Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Hydraulik-Optionen bei den Deutz-Fahr Spezialtraktoren 5 DS, 5 DV und 5 DF

Info_Box

Artikel eingestellt am:
25.2.2019, 7:24

Quelle:
ltm-KE
www.deutz-fahr.com

4 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Im Wein- und Obstbau werden viele Traktor-Anbaugeräte traditionell hydraulisch angetrieben – teils mit hohen Anforderungen an die Hydraulikanlage des Schleppers. Deutz-Fahr begegnet dieser Tatsache mit einer neuen, modular aufgebauten Hydraulikanlage für die Spezialtraktoren 5 DS, 5 DV und 5 DF, die mit den drei Varianten Setting-Flow, Power-Flow und High-Flow verschiedene Kundenanforderungen an die Traktorhydraulik bedient.

Die umfassendste, für die Deutz-Fahr 5 DS, 5 DV und 5 DF Spezialtraktoren verfügbare Hydraulik-Ausstattung, ist die High-Flow-Variante. Sie bietet zwei separate Tandempumpen mit gemeinsam 131 l/min Durchflussmenge laut Hersteller sowie eine zusätzliche Einzelpumpe mit laut Deutz-Fahr 45 l/min Förderleistung für die Lenkung. In Fahrtrichtung betrachtet stehen bei der High-Flow-Hydraulik an der rechten Vorderseite der Kabine vier doppeltwirkende Steuergeräte mit Durchflussregelung zur Verfügung. Gesteuert werden diese Steuergeräte über einen neuen Joystick auf der ebenfalls neuen Bedienkonsole in der Kabine. Mehrere Gerätefunktionen können so gleichzeitig bequem gesteuert werden und die Ölmenge wird nach Herstellerangaben präzise auf alle Verbraucher verteilt. Auf der linken Kabinenseite (ebenfalls vorne und in Fahrtrichtung betrachtet) bietet die High-Flow-Ausführung zwei proportionale, elektronische, doppeltwirkende Steuergeräte mit hoher Durchflussmenge sowie zwei drucklose Rückläufe. Diese Steuergeräte sind mengen- und zeitsteuerbar, inklusive Dauerfluss, Schwimmstellung und Kickout-Funktionen.

Die Power-Flow-Variante entspricht bei der Pumpenausstattung und bei den Steuergeräten respektive Hydraulikanschlüssen auf der linken Fahrzeugseite der High-Flow-Version. Rechts verfügt die Power-Flow-Hydraulik jedoch über einen Power-Beyond-Anschluss und einen drucklosen Rücklauf.

Gewissermaßen die Hydraulik-Basis-Ausstattung bei den Deutz-Fahr Spezialtraktoren 5 DS, 5 DV und 5 DF ist die Setting-Flow-Variante. Auf der rechten Fahrzeugseite entspricht die Setting-Flow-Hydraulik der Version High-Flow. Links bietet sie jedoch lediglich einen einfachwirkenden Hydraulikanschluss mit einem freien Rücklauf. Auch bei der Version Setting-Flow gibt es separate Hydraulikkreisläufe beziehungsweise -pumpen für Lenkung und Arbeitsgeräte, allerdings steht hier für die Arbeitsgeräte laut Deutz-Fahr nur eine Durchflussmenge von 64 l/min zur Verfügung.

Tipp: Weitere, ausführliche Informationen zu den Deutz-Fahr 5 DS, 5 DV und 5 DF Spezialtraktoren gibt es im landtechnikmagazin.de-Artikel „Deutz-Fahr führt neue Spezialtraktoren 5 DS / DV / DF und 5 DF Ecoline ein“.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Deutz-Fahr auf landtechnikmagazin.de:

Deutz-Fahr zeigt neue Fünfschüttler-Mähdrescher C6305 und C6305 TS [11.9.23]

Deutz-Fahr hat die Mähdrescher der Baureihe C6000 einer Überarbeitung unterzogen und stellt für die Saison 2024 die neuen Modelle C6305 und C6305 TS vor. Die neuen Fünfschüttler-Mähdrescher für die Eigenmechanisierung zeichnen sich insbesondere durch eine neue Kabine [...]

Deutz-Fahr Baureihe 5D Keyline jetzt auch mit PowerShuttle und Powershift [20.8.23]

Deutz-Fahr führt bei der Kompaktschlepper-Baureihe 5D Keyline als neue Ausstattungsoption ein PowerShuttle-Getriebe ein. Zusätzlich zur lastschaltbaren Wendeschaltung kann diese Getriebe-Version zudem mit Zweifach-Lastschaltung bestellt werden. Nicht unerwähnt bleiben [...]

FarmCon 23 bei Deutz-Fahr in Lauingen [27.6.23]

Die FarmCon 23, das offizielle Event für Modder, Entwickler*Innen und Spieler*Innen des PC- und Computerspiels Landwirtschafts-Simulator findet dieses Jahr bei Deutz-Fahr in Lauingen statt. An zwei Tagen, am 1. und 2. Juli 2023, erwarten die Besucher abwechslungsreiche [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fliegl zeigt neuen Nachrüst-Schleppschuhverteiler COMPACT [20.1.17]

Fliegl hat für Betriebe mit vorhandenem Güllefass den neuem Schleppschuhverteiler COMPACT als Nachrüstsatz konzipiert. Nach Unternehmensangaben lässt sich der neue Schleppschuhverteiler COMPACT an Güllefässern verschiedenster Hersteller montieren und eigne sich wegen [...]

Neuer stufenloser Spezialtraktor Same Frutteto CVT ActiveSteer mit Allrad-Lenkung [17.3.19]

Same stellt mit dem neuen Frutteto CVT ActiveSteer einen Schmalspurschlepper mit Allrad-Lenktechnologie vor, die speziell für den Einsatz in Plantagen entwickelt wurde. Die neue Hinterachse der fünf Modelle umfassenden Baureihe Frutteto CVT (90, 100, 90.4, 105 und 115) [...]