Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer Case IH AFS 700 Plus Monitor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
01.11.2022, 7:20

Quelle:
CNH Industrial N. V.
www.caseih.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Zum Start des Modelljahrs 2023 rüstet Case IH die Traktoren der Baureihen Maxxum Multicontroller und CVXDrive sowie Puma Multicontroller und CVXDrive (150 bis 175 PS) mit neuen, 12 Zoll großen Touchscreen-Monitoren aus. Die Bedienung dieser Case IH Modelle soll damit noch komfortabler werden, weil Berührungsempfindlichkeit, Reaktion, Sichtbarkeit und Bedienoberfläche nach Herstellerangaben verbessert wurden. So warten die Monitore laut Case IH neben schnellerer Hardware, mehr Arbeitsspeicher und einer höheren Speicherkapazität mit einer höheren Bildschirmauflösung, einem Blendschutz und Anschlussmöglichkeiten für insgesamt 4 externe Kameras auf.

Der Touchscreen-Monitor ist nach Herstellerangaben, wie sein Vorgänger, AEF-ISOBUS-zertifiziert und kann auf Wunsch sowohl integriert in der Armlehne als auch im rechten Seitenfenster seinen Platz finden. Neben der Verwaltung der Maschineneinstellungen und -informationen managt er auch die zahlreichen digitalen Funktionen des Traktors wie Getriebe-, Zapfwellen- und Hydraulikeinstellungen, frei konfigurierbare Anzeigen beziehungsweise Layouts sowie Funktionen des Case IH AccuGuide Parallelfahrsystems.

Mittels HMC II Vorgewende-Management können, so Case IH, anspruchsvolle Bedienschritte am Vorgewende sowohl Zeit-, Weg- als auch Trigger-gesteuert (vorherige Bedienschritte lösen nächsten Bedienschritt aus) bequem und komfortabel abgespeichert und als Sequenz automatisch wieder abgespielt werden. Verbindet man die Funktionen von AccuGuide und HMC II, werden mit AccuTurn Pro diese Sequenzen sogar automatisch gestartet, der Wendevorgang geschieht ebenfalls automatisch.

Ergänzend besteht die Möglichkeit die genannten Baureihen Maxxum Multicontroller und CVXDrive sowie Puma Multicontroller und CVXDrive zusätzlich mit einem Telemetrie-Modul auszustatten. Die integrierte Onlineverbindung ermöglicht dann nach Herstellerangaben ein organisiertes Flottenmanagement, die Übertragung von Fahrspuren und Feldgrenzen zwischen Betrieb und Bedienpersonal, die Erfassung und Visualisierung der ISOBUS-Daten der Anbaugeräte (Zustand, Menge, Lokation) et cetera.

Mit der Funktion AccuSync wird laut Case IH die komfortable Synchronisation zwischen Case IH Maschinen mit AFS Pro 700 und AFS 700 Plus Monitor möglich. Landwirtschaftliche Betriebe und Lohnunternehmen können damit laut Hersteller Bedeckungskarten, Fahrspuren und Grenzlinien (innen/außen) bei der gemeinsamen Feldarbeit zwischen mehreren Maschinen live austauschen und nutzen. Sobald der Auftrag auf dem Display eingerichtet ist, sendet das Telemetrie-Modul ihn an die Cloud und macht ihn so auch für andere Fahrzeuge der Flotte verfügbar. Das Bedienpersonal der Sekundärfahrzeuge kann diese Aufträge sehen und dann auch für ihre Fahrzeuge herunterladen und verwenden. Jeder Auftrag kann so von bis zu sechs Fahrzeugen gleichzeitig genutzt werden.

