Anzeige:
 
Anzeige:
Startseite > Rubrik: Traktoren > Artikel > Bildergalerie:

Facelift für den Spezialtraktor Landini Rex

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.8.2016, 7:28

Quelle:
ltm-ME, Bild 1 +2: ltm-KE, Bild 3: Argo GmbH
www.argotractors.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Landini hat Motorhaube und Frontpartie der Spezialtraktoren-Serie Rex komplett neu aus witterungsresistenten Polymerwerkstoffen gestaltet. Das neue Design passt sich nicht nur der Familien-Optik an, sondern zeichnet sich nach Herstellerangaben auch durch hohe mechanische Härte aus.

Die umfangreiche Landini Serie besteht nach wie vor aus sieben Modellen, die alle in den zwei verschiedenen Versionen F und GE erhältlich sind; die 4-Zylinder-Modelle zusätzlich in der Version GT. Die Modelle Rex 70 und Rex 85 arbeiten mit 3-Zylinder-Perkinsmotoren (1103D-33TA), die über 3,3 l Hubraum verfügen und 50/68 und 58/79 kW/PS maximale Leistung bieten. In den restlichen Modellen kommt ein 4-Zylinder-Perkinsmotor (1104D-44T) mit 4,4 l Hubraum zum Einsatz, der im Rex 80 54,5/74 kW/PS, im Rex 90 61/83 kW/PS, im Rex 100 68/92,5 kW/PS, im Rex 110 75/102 kW/PS und im Rex 120 81/110,2 kW/PS maximale Leistung aufweist (alle Leistungsangaben sind Herstellerangaben ohne Angabe einer Norm). Alle Motorisierungen erfüllen laut Landini die EU Abgasnorm Stufe IIIA/Tier 3.

Die kleineren Landini Rex Spezialtraktoren (70, 80, 85, 90) können entweder mit dem mechanischen Wendegetriebe Synchro Shuttle oder dem hydraulischen Wendegetriebe Power Shuttle ausgerüstet werden, die Modelle Rex 100, 110 und 120 sind immer mit dem Power Shuttle Getriebe ausgestattet. Serienmäßig verfügen beide Varianten über 15 Vorwärts- und 15 Rückwärtsgännge, die sich optional beim Synchro Shuttle auf 20 und beim Power Shuttle auf bis zu 40 Vorwärts- und 40 Rückwärtsgänge steigern lassen.
Die elektrohydraulisch zuschaltbare Zapfwelle arbeitet serienmäßig mit den Drehzahlen 540/750 U/min; optional mit 540/1000 U/min.

Die Versionen F, GE und GT der Landini Rex Traktoren unterscheiden sich durch verschiedene Außenbreiten: Landini empfiehlt die Version Modell F für Obstanlagen mit engem Reihenabstand, die Version GE, wenn zusätzlich eine niedrige Bauhöhe erforderlich ist und die Version GT für Feldarbeiten und Obstanlagen mit breitem Reihenabstand.

Die Neugestaltung der Frontpartie der Rex Spezialtraktoren umfasst neben der Motorhaube und dem Kühlergrill auch zwei neue runde Scheinwerfer und die seitlich an der Motorhaube angebrachten Aufkleber mit dem 2012 eingeführten neuen Markenlogo. Auch der Fahrerplatz wurde optisch überarbeitet: Die Kunststoffteile des Armaturenbrettes sowie der Seitenkonsolen erhielten eine neue Farbe und bei der Kabinenversion wurde zusätzlich der Dachhimmel in einem neuen ansprechenden Farbton gestaltet.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Landini auf landtechnikmagazin.de:

Landini führt neue Generation der Serie 6H Traktoren ein [4.9.22]

Landini hat die Traktoren der Serie 6H umfassend überarbeitet und stellt jetzt die neue Generation vor, die aus den beiden Modellen 6-125H und 6-135H besteht. Neben technischen Neuerungen gibt es bei der Serie 6H auch ein optisches Update, das die Baureihe an das aktuelle [...]

Landini stellt neue Serie 6RS Traktoren vor [3.4.22]

Mit der neuen Serie 6RS (Robo-Six) bringt Landini jetzt die Nachfolger der Serie 6C mit Lastschaltgetriebe auf den Markt. Die aus den drei Modellen 6-135 RS, 6-145 RS und 6-155 RS bestehende und von Grund auf neu konstruierte Traktoren-Baureihe deckt einen Leistungsbereich [...]

Neue Serie 5 Traktoren von Landini [15.8.21]

Landini stellt mit der neuen Serie 5 Stufe V die drei Traktoren 5-100, 5-110 und 5-120 im Leistungssegment von 95 bis 115 PS vor, die sich von den Vorgängern sowohl in Sachen Motor als auch im Bezug auf das Design deutlich unterscheiden. Die Motoren der neuen Landini [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

ArmaTrac präsentiert Traktoren der Lux Serie auf der Agritechnica 2015 [3.2.16]

Das türkische Unternehmen Erkunt Traktör Sanayi A.S., das unter der Marke ArmaTrac seit 2003 Traktoren baut und vertreibt, stellte auf der Agritechnica 2015 seine Lux Serie vor. Die ArmaTrac Lux Serie besteht aus den drei Modellen 904 Lux, 1004 Lux und 1104 Lux, die einen [...]

Massey Ferguson präsentert neue Traktoren-Baureihen MF 3 und MF 1700 E [20.4.22]

Auf einer Presseveranstaltung im südfranzösischen Orange präsentierte Massey Ferguson heute die neuen Traktoren-Serien MF 3 und MF 1700 E. Während die Baureihe MF 1700 E das Massey Ferguson Programm im Kompaktsegment um zwei Traktoren erweitert, handelt es sich bei der [...]

Rabe führt neue Generation des Grubbers Bluebird CL ein [17.12.15]

Auf der Agritechnica 2015 präsentierte Rabe die neue Generation des 3-Punkt-Anbaugrubbers Bluebird CL. Die Rabe Grubber-Serie Bluebird CL besteht aus zwei starren Geräten mit 3,0 und 3,45 m Arbeitsbreite sowie aus den drei klappbaren Versionen mit 4,40, 4,85 und 5,30 m [...]

Mehr als 100 Eicher-Schlepper treffen sich im österreichischen Anthering [5.7.08]

Eicher-Traktoren erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit. Und das nicht nur in Deutschland, sondern auch im benachbarten europäischen Ausland, wie etwa in Österreich, wo sich sieben Mitglieder der Eicher Freunde Schwarzwald e.V. – dem mitgliederstärksten und wohl [...]

Rad, Raupe oder Doppel-Raupe: John Deere präsentiert neue 8R, 8RT und 8RX Traktoren [31.10.19]

Pünktlich zur Agritechnica 2019 zeigt John Deere die fünf neuen 8R, 8RT und 8RX Traktoren-Modelle 280, 310, 340, 370 und 410, die sich als Radtraktoren (8R), mit zwei Raupenbändern (8RT) oder mit den neuen vier Raupenfahrwerken (8RX) bestellen lassen. John Deere betont, [...]