Anzeige:
 
Anzeige:
Startseite > Rubrik: Traktoren > Artikel > Bildergalerie:

Massey Ferguson erweitert Traktoren-Baureihe MF 8700 mit neuem MF 8740 nach oben

Info_Box

Artikel eingestellt am:
01.3.2017, 7:24

Quelle:
ltm-ME, Bilder: AGCO Deutschland GmbH/Massey Ferguson
www.masseyferguson.com

4 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Auf der SIMA 2017 in Paris präsentierte Massey Ferguson mit dem neuen stufenlosen MF 8740 das aktuell leistungsstärkste Modell seines Sortiments. Der neue MF 8740 ergänzt die Flaggschiff-Baureihe MF 8700 auf mittlerweile sechs Traktoren, die in einem Maximalleistungsbereich (ohne EPM – Engine Power Managment) von 270 bis 400 PS rangieren.

Auch der neue MF 8740 wird von einem AGCO POWER 6-Zylinder-Motor mit 8,4 l Hubraum angetrieben, der durch den Einsatz eines hydraulischen Ventilspielausgleiches besonders wartungsarm ist. Durch das wartungsfreie Abgasreinigungssystem der neusten Generation (SCR und DOC) erfüllt auch das neue Spitzenmodell die Abgasnorm der EU Stufe VI/Tier 4f. Die Maximalleistung (ohne EPM) des neuen MF 8740 beziffert Massey Ferguson mit 294/400 kW/PS nach ISO, womit das neue Modell 30 PS mehr als der nächstkleinere Typ bietet. Mit EPM stehen beim neuen MF 8740 fünf PS mehr Leistung zur Verfügung. Besonders stolz ist Massey Ferguson auf das Leistungsgewicht von 27 kg/PS (Eigengewicht: 10,8 t), das deutlich unter dem vergleichbarer Mitbewerber liegen soll und Massey Fergusons Ziel verdeutlicht, einen möglichst leichten und wendigen, trotzdem aber leistungsstarken Schlepper anzubieten. Das maximale Drehmoment gibt Massey Ferguson mit 1.540 Nm (ohne EPM) respektive 1.600 Nm (mit EPM) an, die Zapfwellenleistung mit 355 PS.

Von der Einführung des neuen MF 8740 profitiert selbstredend die komplette MF 8700er Baureihe, die durch neue Detaillösungen und Ausstattungsoptionen glänzt. So ist die pneumatische Anhängerbremse nun serienmäßig, und kann optional mit einem ABS-Signal ergänzt werden. Für alle Modelle gibt es ein neues LED-Beleuchtungspaket, neue Weitwinkelaußenspiegel und einen neuen, zusätzlichen auf dem Kraftstofftank montierten Werkzeugkasten, der einfach ab- und mitgenommen werden kann. Der Kabinenaufstieg wurde durch neue gestaltete Handläufe und neue, vollintegrierte klappbare Trittstufen verbessert und optional ist ein neuer Ledersitz erhältlich.
Wahlweise kann die MF 8700 Baureihe jetzt ab Werk mit dem Michelin AxioBib 2 VF 650/85 R42 bereift werden, der höchste Traktion bei reduzierter Bodenverdichtung verspricht.
Auf Wunsch bietet Massey Ferguson außerdem ein komplett neues ISOBUS-fähiges 9-Zoll-Touchscreen-Terminal im Tablet-Design, Datatronic 5, an, das ab Werk ein umfangreiches Precision-Farming-Paket inkludiert. Das Precision-Farming-Paket umfasst Auto-Guide (Spurführungssystem mit GPS, EGNOS oder RTK), AgControl (variable Ausbringungsmengensteuerung und automatische Teilbreitenschaltung), TaskDoc (Auftragsmanagement) und AgCommand (Telemetriesystem). Zusätzlich hat das Unternehmen ein neues Massey Ferguson Manager Service- und Gewährleistungsverlängerungsprogramm erarbeitet, das maximale Kostentransparenz und -planbarkeit erzielen soll.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Massey Ferguson auf landtechnikmagazin.de:

Massey Ferguson verbessert Quaderballenpressen der Baureihe MF 2200 [26.3.23]

Massey Ferguson hat den Modelljahrgang 23 der Großpackenpressen MF 2200 durch eine Hochleistungs-Pickup, ein neues Fahrwerk und die Bedienung per MF BaleCreate-Interface optimiert; auf den ersten Blick erkennbar ist die Änderung der Modellbezeichnungen in MF 2233, MF [...]

