Anzeige:
 
Anzeige:
Startseite > Rubrik: Traktoren > Artikel > Bildergalerie:

Kubota präsentiert neue Schmalspurtraktoren M5002 Narrow

Info_Box

Artikel eingestellt am:
19.2.2023, 7:23

Quelle:
ltm-ME, Bild: KUBOTA (Deutschland) GmbH
www.kubota-eu.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die neue Baureihe der Schmalspurtraktoren M5002 Narrow umfasst die fünf Modelle M5-072N, M5-082N, M5-092M, M5-102N sowie M5-112N im Leistungssegment von 74 PS bis 115 PS und wurde von Kubota für den Einsatz in Weinbergen, Obstplantagen und für kommunale Dienstleistungen konzipiert. Alle neuen Modelle der M5002 Narrow sind als Kabinenversion erhältlich; die Modelle M5-072N und M5-102N zusätzlich auch mit Überrollbügel.

Angetrieben werden die neuen Kubota M5002 Narrow von den 4-Zylinder-Kubota-Motoren V3800-CR-TIE5 mit 3,8 l Hubraum, die nach Unternehmensangaben die EU-Abgasnorm der Stufe V erfüllen. Die Motorleistung beziffert Kubota nach ECE R120 für den M5-072N mit 54/74 kW/PS, für den M5-082N mit 64/87 kW/PS, für den M5-092N mit 71/96 kW/PS, für den M5-102N mit 79/107 kW/PS (Überrollbügel) respektive die Kabinenversion 78/106 kW/PS und für den M5-112N mit 84/115 kW/PS. Als maximales Drehmoment nennt Kubota 271 Nm für den M5-072N, 294 Nm für den M5-082N, 314 Nm für den M5-092N, 362 Nm für die Rops-Version des M5-102N sowie 346 Nm für die Kabinenversion und 364 Nm für den M5-112N. Das Kraftstofftankvolumen beträgt nach Herstellerangaben 76 l und das AdBlue-Tankvolumen 6,5 l.

Das elektrohydraulische Wendegetriebe der neuen M5002 Narrow bietet sechs synchronisierte Gänge in drei Gruppen sowie optional eine Zweifach-Lastschaltung (Dual speed) und verfügt damit maximal über je 36 Vorwärts- und Rückwärtsgänge. Die maximale Fahrgeschwindigkeit von 40 km/h wird laut Kubota bei einer Motordrehzahl von 2.095 U/min erreicht. Gebremst wird mit einer hydraulisch betätigten nassen Lamellenbremse mit automatischer Zuschaltung der Vorderachse (4WD). Die 4WD-Zuschaltung erfolgt elektrohydraulisch mit Bi-Speed-Funktion und die Hinterachs-Differenzialsperre arbeitet mechanisch. Die Bi-Speed-Funktion erhöht ab einem Lenkwinkel von 35° die Drehzahl der Vorderräder, um den Wenderadius zu verkleinern – eine auch von anderen Kubota Traktoren bekannte Ausstattung.
Serienmäßig verfügen die Schmalspurtraktoren M5002 Narrow über eine elektrohydraulisch aktivierte Zapfwelle mit den Drehzahlen 540/540E; auf Wunsch sind zusätzlich 1.000 U/min möglich.

Die Pumpenförderleistung der Hydraulik beziffert Kubota mit 63,3 l/min für den M5-072N sowie die Rops-Version des M5-102N und mit 68,6 l/min für M5-082N, M5-092N, die Kabinenversion des M5-102N sowie M5-112N. Die Hubkapazität am Hubende gibt das Unternehmen mit 2.300 kg an.

Die Serienausstattung des kleinsten Modells M5-072N umfasst sowohl zwei Ventile ohne Durchflussregelung, die auf maximal vier gesteigert werden können. Auf Wunsch sind zwei Ventile mit Durchflussregelung (FLOW CONTROL) erhältlich; die maximale Anzahl sind fünf. Die Modelle M5-082N, M5-092N, M5-102N, M5-112N bieten standardmäßig sowohl ein einfachwirkendes als auch ein doppelwirkendes Ventil mit Durchflussregelung, optional sind bis zu fünf möglich. In der Front können bei den Rops-Versionen drei optionale Hydraulikventile bestellt werden, bei den Kabinen-Versionen fünf. Übrigens: Geplant ist eine erweiterte Hydraulikfunktion mit bis zu sieben Hydraulikventilen zwischen Front und Heck (vier mechanische und zusätzlich drei elektrohydraulische Ventile).

