Anzeige:
 
Anzeige:
Startseite > Rubrik: Traktoren > Artikel > Bildergalerie:

Deutz-Fahr Serie 6: Vier neue Agrotron-Modelle mit SCR-Technik

Info_Box

Artikel eingestellt am:
18.11.2011, 11:55

Quelle:
ltm-KE/SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH
www.deutz-fahr.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit der neuen Serie 6 hält bei Deutz-Fahr die SCR-Technik zur Abgasnachbehandlung jetzt auch im Leistungsbereich von 150 bis 190 PS Einzug. Die Serie 6 besteht aus den Modellen 6150 Agrotron, 6170 Agrotron, 6180 Agrotron sowie 6190 Agrotron, die sowohl mit 4-fach Lastschaltgetriebe, als auch mit stufenlosem TTV-Getriebe angeboten werden.

Angetrieben werden die Traktoren der Deutz-Fahr Serie 6 von DEUTZ TCD 6.1-Liter-Turbodiesel-Motoren mit SCR-Abgasnachbehandlung und AdBlue-Einspritzung zur Einhaltung der Abgasnorm Euro 3b respektive Tier 4i. Die „homologierte“ Leistung nach 2000/25 EC gibt Deutz-Fahr mit 104/141 kW/PS für den 6150 Agrotron, 115/156 kW/PS für den 6170 Agrotron, 123/167 kW/PS für den 6180 Agrotron sowie 135/184 kW/PS für den 6190 Agrotron an. Die Maximalleistung beziffert Deutz-Fahr – ohne Angabe einer Norm – mit 113/153 kW/PS für den 6150 Agrotron, 122/166 kW/PS für den 6170 Agrotron, 129/176 kW/PS für den 6180 Agrotron und 142/193 kW/PS für den 6190 Agrotron an.

Lieferbar sind die neuen Agrotron-Modelle der Serie 6 wie eingangs erwähnt entweder mit dem 4-fach Lastschaltgetriebe mit sechs Gängen und wahlweiser Kriechganggruppe oder mit dem stufenlosen TTV-Getriebe mit PowerComV-Bedienmanagement. Beide erreichen eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die 4-fach Zapfwellenausstattung (540/540E/1.000/1.000E) ist serienmäßig.

Auch die übrige Ausstattung der neuen Agrotron-Modelle ähnelt der in den – nach wie vor angebotenen – Agrotron-Typen ohne SCR-Technik. So gibt es auch in den neuen Deutz-Fahr Traktoren der Serie 6 ein Hydrauliksystem mit Zahnradpumpe oder Load-Sensing (Serie beim TTV), letztere mit einer Fördermenge von 120 l/min. Die neue Serie 6 kann mit bis zu sieben elektrischen Steuergeräten ausgestattet werden und verfügt nach Herstellerangaben über eine Hubkraft von 9,2 t im Heck und 4,0 t an der Fronthydraulik. Selbstverständlich stattet Deutz-Fahr den neuen 6150 Agrotron, 6170 Agrotron, 6180 Agrotron und 6190 Agrotron mit der S-Class-Kabine aus.

Neues gibt es bei der Bereifung. Hier kann der 6190 Agrotron optional mit 42-Zoll-Bereifung hinten und 30-Zoll-Bereifung vorne ausgerüstet werden, so dass beispielsweise ein 710/60 R 42 oder 650/65 R 42 auf der Hinterachse laut Deutz-Fahr problemlos montiert werden kann.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Deutz-Fahr auf landtechnikmagazin.de:

Steinhage neuer Deutz-Fahr Vertriebspartner in OWL [23.2.23]

Wie Deutz-Fahr mitteilt, hat das traditionsreiche Landtechnikunternehmen Steinhage mit Sitz in Bad Salzuflen/OT Retzen seit 1. Januar 2023 die Vertriebsverantwortung für Deutz-Fahr in der Region. Die Firma Steinhage ist, so Deutz-Fahr, seit fast 100 Jahren in der [...]

Deutz-Fahr führt neue Serie 6.4 und Serie 6 Agrotron Traktoren ein [5.2.23]

Deutz-Fahr präsentierte auf der EIMA in Bologna die neuen Traktoren 6130.4, 6140.4 und 6150.4 der Serie 6.4 Agrotron, die wahlweise mit stufenlosem TTV-Getriebe oder dem neuen Quasi-Volllastschaltgetriebe RVshift erhältlich sind. Darüber hinaus führt Deutz-Fahr die neue [...]

MTO GmbH erhält A-Händler-Status von Deutz-Fahr im Märkischen Oderland und Barnim [26.7.22]

Wie Deutz-Fahr mitteilt, übernimmt die MTO GmbH das ehemalige Vertriebsgebiet der ESB Agrartechnik GmbH & Co. KG im märkischen Oberland, Barnim und Teile der Uckermark und erhält dafür von Deutz-Fahr den A-Händler-Status. Die 2019 mit 5 Mitarbeitenden gegründete [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

DKE entwickelt herstellerübergreifende Datendrehscheibe [1.6.16]

Mit der Entwicklung eines neuen, herstellerunabhängigen Daten-Hubs hat es sich die DKE GmbH (Digitale Kommunikation und Entwicklung) aus Osnabrück zur Aufgabe gemacht, den Datenaustausch beispielsweise zwischen Maschinen und Software-Produkten verschiedener Hersteller zu [...]

Lindner kündigt Lintrac 95 LS und Lintrac 115 LS mit Schaltgetriebe an [10.3.20]

Lindner wird die Lintrac-Serie um Modelle mit Lastschaltgetriebe erweitern. Die ersten Lintrac mit Schaltgetriebe sind der Lintrac 95 LS und der Lintrac 115 LS, die die Geotrac-Modelle 94 ep und 104 ep ersetzen. Premiere feiern die neuen Traktoren auf der Werksausstellung [...]