Updates bei Massey Ferguson Schmetterlingsmähwerk und Vierkreiselschwader [28.9.22]

Massey Ferguson führt einen neuen Rollen- sowie einen neuen Zinkenaufbereiter als Option für das Schmetterlingsmähwerk MF DM 8612 TL ein und führt beim Vierkreiselschwader MF RK 1404 TRC-PRO Gen2 einige Neuerungen ein, die insbesondere die Haltbarkeit sowie den [...]

Neue Funktionen und Optionen bei Massey Ferguson Ballenpressen der Serie RB [26.8.22]

Massey Ferguson führt eine Reihe neuer Funktionen und Optionen bei den Rundballenpressen der Baureihe MF RB ein. Neben neuen Exclusive-Ausstattungspaketen sind dies auch ein neues Touchscreen-Bedienterminal als Teil der Grundausstattung, neue Anzeigen für alle Terminals, [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Horsch Pflanzenschutz-Selbstfahrer Leeb 6.300 PT und 8.300 PT [6.10.19]

Zu den Highlights der neuen Generation der selbstfahrenden Feldspritzen Leeb 6.300 PT und 8.300 PT zählt neben den Stufe-V-Motoren, dem ComfortDrive-Fahrwerk und der Bedienarmlehne ErgoControl sicherlich der neue Polyethylen-Tank des Leeb 6.300 PT. Bei der Neukonzeption [...]

Fliegl stellt neues Gülle-Transportfass HFW 29.000 Poly-Line Tridem vor [2.12.18]

Mit dem neuen Gülle-Transportfass HFW 29.000 Poly-Line Tridem reagiert Fliegl auf den wachsenden Bedarf an Güllezubringern, der nicht zuletzt durch neue gesetzliche Verordnungen entsteht, die eine Professionalisierung und mehr Schlagkraft bei der Gülle-Ausbringung [...]

John Deere präsentiert vollautonomen 8R 410 als Serien-Traktor [23.1.22]

John Deere zeigte auf der CES 2022 in Las Vegas den 8R 410 als serienreifen, vollautonomen Traktor in Kombination mit einem John Deere Grubber, der über eine spezielle Tiefenführung und ein GPS-Leitsystem verfügt. Die ersten Modelle sollen im Laufe des Jahres an [...]

Mehr Platz für Verlesepersonal: Der neue ROPA Kartoffelroder Keiler II Classic [3.9.19]

Bis zu acht Personen kann der Verlesestand des neuen ROPA Kartoffelvollernters Keiler II Classic aufnehmen, mit dem der niederbayerische Hackfruchternte-Spezialist jetzt sein Angebot an zweireihigen Kartoffelrodern erweitert. Aufbauend auf dem bekannten ROPA Keiler II [...]

Demopark Goldmedaille für Wiesensamen-Erntemaschine eBeetle 1.1 [8.5.17]

Mit dem eBeetle 1.1 zeigt Rapid ein Gerät, um Wiesensamen aus artenreichen Spenderwiesen zu ernten, und damit regionales Saatgut für anspruchsvolle Begrünungen zu gewinnen. Der eBeetle ist eine Entwicklung der Ö+L GmbH/HoloSem-Saatgut, die auch für den Vertrieb der [...]

Fliegl stellt Güllefass BIG FOOT vor [13.1.23]

Die neue Güllefass-Baureihe BIG FOOT zeichnet sich durch die extra großvolumige Bereifung aus und kann optional mit einer Reifendruckregelanlage mit integriertem Schraubenkompressor ausgestattet werden. Fliegel ist überzeugt mit der neuen Baureihe Festfahren, Einsinken, [...]