Continental TractorMaster mit VF-Technologie in neuer Größe für Hochleistungstraktoren verfügbar
Artikel eingestellt am:
03.3.2023, 7:27
Quelle:
Continental AG
www.continental.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Ab sofort verfügbar: Der Continental VF TractorMaster in der neuen Größe VF900/60R42.
Continental hat nach eigenen Angaben ihren bisher größten Ackerschlepperreifen VF TractorMaster in der Größe VF900/60R42 auf den Markt gebracht. Der Reifen ist, so Continental, mit einem Durchmesser von 2.147 mm größer als ein Türrahmen und bringt bei einem Tragfähigkeitsindex von 189 (10.300 Kilogramm) ein Gewicht von 450 kg auf die Waage. Continental hat die Reifengröße nach eigenen Angaben speziell entwickelt, um das Gewicht von über 300 PS-starken Landmaschinen tragen zu können.
Steigende Kosten und der Druck zunehmend größere Lasten in kürzerer Zeit zu transportieren, lassen die Nachfrage nach leistungsstarken Landmaschinen andauern. Hinter dem Trend nach großen Maschinen steckt vor allem das Ziel, noch effizienter und kostengünstiger zu arbeiten. Bereits im Jahr 2022 brachte Continental daher die fünf neuen Reifengrößen 650/60 R 34, 650/65 R 42, 710/75 R42, 650/65 R 34 und 710/60 R 34 ihres VF TractorMasters auf den Markt.
Dank der VF-Technologie kann der Reifen laut Continental mit 40 % mehr Last bei gleichem Reifendruck wie bei einem Standardreifen oder 40 % weniger Reifendruck bei gleichbleibender Last gefahren werden. Zudem arbeiten Reifen mit VF-Technologie kraftstoffsparender als herkömmliche Ackerschlepper-Reifen.
Veröffentlicht von: Klaus Esterer
Mehr über Continental auf landtechnikmagazin.de:
Die neue Agro-Tyre-Pressure App kombiniert Daten wie Druck-, Last- und Geschwindigkeitstabellen verschiedener Hersteller, bietet einfachen und schnellen Zugriff auf die richtigen Angaben zum Reifendruck, ist verfügbar für die Betriebssysteme iOS und Android sowie auf [...]
Continental übernimmt nach eigenen Angaben den familiengeführten Bandhersteller WCCO Belting mit Sitz in Wahpeton, North Dakota, USA. Mit dieser Übernahme erweitert das Technologieunternehmen nach eigenen Angaben sein Kundenportfolio im Bereich Transportbänder und [...]
Mit den neuen NightViu stellt Continental Arbeitsleuchten vor, die durch ihre besonders hohe Lichteffizienz mehr Lumen bei gleichem Stromverbrauch bieten sollen.
Continental erweitert sein Portfolio für Nutz- und Spezialfahrzeuge im Off-Highway-Bereich um die neu [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Deutz-Fahr vereint in der neuen Serie 5 – bestehend aus den fünf Modellen 5095, 5100, 5105, 5115 und 5125 – die bisherigen Traktoren-Baureihen Serie 5 und Serie 5G. Ob man die neue Serie 5 nun tatsächlich als Synthese der Deutz-Fahr Serien 5 und 5G auffasst oder eher [...]
Auf der SIVAL 2019 präsentierte das ungarische Unternehmen Dolina Production Ltd. mit dem Fog-Dragon, oder Nebeldrachen, einen vom Traktor gezogenen „Ofen“, der Wärme, Rauch und Wasserdampf in der Plantage verteilt, um die empfindlichen Wein- oder Obstblüten vor [...]
Zum neuen Geschäftsjahr 2017 stellt Claas eine weitere JAGUAR 900 Feldhäcksler-Baureihe vor, die allerdings nicht die bestehende Baureihe ersetzt sondern ergänzt. Zukünftig wird es also die JAGUAR 930, 940, 950, 960, 970 und 980 sowohl als alte Version (Typ 497) und als [...]
Claas präsentiert zur Agritechnica 2019 die neuen Festkammer-Rundballenpresse ROLLANT 520, die sich insbesondere durch ein neues Walzenkonzept für höhere Pressdichten auszeichnet. Die ROLLANT 520 ist das neue Einstiegsmodell im Claas Rundballenpressen-Sortiment, wird mit [...]