Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Farmall A Traktoren von Case IH

Info_Box

Artikel eingestellt am:
29.10.2017, 7:29

Quelle:
ltm-ME, Bilder: CNH Industrial N.V.
www.caseih.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Zur Agritechnica 2017 präsentiert Case IH die neuen Kompakttraktoren der Baureihe Farmall A, bestehend aus den Modellen 55 A, 65 A und 75 A, die im Leistungssegment von 55 bis 75 PS agieren und vorrangig für Ladearbeiten und Viehzuchtbetriebe konzipiert wurden.

Angetrieben werden die neuen Case IH Farmall A Traktoren 55 A, 65 A und 75 A von FPT-3-Zylindermotoren mit 2,9 l Hubraum, die die Abgasnorm der EU Stufe IIIB/Tier 4i nach Herstellerangaben durch den Einsatz eines Diesel-Oxidationskatalysators (DOC) erfüllen – ohne AdBlue. Case IH unterstreicht, dass die Motoren ihre maximale Leistung bereits bei 1.900 U/min erreichen. Die Nennleistung bei 2.300 U/min beziffert Case IH (ohne Angabe einer Norm) für den Farmall 55 A mit 40/55 kW/PS, für den 65 A mit 48/65 kW/PS und für den 75 A mit 55/75 kW/PS. Das Ölwechselintervall gibt Case IH übrigens mit 600 Stunden an.

Alle Farmall A Traktoren können mit Hinterrad- oder Allradantrieb bestellt werden, der Radstand beträgt mit 2WD 2.063 mm, mit 4WD 2.078 mm. Das Standardgetriebe Synchroshift mit 12 Vorwärts-und 12 Rückwärtsgängen mit mechanischer Wendeschaltung ist für alle Modelle verfügbar. Für die Allradmodelle ist außerdem das 12/12-Powershuttle Getriebe erhältlich. Die Allradmodelle lassen sich (Synchroshift und Powershuttel) außerdem mit einem Kriechganggetriebe (Minimalgeschwindigkeit: 110 m/h) ordern, das die Anzahl der Vorwärts-und Rückwärtsgänge auf 20 erhöht.
Die Zapfwelle der neuen Farmall A Traktoren ist mit den Drehzahlen 540 oder 540/540E erhältlich; die 2fach-Zapfwelle lässt sich durch eine Wegzapfwelle ergänzen.

Case IH unterstreicht die robuste Vorderachse der Farmall A, die für den Anbau einer Fronthydraulik und Frontzapfwelle vorgerüstet ist, und die Hinterachse mit einer maximalen Tragfähigkeit von 3.700 kg mit eingebauter, mechanisch verriegelter Differentialsperre sowie Ölbad-Scheibenbremsen. Neben dem hydraulischen Anhängerbremssystem ist auch die Ausstattung mit einer Druckluftbremse möglich. Die Hubkraft des Heckhubwerkes lässt sich durch die Ausrüstung mit einem Zusatzzylinder auf 3.000 kg erhöhen. Neben den bekannten Betriebsarten Lage, Zugkraft und Mischbetrieb verfügt das Hubwerk laut Case IH über Einstellmöglichkeiten der Senkgeschwindigkeit und einen Schnellaushub (Lift-O-Matic).

Die Case IH Farmall 55 A, 65 A und 75 A sind mit Überrollbügel oder 4-Pfosten-Kabine erhältlich. Die Kabine bietet nach Unternehmensangaben 5 m² Fensterfläche, ein Freisichtdachfenster für den Frontladerbetrieb, das sich öffnen lässt und eine einteilige Heckscheibe, mit einem Öffnungswinkel von fast 90°. Ein bequemer Einstieg durch rutschsichere Stufen, sinnvoll angeordnete Haltegriffe und weit öffnende Türen in Kombination mit einem ebenen Kabinenboden sollen den Arbeitstag komfortabler gestalten. Die Klimaanlage gehört zur Wunschausstattung.

Das Design der neuen Farmall A Traktoren soll durch seine abgeschrägte Motorhaube eine gute Sicht nach vorn bieten – wirkt allerdings, um es freundlich auszudrücken, speziell. Der Bereich des Lufteinlasses wurde vergrößert, wodurch das Design noch unbeholfener aussieht – man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, der neue Farmall A hätte Schnupfen.

Auf der Agritechnica 2017 zeigt Case IH die neuen Farmall A und weitere Neuheiten in Halle 5, A14.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Case IH auf landtechnikmagazin.de:

Case IH kündigt neuen Quadtrac 715 AFS Connect an [24.9.23]

Mit dem neuen Quadtrac 715 AFS Connect mit stärkerem Motor erweitert Case IH die Steiger & Quadtrac AFS Connect Baureihe (475 und 525 Steiger AFS Connect; 525, 555, 595 und 645 Quadtrac AFS Connect) nach oben. Die Öffentlichkeit kann sich auf der Agritechnica 2023 in [...]

Case IH präsentiert neue Puma AFS Connect Baureihe [16.7.23]

Mit der Einführung der neuen Modelle Case IH Puma AFS Connect 185, 200, 220 und 240 ist die umfangreiche Modellpflege der fünf Modelle umfassenden Serie mit langem Radstand (2,88 m) vorerst abgeschlossen – das Flaggschiff, der neue Puma AFS Connect 260 CVXDrive, wurde [...]

Case IH erweitert Optum Traktoren mit 340 CVXDrive nach oben [2.7.23]

Mit dem neuen Optum 340 CVXDrive stellt Case IH den Modellen OPTUM 270 sowie 300 CVXDRIVE ein neues Flaggschiff zur Seite und erhöht den Maximalleistungsbereich der Baureihe auf 288 bis 340 PS. Angetrieben wird auch der neue Case IH Optum 340 CVXDrive von einem [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Premium Ltd. präsentiert neue Großfederzahnegge Horen mit Kombisystem [25.6.23]

Der polnische Landmaschinen-Hersteller Premium Ltd. stellt die neue Horen Großfederzahnegge vor, die sich durch ihr Kombisystem – die Egge wurde mit austauschbaren Striegel- und Walzeneinsätzen konzipiert – besonders vielseitig einsetzen lassen soll. Die neue [...]

Gericht Modena: Übernahme von Goldoni S.p.A. durch Lovol Heavy Industry LTD Gruppe genehmigt [11.6.16]

Das Gericht von Modena genehmigt nach Unternehmensangaben nach einer Anhörung am 19. Mai 2016 den Antrag von Goldoni zu einem Vergleich mit den Gläubigern, der darauf abzielt, Goldonis Produktionstätigkeit (im Werk in Carpi) zu sichern und die international bekannte [...]

Neue Horsch Pflanzenschutz-Selbstfahrer Leeb 6.300 PT und 8.300 PT [6.10.19]

Zu den Highlights der neuen Generation der selbstfahrenden Feldspritzen Leeb 6.300 PT und 8.300 PT zählt neben den Stufe-V-Motoren, dem ComfortDrive-Fahrwerk und der Bedienarmlehne ErgoControl sicherlich der neue Polyethylen-Tank des Leeb 6.300 PT. Bei der Neukonzeption [...]

Vogelsang stellt Gülletechnik-Neuheiten XTill VarioCrop und BaseRunner vor [15.9.14]

Vogelsang präsentierte auf seinem Kompetenztag, der unter dem Motto „Gu?llemanagement – direkt in den Boden“ stand, mit dem neuen Strip-Till-Gerät XTill VarioCrop und dem neuen, nachrüstbaren Schleppschuhsystem BaseRunner unlängst seine aktuellen Neuheiten für [...]