Anzeige:
 
Anzeige:

Selbstreinigender Luftfilter von Fendt gewinnt Agritechnica 2022 Silbermedaille

Info_Box

Artikel eingestellt am:
14.1.2022, 7:23

Quelle:
AGCO Deutschland GmbH
www.fendt.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Am 7. Dezember zeichnete die Neuheitenkommission der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) das selbstreinigende Luftfiltersystem von AGCO / Fendt mit dem Innovation Award Agritechnica 2022 in Silber aus (siehe Artikel „Innovation Award Agritechnica 2022: Eine Goldmedaille und 16 Silbermedaillen für Neuheiten“). Der selbstreinigende Luftfilter ist für die Fendt Traktoren der Baureihen 900 Vario und 1000 Vario erhältlich.

Für den Einsatz in Regionen mit einer besonders starken Staubentwicklung bietet Fendt nach eigenen Angaben als erster Hersteller optional einen selbstreinigenden Luftfilter direkt ab Werk an. Das Filtersystem kombiniert eine kontinuierliche Staubabsaugung mit einer aktiven Reinigung des Filters in einem 30-sekündigen Reinigungszyklus. Das Ausblasen erfolgt während der Fahrt, so dass Standzeiten für die manuelle Filterreinigung entfallen. Während des Reinigungszyklus wird der Filter zweimal ausgeblasen, jeweils mit zehn Sekunden Vor- und Nachlauf. Der Staubfilter verfügt über einen eigenen Drucklufttank mit 12 bar. Der Druckluftstrom wird über ein Magnet- beziehungsweise Pulsventil gesteuert. Kurz vor dem Ausblasen wird die Drehzahl des Lüfters angehoben und läuft danach noch kurz nach. Dies verstärkt laut AGCO / Fendt den Effekt. Die Reinigung wird über ein Popup-Fenster im Terminal angekündigt und kann manuell oder auf Wunsch voll automatisch durchgeführt werden. Der Filter hat laut AGCO / Fendt eine Standzeit von etwa zwei Jahren. Für das System wird eine eigens entwickelte Filterpatrone benötigt.

Veröffentlicht von:

Mehr über Fendt auf landtechnikmagazin.de:

Fendt präsentiert Wasserstofftraktor-Prototyp [28.2.23]

Anlässlich eines Wasserstoffgipfels, zu dem das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gestern nach Straubing einlud, stellte Fendt den ersten Prototypen eines Wasserstofftraktors aus. Auf dem Wasserstoffgipfel in Straubing wurden [...]

Fendt stellt neue 700 Vario Traktoren und weitere Neuheiten vor [26.8.22]

Fendt präsentierte heute seine Neuheiten für 2022 respektive 2023. Darunter dürfte die neue Generation der 700 Vario Traktoren für Fans der AGCO-Marke wohl die interessanteste sein. Aber auch bei den Mähdreschern, den Feldhäckslern und bei der Grünlandtechnik gibt es [...]

Zukünfig keine Fendt Saaten-Union Feldtage mehr [5.5.22]

Wie AGCO / Fendt mitteilt, wird es keine Fendt Saaten-Union Feldtage auf dem Hofgut Wadenbrunn mehr geben. Das betrifft nicht nur den Feldtag 2022 sondern auch die Zukunft. Der letzte große Fendt Saaten-Union Feldtag auf dem Hofgut in Wadenbrunn fand 2018 mit nach [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fliegl zeigt neuen Nachrüst-Schleppschuhverteiler COMPACT [20.1.17]

Fliegl hat für Betriebe mit vorhandenem Güllefass den neuem Schleppschuhverteiler COMPACT als Nachrüstsatz konzipiert. Nach Unternehmensangaben lässt sich der neue Schleppschuhverteiler COMPACT an Güllefässern verschiedenster Hersteller montieren und eigne sich wegen [...]

Dewulf führt neue Generation selbstfahrender Klemmbandroder der ZK-Serie ein [19.4.16]

Dewulf erneuert seine selbstfahrenden Zupfroder der ZK-Serie und stellt mit dem zweireihigen ZKIISE und dem dreireihigen ZKIIISE Karotten-Erntemaschinen mit neuen Motoren und verbesserten Funktionen vor. Beide Modelle sind mit einem Ablade-Elevator ausgestattet. [...]

Rapid führt neuen Heuschieber Twister 220 ein [14.5.17]

Der Schweizer Hersteller von Einachs-Geräteträgern und Maschinen für die Berglandwirtschaft Rapid erweitert die Heuschieber-Baureihe Twister mit dem neuen Modell Twister 220 nach oben. In Vorbereitung befindet sich zudem der neue Heuschieber mit aktiver Querförderung [...]

Reiter präsentiert neue Bandschwader Respiro R6 rd und R7 rd [7.2.22]

Mit den neuen Respiro R6 rd und R7 rd stellt Reiter Bandschwader vor, die mit Traktoren mit Rückfahreinrichtung in Schubfahrt eingesetzt werden können — ein Überfahren des Futters wird so vermieden. Der neue Bandschwader Reiter Respiro R6 rd verfügt über eine [...]

Oehler präsentiert neuen Tandem-Stalldungstreuer OL STT 130 M mit Breitstreuwerk [29.9.19]

Auf der Agritechnica 2019 stellt Oehler Fahrzeugbau den neuen Tandem-Stalldungstreuer OL STT 130 M mit Breitstreuwerk als Erweiterung des bestehenden Sortimentes vor. Der neue Miststreuer verfügt laut Oehler über ein zulässiges Gesamtgewicht von 13.000 kg – insgesamt [...]

Zunhammer Tele-Fix – drei Gülle-Schleppschuhverteiler zum Preis von einem [5.6.16]

Nicht weniger als 24 respektive 27 m Arbeitsbreite bietet der neue Gülle-Schleppschuhverteiler Tele-Fix von Zunhammer. Dass der Tele-Fix dennoch mit kompakten Transportabmessungen reüssiert, ist der raffinierten Gestängekonstruktion zu verdanken, die Zunhammer seinem [...]