X Tractor Around the World: Vier McCormick Traktoren auf Expedition in Australien
Artikel eingestellt am:
24.8.2015, 18:27
Quelle:
Argo GmbH
www.argotractors.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
McCormick, Traktorenmarke der Argo Tractors S.p.A., veranstaltet ab dem 1. September 2015 „X Tractor Around the World“ mit den vier Modellen McCormick X7.680 (156/212 kW/PS), McCormick X7.660 (129/175 kW/PS), McCormick X7.450 (118/160 kW/PS) und McCormick X6.430 (96/130 kW/PS). Die einzigartige Traktorenexpedition in Australien wird begleitet von multimedialer Berichterstattung im Format einer Reality Doku.
Bis Oktober werden die vier Traktoren der neuesten McCormick Serien X7 und X6 eine Strecke von 8.500 Kilometern durch Australien zurücklegen. Die Reise beginnt in Melbourne, führt durch die Staaten Victoria, New South Wales und die Northern Territories und endet am Ayers Rock.
Im Sinne der innovationsorientierten und nachhaltigen Unternehmensstrategie von Argo Tractors nutzt McCormick erstmalig ein Reality-TV-Format, um die Bedeutung technischer, menschlicher und ethischer Werte für den Erfolg in einer zunehmend konkurrenzbetonten Welt zu unterstreichen. Im Einklang mit dem Engagement von Argo Tractors im europäischen Umweltprogramm LIFE+ soll X Tractor Around the World zeigen, wie Spitzentechnologie zugleich Respekt vor der Umwelt und Wahrung der natürlichen Ressourcen bedeuten kann.
X Tractor Around the World berichtet den Zuschauern von den alltäglichen Herausforderungen der Landwirtschaft und Traktorentechnik auf unterhaltsame und leicht verständliche Weise. Das Abenteuer der Expedition kann ab Ende August über die Webseite www.xtractor.tv und die bekannten sozialen Netzwerke live verfolgt werden.
McCormick wird in dem Projekt von einer Reihe engagierter Kooperationspartner unterstützt: Grammer, CBM-MITA, Hella, VGV und TOPCON sind aktiv an der technischen Vorbereitung und Ausstattung von Fahrzeugen und Crew beteiligt, weitere Sponsoren sind Viar Valvole und die Bankengruppe BNP Paribas. Die Reality Doku wird von Identity produziert und technisch umgesetzt.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über McCormick auf landtechnikmagazin.de:
Wie McCormick berichtet, ist Max Schaefer Land-, Forst- und Gartentechnik seit dem 01.06.2023 Vertriebspartner für McCormick Traktoren. Das familiengeführte Unternehmen wurde 1983 gegründet und hat seinen Sitz in Rondeshagen im Südosten Schleswig-Holsteins. Durch die [...]
Die neu konzipierte Traktoren-Serie McCormick X6.4 P6-Drive umfasst die Modelle X6.413, X6.414 und X6.415, die im Maximalleistungssegment von 135 bis 155 PS agieren, von FPT-Motoren angetrieben werden und mit dem neuen Argo-P6-Lastschaltgetriebe ausgestattet sind.
Bei [...]
Mit einem umfassenden Vertriebs- und Servicekonzept stärkt McCormick seine Marktpräsenz in Norddeutschland weiter. Am Standort der C. Kühl Staplertechnik KG etabliert die Argo GmbH im bei Neumünster gelegenen Großharrie das McCormick Competence Center [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Mit dem neuen EasyWrap 150 erweitert Krone das Programm um einen Solowickler für Rundballen. Der EasyWrap 150 ist nach Herstellerangaben für Ballen mit einem Durchmesser von 1,00 bis 1,50 m geeignet. Krone schließt nach eigenen Angaben nicht aus, dass dem bislang [...]
Dewulf ersetzt mit dem neuen Kartoffelroder Kwatro Xtreme, der vier 90-cm-Reihen oder auf 180-cm-Beeten rodet, den Kwatro 3 x 90. Auch der neue Kwatro Extreme rodet frontal und verfügt über den 17,5-m³-Bunker.
Dewulf ist überzeugt, frontales Roden bietet die [...]
Mit der neuen Baureihe CornFlow bietet Massey Ferguson jetzt erstmals eigene Maispflücker für seine Mähdrescher an. Verfügbar sind die neuen Massey Ferguson Erntevorsätze mit sechs oder acht Reihen, in starrer oder klappbarer Ausführung, sowie mit 70 cm oder 75 cm [...]
Wie Claas mitteilt, sind die vom Frontkraftheber-Spezialisten Sauter entwickelten hydraulisch schwenkbaren Unterlenker jetzt als Nachrüst-Kit für die AXION 800 und 900 Traktoren verfügbar. Stehen bleibende ungemähte Streifen bei Kurvenfahrten mit aufgelösten [...]
Die Lovol Arbos Group S.p.A. kündigt an, auf der EIMA 2016 (Bologna, 9. bis 13. November 2016), Arbos Traktoren der Serie 5000, 6000 und 7000 zu präsentieren. Die Serie 5000 wurde bereits auf der Agritechnica 2015 präsentiert, während die Serien 6000 und 7000 lediglich [...]
Mit dem Enduro präsentiert Dewulf einen neuen 4-reihigen, selbstfahrenden Siebkettenroder auf Rädern mit drei Achsen für die Kartoffelernte, der sich durch Leistungsstärke, Produktschonung, Kapazität und Bedienkomfort auszeichnen soll. Bestellungen werden ab sofort [...]