Anzeige:
 
Anzeige:
Startseite > Rubrik: Traktoren > Artikel > Bildergalerie:

Antonio Carraro stellt neuen TR 5800 Infinity vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
16.1.2023, 7:31

Quelle:
ltm-ME, Bild: ANTONIO CARRARO SPA
www.antoniocarraro.it

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Antonio Carraro präsentiert den neuen Traktor TR 5800 Infinity und stattet alle Traktoren der Baureihe 5800, die neben dem neuen Modell auch die Modelle TRX 5800, TN 5800 und SRX 5800 umfasst, mit neuen Yanmar-Motoren aus, die die EU-Abgasnorm der Stufe V erfüllen.

Der neue Antonio Carraro TR 5800 Infinity ist ein hydrostatischer Spezialtraktor, der vom neuen Yanmar-Motor 4TNV86-CT F.5 angetrieben wird, der nach Unternehmensangaben maximal 38/51 kW/PS bei 2.600 U/min leistet. Der 4-Zylinder verfügt über einen Partikelfilter, ein Common-Rail-Einspritzsystem, ein gekühltes AGR-Ventil für die Abgasrückführung und eine vollelektronische Steuerung für den Regenerationsprozess des Partikelfilters, ohne den Traktor anhalten zu müssen. Antonio Carraro betont, die ausgefeilte Elektronik des Yanmar-Motors sei perfekt auf die neuen, elektronisch gesteuerten hydrostatischen Getriebe abgestimmt und dieses Zusammenspiel sei entscheidend für hervorragende Arbeitsleistungen.

Der TR 5800 Infinity, ein Radlenker mit vier gleich großen Rädern und umkehrbarem Traktorsitz für die Pflege von Grün- und Parkflächen soll mit seiner beispiellosen Leistung, Kompaktheit und Benutzungsfreundlichkeit eine echte Neuheit in seinem Segment darstellen. Das hydrostatische Infinity-Getriebe ermöglicht das Arbeiten in beiden Fahrtrichtungen mit 2 Geschwindigkeiten (Überfahrt und Arbeit), während das Vorwärtspedal die Bremsung auch an Steigungen unterstützt und das Fahrzeug beim Loslassen ohne Betätigung der Bremsen anhält. Das elektrohydraulische Wendegetriebe vereinfacht das Vor- und Rückwärtsfahren ohne Kupplungsbetätigung: Das gesamte Getriebe wird einzig und allein mit dem Gaspedal gesteuert.

Alle 5800 Modelle sind Teil der Antonio Carraro TORA Serie, bei der sich der Entwicklungsfokus auf verbesserte Hydraulik, mechanische Ausrüstung und Bedienkomfort richtete. Die Knicklenker SRX 5800 und die Radlenker TRX 5800 verfügen über einen umkehrbaren Fahrstand, der Wenderadius des TN 5800 mit Lenkrädern lässt sich auf Wunsch durch Lenkbremsen noch weiter verringern.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Antonio Carraro auf landtechnikmagazin.de:

Kooperationsvereinbarung zwischen Antonio Carraro und Carraro [24.10.23]

Wie Antonio Carraro mitteilt, wurde am 28.09.2023 am Sitz von Antonio Carraro in Campodarsego eine Kooperationsvereinbarung zwischen Antonio Carraro S.p.A., vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Maurizio Maschio, und Carraro S.p.A. - Division Agritalia, einem [...]

Antonio Carraro präsentiert neuen hydrostatischen Knicklenker SP 4800 HST [8.5.23]

Mit dem neuen SP 4800 HST stellt Carraro auf der demopark 2023 (18. bis 20 Juni, Eisenach-Kindel) einen knickgelenkten, hydrostatischen Traktor vor, der mit dem Mähdeck RT 1500 HDS mit Turbine zur Grasaufnahme, drei Messern mit einer Arbeitsbreite von 1.500 mm, einem [...]

Maschio/Polo-Gruppe übernimmt Antonio Carraro [4.4.23]

Wie Antonio Carraro mitteilt, hat die Maschio/Polo-Gruppe, die bereits 50 % der Aktien hält, ein Investitionsprogramm begonnen, das zum Erwerb aller Aktien von Antonio Carraro S.p.A. führen wird. Dr. Maschio, derzeit Präsident des Unternehmens, will das Unternehmen [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Maschio zeigt neue Gestängebreiten bei Gaspardo Anbauspritze TEMPO 1201 und Anhängespritzen CAMPO [17.7.15]

Maschio erweitert sein Gaspardo Feldspritzen-Programm um mehr Gestängebreiten. Bei der Anbauspritze TEMPO 1201 gibt es nun neben einem 15 m Gestänge auch eine 18 m Version. Für die Anhängespritzen CAMPO 32 Spraydos, CAMPO 32 Basic und CAMPO 42 Basic wurde die Auswahl [...]

Sabi Agri präsentiert elektrischen Weinbau-Roboter ZILUS [9.7.23]

Mit dem neuen ZILUS stellt das französische Unternehmen Sabi Agri einen autonomen Weinbau-Roboter mit Raupenfahrwerk vor, der Leistungsstärke mit Geländetauglichkeit verbinden soll. Sabi Agri gibt an, der neue Weinbau-Roboter ZILUS hat acht bis zehn Stunden Laufzeit [...]

Hybrid-Antrieb im Traktor: John Deere an Forschungsprojekt beteiligt [17.10.10]

In einem Forschungsprojekt lotet John Deere gemeinsam mit weiteren Partnern, unter anderem dem Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen der TU München, derzeit die Möglichkeiten des Einsatzes von Hybrid-Antrieben in landwirtschaftlichen Arbeitsmaschinen respektive [...]