Exclusive-Ausstattungspaketen sind dies auch ein neues Touchscreen-Bedienterminal als Teil der Grundausstattung, neue Anzeigen für alle Terminals, [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland überarbeitet CX5000 und CX6000 Mähdrescher [14.9.14]

New Holland hat die CX5000 und CX6000 Mähdrescher überarbeitet und nach eigenen Angaben deren Schlagkraft erhöht. Um die überarbeiteten Modelle von den Vorjahresmodellen zu unterscheiden, wurde die Typenbezeichnung verändert und die Basismodelle tragen jetzt den Zusatz [...]

Bergmann debütiert mit Rübenreinigungswagen RRW 500 [18.10.15]

Mit dem dreiachsigen Rübenreinigungswagen RRW 500 stellt Bergmann ein Fahrzeug vor, das dazu konzipiert wurde, große Erntemengen aufzunehmen, zu transportieren und in kürzester Zeit in exakt angelegten Mieten abzulegen. Die Sortimentserweiterung erklärt Bergmann [...]

New Holland stellt neue CR Revelation Mähdrescher vor [25.3.18]

Die sechs New Holland CR Mähdrescher CR7.90, CR8.80, CR8.90, CR9.80, CR9.90 und CR10.90 bilden die größte Baureihe und sollen jetzt durch neue Twin Pitch Plus-Rotoren noch produktiver arbeiten. Ein neuartiges Stroh-/Spreumanagementsystem erhöht die Streubreite nach [...]

Neuer Horsch Terrano 12 FM und weitere Horsch-Produktneuheiten Bodenbearbeitung [22.1.16]

Der neuvorgestellte Horsch Terrano 12 FM mit einer Breite von 12,15 m wurde für Schlepper des Leistungsbereiches 430 bis 600 PS konzipiert; schwächere Traktoren dürften auch ihre liebe Not haben den 4-balkigen Grubber über den Acker zu ziehen. Neben dieser neuen [...]