Anzeige:
 
Anzeige:
Startseite > Rubrik: Traktoren > Artikel > Bildergalerie:

Steyr stellt neues Bedienterminal S-Tech 700 Plus vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.12.2022, 7:29

Quelle:
CNH Industrial N. V.
www.steyr-traktoren.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

2023 werden die Steyr Traktoren Impuls CVT, Profi S-Control 8 und Profi CVT mit dem neuen S-Tech 700 Plus Touchscreen Monitor ausgestattet, der den S-Tech 700 ersetzt. Für diese Baureihen ist außerdem der neue GPS-Empfänger Steyr 392 erhältlich.

Der S-Tech 700 Plus Touchscreen Monitor im Aluminiumgehäuse ist Steyr zufolge mit einer Bildschirmdiagonale von 12,1 Zoll um 35 % größer als der Vorgänger, wodurch eine bessere Ablesbarkeit und eine noch einfachere Bedienung erzielt werden soll. Der neue Bildschirm bietet nach Herstellerangaben außerdem eine höhere Auflösung, eine höhere Leuchtstärke und ein praktischeres Seitenverhältnis zur Aufteilung der Tasten und Grafiken. Eine Antireflexions- und Antifingerprintbeschichtung verbessern die Sicht zusätzlich und verhindern Fingerabdrücke.

Die neuen Monitore können entweder in die Armlehne integriert oder am rechten Seitenfenster montiert werden. Im S-Tech 700 Plus wurden weiterhin die Rechenleistung, der Arbeitsspeicher und die allgemeine Speicherkapazität vergrößert, um insbesondere Prozesse in Bereichen der ISOBUS-Gerätesteuerung und bei Multitasking-Operationen schnell zu bearbeiten. Es können Bildinformationen von bis zu 4 externen Kameras verarbeitet und angezeigt werden.

Der GPS-Empfänger Steyr 392 nutzt die Galileo-, Beidou- und QZSS-Satellitensysteme plus GPS und GLONASS. So lässt er sich laut Steyr schnell initialisieren, erreicht in kürzester Zeit die gewünschte Spur-zu-Spur-Genauigkeit und die Gefahr von Signalverlusten sei gering. Das System ist mit niedriger, mittlerer und hoher Spur-zu-Spur-Genauigkeit erhältlich. Diese beträgt 15 cm, 4 cm und in Verbindung mit dem RTK+-Netzwerk sogar nur 1,5 cm. Die Wahrscheinlichkeit von Signalverlusten ist nach Firmenangaben selbst auf ungünstig gelegenen Feldern minimal.

Veröffentlicht von:



Mehr über Steyr auf landtechnikmagazin.de:

Facelift für Steyr Expert CVT Traktoren [8.1.23]

Steyr verbessert die Expert CVT Traktoren für das Modelljahr 2023 im Hinblick auf das Getriebe, ermöglicht bis zu vier elektrohydraulische Hecksteuergeräte und optimiert die Kabine. Die erste Neuerung der Steyr Traktoren Expert CVT betrifft die Nomenklatur: Während [...]

Steyr stellt neuen 6280 Absolut CVT vor [11.12.22]

Mit dem neuen 6280 Absolut CVT erweitert Steyr die stufenlose Absolut CVT Serie um ein Modell nach oben, das mehr Leistung bei geringem Maschinengewicht, eine leise Kabine und ein besseres Federungssystem bieten soll. Die Steyr Baureihe, die bislang die vier Modelle [...]

Steyr Traktoren ab sofort mit zentraler Reifendruckregelung bestellbar [10.6.22]

Steyr Traktoren konnen jetzt optional mit einer Reifendruckregelanlage ausgestattet werden. Dadurch will der Hersteller einen Beitrag zum Bodenschutz leisten und zusätzlich deutliche Kraftstoffeinsparungen ermöglichen. Wird bei der Bestellung eines Steyr Traktors die [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Valtra stellt die Traktoren der neuen A4-Serie vor [3.3.17]

Valtra hat die A-Serie umfassend überarbeitet und stellt nun mit der sogenannten A4-Serie die vierte Generation dieser Traktoren-Baureihe vor, die jetzt mit den sieben Modellen A74, A84, A94, A104, A114, A124 und A134 einen (Maximal-)Leistungsbereich von 75 bis 130 PS [...]

Kotte mit neue Vierpunktanhängung HD für Gülletankwagen [14.12.20]

Kotte erweitert das Produktprogramm im Bereich Hubwerke zum Anbau von Applikationstechnik an Gülletankwagen mit der neuen Vierpunktanhängung HD. Das neue Vierpunkthubwerk hat Kotte nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit Walterscheid insbesondere für den Einsatz von [...]

New Holland optimiert T7 LWB Traktoren [12.11.17]

New Holland unterzieht die vier T7 LWB Traktoren T7.230, T7.245, T7.260, T7.270 einem Update, das eine neue Vorderachse, die Einführung einer neuen TerraGlide-Vorderachsfederung, der CustomSteer-Lenkfunktion und die Erhöhung des zulässigen Gesamtgewichtes auf 13.600 kg [...]

MTZ zeigt Update für Belarus Traktoren und neues Modell Belarus 742.7 [21.11.19]

Das Minsker Traktorenwerk (MTZ) präsentierte auf der Agritechnica 2019 den komplett neu konstruierten Belarus 742.7 sowie Updates für bekannte Belarus Traktoren. Vorgestellt wurde zudem ein neues Design, mit dem MTZ zur klassischen rot-weißen Farbgebung zurückkehrt. [...]