Anzeige:
 
Anzeige:

Same mit neuen Explorer TB Kompakttraktoren

Info_Box

Artikel eingestellt am:
24.9.2018, 7:23

Quelle:
ltm-KE

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Explorer 105 TB und Explorer 115 TB heißen die beiden neuen, in der 100-PS-Klasse angesiedelten Same Kompakttraktoren. Analog zu ihren baugleichen Deutz-Fahr Schwestermodellen der Serie 5G TB werden die Explorer TB ausschließlich als Plattformtraktoren mit offenem Fahrerstand angeboten.

Wie bei Same Deutz-Fahr bereits seit vielen Jahren üblich, werden technisch identische Traktoren mit jeweils angepasstem Farbkleid und Design unter den verschiedenen Marken des Konzerns angeboten. Das ist auch bei den neuen Same Explorer TB Schleppern nicht anders. So entspricht der Explorer 105 TB dem Deutz-Fahr 5105G TB und der Explorer 115 TB wird auch als Deutz-Fahr 5115G TB angeboten. Kunden können von dieser Strategie durchaus profitieren, denn wem egal ist, was auf der Motorhaube steht und welche Farbe der neue Traktor hat, dem eröffnet sich möglicherweise ein größerer Spielraum, wenn es in die Preisverhandlung geht...

Auf Grund der Baugleichheit sollen die wichtigsten technischen Daten der Explorer TB Kompakttraktoren hier nur kurz erwähnt werden. Wer es genauer wissen will, findet ausführliche Informationen im Artikel „Neue Serie 5G TB Plattformtraktoren von Deutz-Fahr“ hier auf landtechnikmagazin.de. Die dort beschriebenen Merkmale treffen uneingeschränkt auch auf den Same Explorer TB zu.

Angetrieben werden die Explorer TB Traktoren von einem 4-Zylinder-FARMotion-Motor mit laut Hersteller 3.849 cm³ Hubraum, der die Abgasnorm EU Stufe IIIB beziehungsweise Tier 4i mittels externer Abgasrückführung (EGR) und Diesel-Oxydationskatalysator (DOC) erfüllt. Für den Explorer 105 TB wird von Same (nach ECE R120) eine Nennleistung von 71,5/97 kW/PS sowie eine Maximalleistung von 75/102 kW/PS und für den Explorer 115 TB eine Nennleistung von 79/107 kW/PS sowie eine Maximalleistung von 83/113 kW/PS genannt.
Beim Getriebe besteht für den Explorer TB die Wahl zwischen der serienmäßigen Basisausstattung (Ausführung „LS“), einem mechanischen 5-Gang-Wendegetriebe mit 10 Vorwärts- und 10 Rückwärtsgängen, sowie einem 5-Gang-Wendegetriebe mit 2-fach-Lastschaltung und hydraulischer Powershuttle-Wendeschaltung (Ausführung „GS“), das insgesamt 20 Vorwärts- und 20 Rückwärtsgänge bietet. Beide Varianten verfügen über 40 km/h Höchstgeschwindigkeit und können wahlweise mit Kriech- und Superkriechgang und so verdoppelter Gangzahl bestellt werden. Die Heckzapfwelle verfügt in Serienausstattung über die Drehzahlen 540/540E und ist optional als Vierfachzapfwelle 540/540E/1000/1000E verfügbar.
Die Open-Center-Hydraulik arbeitet mit einer Pumpe, die laut Hersteller über 55 l/min Förderleistung verfügt. Maximal drei doppeltwirkende Steuergeräte im Heck sind möglich. Der Heckkraftheber bietet in Serienausführung laut Same eine Hubkraft von 3.600 kg, auf Wunsch gibt es Zusatzhubzylinder, die nach Herstellerangaben eine Hubkraft von 4.525 kg ermöglichen. Ebenfalls Option ist der Frontkraftheber mit laut Same 2.100 kg Hubkraft, der in Kombination mit einer 1000er-Frontzapfwelle geliefert wird.