Norbert Zehne, Produktmanager High Horsepower Traktoren Case IH für D/A/CH und Slowenien: „Mit dem neuen Case IH AFS 700 Plus schauen wir optimistisch in eine digitale Zukunft. Übrigens lassen sich die beschriebenen Telemetrie-Module auch auf fast 10 Jahre alten Case IH Traktoren nachträglich installieren – selbstverständlich mit Übernahme der möglichen Funktionen inklusive AccuSync.“

Veröffentlicht von:



Mehr über Case IH auf landtechnikmagazin.de:

Neuer GPS-Empfänger AFS 392 für die Case IH Mähdrescher der Axial-Flow 150 Serie [15.2.23]

Case IH stattet die Axial-Flow 150 Mähdrescher des Jahres 2023 mit neuem Korrektursignalempfänger AFS 392 aus, der nach Unternehmensangaben eine verbesserte Signalerfassung ermöglicht. Der neue Korrektursignalempfänger AFS 392 ersetzt den 372 und soll die [...]

Case IH kündigt autonome Bodenbearbeitung, Assistenz-Erntelösung und Elektrotraktor an [14.1.23]

Case IH präsentierte auf den CNH Industrial Tech Days in (7./8.12.22, Phoenix, Arizona, USA) eine autonome Bodenbearbeitungslösung, eine Assistenz-Erntelösung, die Mähdrescher- und Traktorfunktionen synchronisiert, sowie einen Elektrotraktor-Prototyp. Die [...]

Case IH kündigt neuen Puma 260 CVXDrive und neue Quantum-Baureihen F/V/N an [5.11.22]

Case IH wird auf der SIMA 2022 (Paris Nord-Villepinte, 6.-10. November) am Stand D072, Halle 6 den neuen Puma 260 CVXDrive als Topmodell der Puma-Baureihe zeigen, eine neue Quantum Stufe V-Modellreihe, ein Update der Vestrum CVXDrive-Traktoren, Quadtrac-Modelle mit neuem [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

John Deere zeigt neue Festkammer-Pressen der F441 Serie [6.3.17]

Die neuen John Deere Rundballenpressen mit fester Kammer der Serie F441 umfassen das Modell F441M, das sich an mittelgroße, viehaltende Betriebe richtet, die Premium-Version F441R für Großbetriebe und Lohnunternehmer und die Press-Wickel-Kombination C441R, die auf der [...]

APV erweitert Variostriegel-Baureihe mit VS 150 M1 und VS 300 M1 nach unten [6.4.20]

Der österreichische Hersteller APV erweitert die Variostriegel-Baureihe VS mit dem VS 150 M1 und VS 300 M1 um Modelle mit 1,7 m respektive 3,2 m effektiver Arbeitsbreite. Zusammen mit den bestehenden Modellen VS 600 M1, VS 750 M1, VS 900 M1 und VS 1200 M1 umfasst die [...]

Update für Same Kompakttraktor Dorado 100.4 [21.4.19]

Same stellt den Dorado 100.4, das Flaggschiff der Baureihe, mit neugestalteter Motorhaube vor – die Leistung bleibt unverändert. Unzweifelhaft unterstützt die Design-Neuerung die Unterscheidbarkeit der drei Baureihen Dorado, Dorado Classic und Dorado Natural. Unter [...]

Amazone stellt neuen Pflanzenschutz-Selbstfahrer Pantera 4502 vor [5.9.13]

Mit dem neuen Pantera 4502 führt Amazone bei seinem Pflanzenschutz-Selbstfahrer zum Modelljahr 2014 viele neue Eigenschaften ein. Das Behältervolumen des Pantera hat Amazone auf ein Nenn-Volumen von 4.500 l (Ist-Volumen 4.800 l) erhöht. Mit der Verlagerung des [...]

Fliegl mit neuem Gülle-Schleppschuhverteiler Skate [4.10.16]

Mit dem Skate führt Fliegl einen neuen Schleppschuhverteiler für die bodennahe und streifenförmige Gülleausbringung auf Acker- und Grünland ein. Der neue Skate Schleppschuhverteiler wird von Fliegl als Skate 90 mit 9 m, Skate 120 mit 12 m und Skate 150 mit 15 m [...]