Anzeige:
 
Anzeige:
Startseite > Rubrik: Traktoren > Artikel > Bildergalerie:

Neuerungen im McCormick Traktorenprogramm

Info_Box

Artikel eingestellt am:
28.3.2010, 18:37

Quelle:
ltm-KE/Argo Tractors S.p.A.
www.argotractors.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Auf der Agritechnica 2009 präsentierte McCormick zwei neue Motorisierungen für die Serie MTX, die neue Serie T-Max und die komplett überarbeitete Spezialtraktorenserie F.

Neues Spitzenmodell der Serie MTX ist der MTX 150, der mit dem neuen BetaPower Tier-3-Motor mit 141 PS das bisherige Modell MTX 145 ablöst. Gleichzeitig erhält auch das Modell MTX 135 einen neuen Motor mit 133 PS, der vorher auf einem Modell mit größerer Leistung montiert war. Die Modellreihe MTX besteht jetzt demnach aus den drei Modellen MTX 120 mit 117 PS, MTX 135 mit 133 PS und MTX 150 mit 141 PS (ISO-Maximalleistungen nach Herstellerangaben).

Die Modelle der Serie C-Max mit Reverse Power Shuttle gliedert McCormick in die neue Serie T-Max ein, die von der Serie C-Max auch die Kabine und den Radstand übernimmt. Zu der Traktorreihe gehören die vier Modelle T-Max 80, 90, 100 und 110 mit Leistungen zwischen 74 und 102 PS (ISO-Maximalleistungen nach Herstellerangaben). Die McCormick Serie T-Max setzt auf der gleichen Plattform auf, wie die Traktoren-Serie 5 der Schwestermarke Landini. Weitere Details zu Technik und Ausstattung dieser Traktoren – die analog auch für den McCormick T-Max gelten – finden Sie im Artikel „Landini stellt neue Traktoren-Serie 5 vor und führt neue Modellbezeichnungen ein“ hier auf landtechnikmagazin.de, ein Bild vom T-Max in der Galerie zu diesem Artikel.

Komplett überarbeitet hat McCormick die Spezialtraktorenserie F mit den Modellen F 80, 85, 90, 100 und 110 mit Motorleistungen von 74 bis 102 PS (ISO-Maximalleistungen nach Herstellerangaben) und den Ausführungen F,GE und XL. Auch diese Traktoren teilen sich eine Plattform mit Modellen aus dem Landini-Sortiment, genauer mit den Traktoren der Landini Serie Rex. Weitere Informationen zu den Neuerungen bei den McCormick Spezialtraktoren finden Sie im Artikel zum Landini Rex „Komplett überarbeitet: Landini Spezialtraktoren-Serie REX“ hier auf landtechnikmagazin.de, ein Bild zur McCormick Spezialtraktorenserie F in der Galerie zu diesem Artikel.

Veröffentlicht von:



Mehr über McCormick auf landtechnikmagazin.de:

McCormick stellt neue X6.4 P6-Drive Traktoren vor [12.6.22]

Die neu konzipierte Traktoren-Serie McCormick X6.4 P6-Drive umfasst die Modelle X6.413, X6.414 und X6.415, die im Maximalleistungssegment von 135 bis 155 PS agieren, von FPT-Motoren angetrieben werden und mit dem neuen Argo-P6-Lastschaltgetriebe ausgestattet sind. Bei [...]

Neues McCormick Competence Center in Schleswig-Holstein [28.4.22]

Mit einem umfassenden Vertriebs- und Servicekonzept stärkt McCormick seine Marktpräsenz in Norddeutschland weiter. Am Standort der C. Kühl Staplertechnik KG etabliert die Argo GmbH im bei Neumünster gelegenen Großharrie das McCormick Competence Center [...]

McCormick führt neue Serie X5 Traktoren mit Stufe-V-Motoren ein [8.8.21]

McCormick schickt sich an, sein Traktoren-Programm nach und nach an die Abgasnorm EU Stufe V anzupassen. Aktuell ist die Serie X5 an der Reihe, die jetzt aus den drei Modellen X5.100, X5.110 und X5.120 sowie den beiden Hochradschleppern X5.100 HC und X5.110 HC besteht. [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neuer selbstfahrender Kartoffelroder Dewulf Enduro [7.12.20]

Mit dem Enduro präsentiert Dewulf einen neuen 4-reihigen, selbstfahrenden Siebkettenroder auf Rädern mit drei Achsen für die Kartoffelernte, der sich durch Leistungsstärke, Produktschonung, Kapazität und Bedienkomfort auszeichnen soll. Bestellungen werden ab sofort [...]

Fliegl erweitert Gülletechnik-Angebot mit Schlitzgerät Universal 240 [27.7.15]

Mit dem neuen Schlitzgerät Universal 240 erweitert Fliegl die Baureihe der Universal Schlitzgeräte nach oben. Insgesamt ist das Schlitzgerät Universal nun in fünf Arbeitsbreiten erhältlich: 9, 12, 15, 18 und jetzt auch in 24 m, um noch größere Flächen bearbeiten zu [...]