Anzeige:
 
Anzeige:

New Holland präsentiert personenlosen T8-Traktor mit Raven Autonomy zur Getreideernte

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.4.2023, 7:32

Quelle:
CNH Industrial N.V. - New Holland Agriculture
www.newholland.com/de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Der von New Holland präsentierte T8 mit Raven Autonomy integriert OMNiDRIVE, mit der aus der Kabine der Erntemaschine der Traktor überwacht, synchronisiert und bedient wird. OMNiDRIVE wurde als Nachrüstlösung von Raven im Jahr 2019 entwickelt.

Der fahrerlose T8 mit Raven Autonomy kann beim Überladen von der Kabine des Mähdreschers aus überwacht und bedient werden. Im System kann ein Feldplan erstellt, Standorte abgesteckt, die Geschwindigkeit des Traktors angepasst und die Aktivitäten vor Ort überwacht werden. Die automatische Synchronisierung von Mähdrescher und Anhänger verhindert New Holland zufolge, dass beim Entladen etwas verschüttet wird. Wenn der Anhänger gefüllt ist, begibt sich der Traktor autonom zu einem vorher festgelegten Entladebereich – der gesamte Vorgang wird ohne eine zweite Person durchgeführt. Das intuitive System unterstützt bei der effizienten Verwaltung des Fuhrparks, indem es die Reichweite der Mähdrescher in Echtzeit verfolgt, die Leistung von Traktor und Mähdrescher analysiert, den Kraftstoffstatus und die Betriebszeit ermittelt und die Standorte sämtlicher Maschinen in Echtzeit überwacht. Alle Daten werden auf einer cloudbasierten Plattform gesichert und gespeichert.

Wie New Holland erläutert, ist der T8 mit Raven Autonomy der aktuellste Schritt des Unternehmens in die kontinuierliche Entwicklung seines Precision Farming-Portfolios und seiner Investition in Strategien zur digitalen Transformation. Die Übernahme von Raven durch CNH Industrial im November 2021 baut auf einer langjährigen Partnerschaft auf. Sie war Teil der beschriebenen Strategie und brachte starke Innovationsfähigkeiten im Bereich der Technologien für die autonome und die Präzisionslandwirtschaft mit sich. Die Innovationen von Raven in diesem Bereich, seine umfangreiche Produkterfahrung, das kundschaftsorientierte Software-Know-how und der technische Spürsinn des Unternehmens sorgen New Holland zufolge bereits jetzt für einen deutlichen Leistungsschub bei den Maschinen von New Holland, wie der T8 mit Raven Autonomy belegt.

Eric Weaver, New Holland Precision Technology Global Director New Holland, erklärt: „Der T8 hat sich zum intuitivsten Traktor entwickelt, den die Branche je gesehen hat. Mit der Integration der fahrerlosen Agrartechnologie von Raven bietet die Plattform nun auch fahrerlose Erntemöglichkeiten, was auf einem von Arbeitskräftemangel geprägten Markt enorme Vorteile mit sich bringt. Fahrerloses Ernten ist heute Realität und dank der Raven-Technologie vollständig in die Produkte von New Holland integrierbar. Der Stand der Vorschriften zum Thema Autonomie ist weltweit sehr unterschiedlich, und wir können nicht vorhersagen, wie sich die Gesetzeslage entwickeln wird. Daher bereiten wir uns auf verschiedene Szenarien vor: ein Ansatz, der es uns ermöglicht, flexibel vorzugehen, sobald die Vorschriften eine Markteinführung ermöglichen. Der Weg in die Autonomie ist eine lange Reise, und diese neue Integration ist der Beweis für unsere Bemühungen um kontinuierliche Innovation.“

Veröffentlicht von:



Mehr über New Holland auf landtechnikmagazin.de:

New Holland stellt neue Quader-Ballenpresse BigBaler 1270 Plus Density vor [30.4.23]

Mit der neuen BigBaler 1270 Plus Density erweitert New Holland die BigBaler-Plus-Pressen um ein fünftes Modell, dass nach Herstellerangaben Ballen mit bis zu 10 % mehr Dichte produziert. Zusammen mit dem neuen Modell erfährt die komplette BigBaler-Plus-Baureihe ein [...]

New Holland erweitert T7 LWB Traktoren um neuen T7.300 LWB mit PLM Intelligence [12.3.23]

Mit dem neuen T7.300 LWB präsentiert New Holland das neue Flaggschiff der T7 LWB mit PLM Intelligence Baureihe, die nun mit T7.230, T7.245, T7.260 und T7.270 fünf Modelle im Maximalleistungsbereich von 200 bis 280 PS umfasst. Der neue T7.300 LWB verfügt über eine neue, [...]

New Holland präsentiert Prototyp T7 Methane Power LNG [29.1.23]

Mit dem neuen T7 Methane Power LNG stellt New Holland einen Flüssiggas betriebenen Vorserien-Prototyp vor und betont, damit den weltweit ersten Flüssiggas-Traktor zu zeigen. New Holland sieht Erdgas und insbesondere Biomethan als ideale Lösungen, um eine höhere [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Amazone zeigt neue Anhänge-Einzelkorn-Sämaschine Precea-TCC [22.5.23]

Mit den neuen Precea 9000-TCC und 12000-TCC präsentiert Amazone gezogene Einzelkorn-Sämaschinen mit 9 und 12 m Arbeitsbreite, die für Lohnunternehmen sowie Großbetriebe entwickelt wurden und Amazone zufolge hohe Arbeitsgeschwindigkeiten von bis zu 15 km/h erlauben. [...]

Neue (Frontlader-)Arbeitsgeräte für das Ballen-Handling von Düvelsdorf [14.6.20]

Düvelsdorf erweitert das Sortiment mit einer neuen Universalballenzange sowie einer neuen Ballenschneidschaufel und einer neuen Ballenschneidforke um drei neue Arbeitsgeräte für das Handling von Rund- respektive Quaderballen. Die neue Ballenzange – deren [...]

ROPA stellt neuen 3-achsigen Rübenroder Tiger 5 vor [24.10.14]

Auf der Beet Europe 2014 präsentierte ROPA mit dem Tiger 5 seinen neuen 3-achsigen Rübenroder. Neben umfangreichen Weiterentwicklungen in nahezu allen Bereichen zeichnet sich der neue ROPA Tiger 5 insbesondere durch das Fahrwerkssystem mit Wankstabilisierung und [...]

Claas verbessert ARION 400 Traktoren [22.12.17]

Zur Agritechnica 2017 bereicherte Claas die aus sechs Modellen im Leistungssegment von 90 bis 140 PS bestehende Baureihe ARION 400 durch ein Update, das mehr Dach-Optionen, eine optionale Bremsanlage mit Drucklufttrockner und neue neue Bedien-Varianten umfasst. Claas gibt [...]

John Deere erweitert Spezialtraktoren-Programm mit neuer Serie 5ML [20.11.22]

Auf der EIMA 2022 in Bologna zeigte John Deere die aus den drei Modellen 5105ML, 5120ML und 5130ML bestehende neue Spezialtraktoren-Serie 5ML. Mit einer Außenbreite von mindestens 1,55 m sind die neuen John Deere 5ML als klassische Plantagenschlepper ausgelegt. Das [...]