Wie bereits erwähnt, sind die Explorer TB Traktoren nur als Plattformtraktoren erhältlich. Serienmäßig verfügt der offene Fahrerstand hinten über einen klappbaren Überrollbügel, auf Wunsch bietet Same jedoch auch einen ebenfalls klappbaren, jedoch vorne montierten Überrollbügel an. Die Motorhaube der Explorer TB entspricht dem Same Familien-Design und weicht entsprechend von den Deutz-Fahr Pendants ab.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Same auf landtechnikmagazin.de:

Same führt neue Frutteto S/V Classic Spezialtraktoren ein [4.6.23]

Im Bereich der Spezialtraktoren bringt Same die drei neuen Modelle Frutteto S/V 80 Classic auf den Markt. Same spricht von der Serie Frutteto S/V Classic, tatsächlich handelt es sich aber lediglich um ein (Grund-)Modell, das in drei Versionen angeboten wird. Die neuen, [...]

Same Dorado Natural Kompakttraktoren jetzt mit Stufe-V-Motoren [14.8.22]

Same führt die neue Generation der Dorado Natural Kompakttraktoren ein, deren Motoren die Vorgaben der Abgasnorm EU Stufe V erfüllen. Wie bisher gibt es die vier Modelle Dorado Natural 70, 80, 90 und 100, teilweise jedoch mit geringfügig höheren Motorleistungen. Wie [...]

Neue Stufenlos-Kompakttraktoren Dorado CVT von Same [7.2.21]

Mit den fünf Modellen Dorado CVT 90, Dorado CVT 100, Dorado CVT 90.4, Dorado CVT 100.4 und Dorado CVT 110.4 bietet die SDF Group jetzt auch unter der Marke Same Kompaktschlepper mit stufenlosem Getriebe an. Abgesehen von der Farbgebung und markenspezifischen [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

SIMA Innovation Awards 2011: 33 innovative Neuheiten ausgezeichnet (Teil 2) [15.2.11]

Im zweiten Teil unserer Artikelserie über die Gewinner eines SIMA Innovation Awards 2011 stellen wir Ihnen zehn Neuheiten vor, die mit Bronze in Form einer Lobenden Erwähnung geehrt wurden. Alle Informationen über die mit Gold und Silber ausgezeichneten Innovationen [...]

Pöttinger führt neue ALPHA MOTION MASTER Scheiben- und Trommel-Frontmähwerke ein [22.8.18]

Pöttinger erweitert sein Angebot an Frontmähwerken mit ALPHA MOTION Kinematik im Anbaubock mit der neuen Baureihe ALPHA MOTION MASTER. Dank eines verkürzten Anbaubocks sollen die neuen Pöttinger ALPHA MOTION MASTER Frontmähwerke insbesondere auch für den Einsatz mit [...]

EIMA 2022 in Bologna – ein kleiner Messerückblick [2.1.23]

Als vollen Erfolg bezeichnet der Veranstalter FederUnacoma die 45. Ausgabe der EIMA International, die vom 9. bis 13. November 2022 auf dem Messegelände in Bologna (Italien) stattfand. Mit 327.100 Besucher*Innen – davon 57.300 aus dem Ausland – fand die EIMA 2022 nicht [...]

Zunhammer Tele-Fix – drei Gülle-Schleppschuhverteiler zum Preis von einem [5.6.16]

Nicht weniger als 24 respektive 27 m Arbeitsbreite bietet der neue Gülle-Schleppschuhverteiler Tele-Fix von Zunhammer. Dass der Tele-Fix dennoch mit kompakten Transportabmessungen reüssiert, ist der raffinierten Gestängekonstruktion zu verdanken, die Zunhammer seinem [...]

McCormick kündigt neue Traktoren-Serie X8 mit bis zu 310 PS Leistung an [28.10.15]

McCormick avisiert die neue Baureihe X8, die mit drei Modellen das McCormick Traktoren-Programm deutlich nach oben erweitern wird. Ihre Weltpremiere soll die neue McCormick Serie X8 auf der Agritechnica 2015 feiern. Angetrieben werden die neuen McCormick X8 Traktoren von [...]