Anzeige:
 
Anzeige:
Startseite > Rubrik: Traktoren > Artikel > Bildergalerie:

Gericht Modena: Übernahme von Goldoni S.p.A. durch Lovol Heavy Industry LTD Gruppe genehmigt

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.6.2016, 7:25

Quelle:
ltm-ME, Bild: Goldoni S.p.A.
www.goldoni.com/de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Das Gericht von Modena genehmigt nach Unternehmensangaben nach einer Anhörung am 19. Mai 2016 den Antrag von Goldoni zu einem Vergleich mit den Gläubigern, der darauf abzielt, Goldonis Produktionstätigkeit (im Werk in Carpi) zu sichern und die international bekannte Marke zu erhalten.

Der Vergleich wurde nach Unternehmensangaben von Justizkommissar Dr. Diana Rizzo positiv aufgenommen und von mehr als 99 % der Gläubiger abgesegnet. Er sieht vor, dass Goldoni, unterstützt von den Rechtsanwälten Alberto Lotti, Anselmo Sovieni und Marcello Benetti und Dr. Renzo Fantini in den Verhandlungen über den Verkauf und im Insolvenzverfahren, komplett von der Lovol Heavy Industry LTD Gruppe erworben wird, die ihrerseits in den Verhandlungen von den Anwälten Davide Proverbio und Fausto Caruso von König & Wood Mallesons beraten wird.

Das Vergleichsverfahren Goldonis stellt nach Firmenangaben, sowohl was die Geschwindigkeit des Abschlusses anbelangt, als auch für die Entwicklungsperspektiven des Unternehmens, einen einzigartigen Fall in der italienischen Wirtschaftsgeschichte dar. Der den Gläubigern unterbreitete Vorschlag zeige, dass Unternehmenskrisen, wenn vernünftig mit ihnen umgegangen werde, positive Effekte für die Erneuerung der Region und für die mit dem Unternehmen zusammenarbeitenden Wirtschaftsakteure, wie Kunden, Lieferanten, Handwerker, Banken und Mitarbeiter, antreiben können.

Die Lovol Arbos Gruppe unterstreicht, dass diese positive Wendung nur durch das Engagement und die Zusammenarbeit verschiedenster Einrichtungen, die bei der Rettung des Unternehmens führende Rollen innehatten, ermöglicht wurde. Insbesondere ist die Familie Goldoni zu nennen, die als Mitglied von Goldoni S.p.A. viel Verantwortungsbewusstsein bewiesen hat, indem sie den Zugang eines Dritten zuließ, um die Firma Goldoni und deren Namen zu schützen. Die chinesische Gruppe Lovol Heavy Industry LTD, speziell die italienische Niederlassung Lovol Arbos Group SpA, erfasste mit Mut und Weitblick den großen Wert und das enorme Potenzial von Goldoni SpA und legte, neben finanziellen Ressourcen, auch die nötige Leidenschaft an den Tag, um dieses Ziel zu erreichen. Die Justizbehörden, also das Gericht, der Vorsitzende Richter und der Justizkommissar, verstanden sofort den Ernst des Projekts, boten die größtmögliche Zusammenarbeit an und ermöglichten durch sofortige Reaktionszeiten eine Lösung in einem außergewöhnlichen Zeitraum. Arbeiter und Gewerkschaften erlaubten einen friedlichen und konstruktiven Dialog, der für das endgültige Ergebnis entscheidend war. Die Verwaltungsbehörden der Gemeinden, der Provinz und der Region unterstützten das Unternehmen mit Beistand und Aufmerksamkeit in dieser schwierigen Zeit. Die Rechts- und Finanzberater der Parteien glaubten an das Projekt, gestalteten es und widmeten ihm jede verfügbare Ressource.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Goldoni auf landtechnikmagazin.de:

Goldoni stellt neue Traktoren Quasar Q-110 und E-100 vor [28.10.16]

Der Schmalspurtraktoren-Hersteller Goldoni wird auf der EIMA 2016 zwei wichtige Neuheiten vorstellen: Die Allradspezialtraktoren der Quasar Baureihe werden durch das Modell Q-110 nach oben ergänzt und bei den Traktoren mit gleichgroßen Rädern soll es das neue Modell [...]

Lovol Arbos Group SpA übernimmt Traktoren-Hersteller Goldoni SpA [13.1.16]

Die Lovol Arbos Gruppe, die sich erstmals auf der Agritechnica 2015 mit Traktoren der Öffentlichkeit präsentierte, hat offenbar Großes vor: Wie das Unternehmen mitteilte, übernimmt die Lovol Arbos Gruppe nun die Goldoni SpA, einen traditionsreichen, italienischen [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Deutz-Fahr Serie 6C [8.2.22]

Deutz-Fahr nimmt mit der Serie 6C eine neue Traktoren-Baureihe in das Programm auf, die mit den drei Grundmodellen 6115 C, 6125 C und 6135 C den Nenn-Leistungsbereich von 114 bis 136 PS abdeckt. Mit der neuen Serie 6C führt Deutz-Fahr zudem das neue SDF-eigene [...]

Krone Selbstfahr-Feldhäcksler Big X 700 und Big X 770 zukünftig mit Liebherr-Motor [24.11.16]

Wie Krone mitteilt, werden die beiden selbstfahrenden Feldhäcksler Big X 700 und Big X 770 zur Saison 2017 mit neuen V8-Motoren des renommierten Herstellers Liebherr ausgestattet. Liebherr-Motoren bewähren sich seit vielen Jahrzehnten in Maschinen für Erdbewegungen, [...]

Fliegl stellt neues Gülle-Transportfass HFW 29.000 Poly-Line Tridem vor [2.12.18]

Mit dem neuen Gülle-Transportfass HFW 29.000 Poly-Line Tridem reagiert Fliegl auf den wachsenden Bedarf an Güllezubringern, der nicht zuletzt durch neue gesetzliche Verordnungen entsteht, die eine Professionalisierung und mehr Schlagkraft bei der Gülle-Ausbringung [...]

Die gezogenen Kuhn Rundballen-Wickler RW 1410 und RW 1610 mit e-Twin-Technik [24.4.15]

Mit den neuen Modellen RW 1410 und RW 1610 der Serie 10 bietet Kuhn zwei gezogene Rundballen-Wickler an, die wahlweise statt des serienmäßigen Vorstreckers mit einem Vorstrecker mit e-Twin-Technologie ausgerüstet werden können. Der Vorstrecker mit e-Twin-Technik [...]

Samson zeigt neuen Güllewagen PG II 28 und neues Schleppschlauchgestänge SHB4 [19.3.18]

Der neue Samson Agro Güllewagen PG II 28 mit einer Kapazität von 28 m³ löst den PG II 27 ab und ist bereits für den Verkauf freigegeben. Das neue 36-Meter-Schleppschlauchgestänge (SHB4 36m) zeichnet sich durch sein Klappsystem und neue Funktionen aus – für die [...]