Anzeige:
 
Anzeige:
Startseite > Rubrik: Traktoren > Artikel > Bildergalerie:

Valtra: SmartTurn wendet den Traktor am Vorgewende automatisch

Info_Box

Artikel eingestellt am:
29.4.2022, 7:30

Quelle:
Valtra Inc.
www.valtra.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Valtra Traktoren können dank der neuen optionalen Funktion SmartTurn jetzt vollautomatisch am Vorgewende wenden. Zusammen mit der Vorgewendeautomatik Auto U-Pilot und der Spurführung Valtra Guide vervollständigt SmartTurn damit die Automatisierung der Feldarbeiten. Diese Innovation verbessert, so Valtra, die Präzision, spart Zeit und Kraftstoff, verhindert Bodenverdichtungen und ermöglicht der Bedienperson, sich ganz auf die Qualität der Arbeit zu konzentrieren – auch bei Dunkelheit, Nebel und Staub.

Die Arbeit mit SmartTurn beginnt mit der Festlegung der Feld- und Vorgewendegrenzen, sofern diese nicht bereits im Valtra Guide-System hinterlegt sind. Danach wird der kleinstmögliche Wenderadius je nach verwendetem Gerätetyp kalibriert. Der letzte Schritt besteht darin, zwischen zwei Wendemöglichkeiten zu wählen: Bei U-Turn wendet der Traktor am Vorgewende automatisch in die nächste vorgegebene Spur. Hierbei kann festgelegt werden, ob und wie viele Spuren übersprungen werden sollen. Im Beet-Modus wird das Feld in Beeten bearbeitet, wobei die Beetbreite festgelegt werden kann. Nachdem ein Beet bearbeitet wurde, eröffnet der Traktor automatisch ein neues Beet.
Die Wendemöglichkeiten U-Turn und Beet-Modus eignen sich laut Valtra sowohl für angebaute als auch für gezogene Geräte.

SmartTurn ist nach Unternehmensangaben ab sofort für Valtra Traktoren der 5. Generation der N- und T-Serie ab Werk verfügbar. Später wird diese Option laut Valtra auch für weitere Modelle der 5. Generation und im Anschluss auch für Traktoren der 4. Generation als Nachrüstung erhältlich sein. SmartTurn ist eine neue Softwarefunktion und erfordert nach Herstellerangaben keine mechanischen Änderungen an Traktoren, die mit Valtra Guide ausgestattet sind. Das Update kann bei Valtra Service-Partnerbetrieben erworben werden.

Veröffentlicht von:



Mehr über Valtra auf landtechnikmagazin.de:

„Traktorerlebnis“: Valtra kündigt neue Q-Serie Traktoren an [10.7.22]

Für den Herbst 2022 kündigt Valtra die neue Q-Serie an. Mit fünf Modellen im Leistungsbereich von 230 bis 305 PS positioniert die AGCO-Marke die neue Baureihe zwischen den bestehenden Serien T und S. Die Unart, Produkte nicht mehr über Sachargumente, sondern über [...]

Valtra bietet kostenloses Update auf Section Control 96 mit Multiboom-Funktion [13.4.22]

Mit einem kostenlosen Update von Section Control 36 auf Section Control 96 mit Multiboom-Funktion ermöglicht Valtra jetzt nach eigenen Angaben seiner Kundschaft eine Verbesserung der Precision Farming-Funktionen. Die Teilbreitenschaltung Section Control konnte bisher das [...]

Valtra präsentiert neue A5-, N5- und T5-Serien – Daten und Details [18.4.21]

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Marke führt Valtra die Traktoren der neuen A5-, N5-, und T5-Serien ein. Mit diesem Artikel liefern wir wie angekündigt weitere Daten und Details zu den neuen Valtra Baureihen nach. Mit der neuen A-Serie, die die sieben [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Kongskilde Bodenfräse Rotavator 2.500 [11.5.16]

Kongskilde erneuert mit der Bodenfräse Rotavator 2.500, die auch in einer HD-Version angeboten wird, die Baureihe der vormaligen Howard Rotavator Bodenfräsen. Der neue Rotavator 2.500 besticht durch ein komplett neues Design, eine robustere Konstruktion und das [...]

Strautmann Rollbandwagen Aperion: Neues Modell Aperion 2101 und neue Ausstattungsvarianten [26.2.17]

Strautmann erweitert die zur Agritechnica 2015 vorgestellte Rollbandwagen-Baureihe Aperion mit dem neuen Modell Aperion 2101 nach unten und führt gleichzeitig neue Ausstattungsvarianten für diese Anhänger-Serie ein. Zusätzlich zu den bisherigen Typen Aperion 2401 und [...]

Stihl mit neuen Akku-Hoch-Entastern HTA 66 und HTA 86 [4.1.21]

Stihl führt die neuen Akku-Hoch-Entastern HTA 66 und HTA 86 für Baumpflegearbeiten in Gärten und im Obstbau ein. Bei praktisch identischem Aufbau unterscheiden sich die neuen Stihl Akku-Hoch-Entaster hinsichtlich des Schaftes, der beim HTA 66 starr, beim HTA 86 hingegen [...]

Rauch zeigt neue pneumatische Kombi-Maschine AirGreen 6.1 [2.11.15]

Mit der neuen Dünge-Saat-Kombination AirGreen 6.1 zeigt Rauch ein Gerät, das Landwirte dabei unterstützen soll, die neue EU-Greening-Verordnung kostengünstig und effizient umzusetzen – die zulässigen Kulturpflanzenmischungen oder Zwischenfrüchte werden mit der [...]

400 PS: AUGA-Gruppe debütiert mit klimafreundlichen Traktor M1 [10.10.21]

Der Bio-Produzent AUGA präsentiert mit dem AUGA M1 einen ersten Traktor, der durch die Kombination aus einem Gasmotor mit Elektro-Radmotoren sowie einem großen Biomethan-Vorrat nach Unternehmensangaben etwa die Leistung eines 400-PS-Dieseltraktors erreichen soll. Die [...]