Die Gesamthöhe der Kabinenversionen der der neuen M5002 Narrow beziffert Kubota mit 2.384 mm, die der Plattformmodelle (ohne Überrollbügel) mit 1.465 mm. Kubota stattet die Kabinenmodelle mit einer anderen Motorhaube aus als die ROPS-Modelle. Bei den Kabinen-Motorhaube lag der Fokus auf einer guten Übersicht nach vorne auf die Vorderachse, wohingegen die ROPS-Motorhaube ein niedriges Profil bietet. Die Gesamtbreite soll zwischen 1.342 und 1.742 mm liegen und der Wenderadius (ohne Bremse) bei 3.950 mm. Bei der optionalen, hydraulischen Vorderachsfederung kann sowohl das Dämpfungs- als auch das Ansprechverhalten eingestellt werden.

Die Kabine der der Kubota M5002 Narrow verfügt über einen flachen Boden und kann mit einer Reihe von CAT-IV-Filtern gemäß der spezifischen Norm UNI EN 15695-1:2018 ausgestattet werden. Die leistungsstarke Kabinenbelüftung mit zertifiziertem Aktivkohlefilter bietet Kubota zufolge zuverlässigen Schutz vor Pflanzenschutzmitteln.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Kubota auf landtechnikmagazin.de:

Neuer Kubota Vertriebspartner RIMA Landtechnik GmbH [16.3.23]

Wie Kubota mitteilt, ist die RIMA Landtechnik GmbH mit Sitz in Mitterteich (inmitten nordöstlichem Oberfranken und Oberpfalz) Teil des Kubota-Vertriebspartnernetzes. Die Region um Mitterteich bietet eine Vielzahl von Kommunen, Familienbetrieben, einen starken [...]

Kubota investiert in Chouette [4.3.23]

Wie Kubota mitteilt, investiert das Unternehmen in das französische Startup Chouette, das 2015 in Frankreich gegründet wurde und eine Präzisionslösung für das Management von Rebflächen anbietet, um den Weinbau in der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Kubota [...]

Die Kubota (Deutschland) GmbH erweitert ihr Team [28.1.23]

Wie die Kubota (Deutschland) GmbH kürzlich mitteilte erfolgte bereits im Laufe des Jahres 2022 eine Erweiterung des Teams: Mit Wirkung zum 01.09.2022 beziehungsweise 01.06.2022 traten Friedrich Velder und Gilbert Vargas in das Unternehmen ein. Das neue Team-Mitglied [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Kongskilde Bodenfräse Rotavator 2.500 [11.5.16]

Kongskilde erneuert mit der Bodenfräse Rotavator 2.500, die auch in einer HD-Version angeboten wird, die Baureihe der vormaligen Howard Rotavator Bodenfräsen. Der neue Rotavator 2.500 besticht durch ein komplett neues Design, eine robustere Konstruktion und das [...]

Köckerling führt neue Scheibensämaschinen VITU 300 und VITU 400 ein [28.9.15]

Köckerling stellt der vor zwei Jahren mit 6 m Arbeitsbreite vorgestellten Scheibensämaschine VITU zur Agritechnica 2015 die neue VITU 300 mit 3 m Arbeitsbreite und die neue VITU 400 mit 4 m Arbeitsbreite zur Seite. Wie ihre große Schwester, arbeiten auch die neuen VITU [...]

Neues bei den Bergmann Tieflader-(Universal-)Streuern [20.10.19]

Bergmann stellt auf der Agritechnica 2019 einige neue, teils optionale, Ausstattungen für den einachsigen Tieflader-Universalstreuer TSW 2140 E und den Einachs-Tiefbett-Stalldungstreuer M 2140 E vor. Bot Bergmann seinen Einachs-Tieflader-Streuer ursprünglich [...]

Fendt 200 Vario – stufenlos ab 60 PS [1.11.09]

Nachdem zur SIMA 2009 bereits die Fendt 200er Schmalspurtraktoren mit stufenlosem Getriebe vorgestellt wurden, folgen zur Agritechnica 2009 nun auch die 200er Standardschlepper mit Vario-Getriebe. Die Einführung des neuen 200 Vario ist damit der letzte Schritt zum vor [...]

Massey Ferguson verbessert MF RB Rundballenpressen und MF RB Protec Press-Wickel-Kombinationen [27.9.21]

Die MF RB Rundballenpressen sowie MF Protec Press-Wickel-Kombinationen von Massey Ferguson brillieren zur neuen Saison durch neue Ausstattungsoptionen, wie eine Getriebeausstattung, eine Ersatzmesserhalterung, eine Folienbindung sowie neue Ausstattungspakete. Für die [...]