Anzeige:
 
Anzeige:
Startseite > Rubrik: Traktoren > Artikel > Bildergalerie:

Massey Ferguson erweitert neue Traktorenbaureihe MF 5600 um drei neue Vierzylinder-Modelle

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.8.2013, 7:25

Quelle:
ltm-KE/AGCO Deutschland GmbH – Massey Ferguson
www.masseyferguson.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Nach der erfolgreichen Markteinführung der Modelle MF 5608, MF 5609 und MF 5610 mit Dreizylinder-Motor im vergangenen Jahr, erweitert Massey Feruson die Baureihe MF 5600 mit den drei Vierzylinder-Modellen MF 5611, MF 5612 und MF 5613, die auf der Agritechnica 2013 ihr Publikumsdebüt feiern werden.

Die neuen Traktoren der Baureihe MF 5600 ergänzen das Produktportfolio zwischen den MF 5600 3-Zylinder Modellen und den größeren Traktoren der Serie MF 6600. Bei den neuen Traktoren MF 5611 mit 80,9/110 kW/PS, MF 5612 mit 88,3/120 kW/PS und MF 5613 mit 95,6/130 kW/PS (jeweils Maximalleistung laut Hersteller ohne Angabe einer Norm) kombiniert Massey Ferguson nach eigenen Angaben das einzigartige Freisichtdesign mit bewährten, jedoch weiter verfeinerten Eigenschaften der Vorgängerserien MF 5400 und 6400 sowie einigen innovativen Neuerungen.

Die Tier-4i-Motoren mit SCR 2 Technologie wurden nach Herstellerangaben speziell von AGCO POWER für diese drei neuen Traktoren der Serie MF 5600 entwickelt und exakt auf die Anforderungen und das Gesamtkonzept der Fahrzeuge abgestimmt. Dabei standen laut Massey Ferguson, neben dem entsprechenden Maß an Umweltfreundlichkeit, Leistungsstärke, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit im Fokus.

Wahlweise können die neuen Vierzylinder-Traktoren der Baureihe MF 5600 mit dem Dyna-4 oder mit dem vollautomatischen Dyna-6 Getriebe ausgestattet werden, womit Massey Ferguson sein 2011 mit der Baureihe MF 7600 eingeführtes Prinzip, von verschiedenen Ausstattungspaketen – es stehen die Varianten „Essential“ und „Effizient“ zur Wahl – auf das untere Leistungssegment adaptiert. Diesem Prinzip folgend kann auch die Hydraulikausstattung individuellen Kundenanforderungen angepasst werden. So gibt es wahlweise eine Konstantstrompumpe mit 58 oder 100 l/min Förderleistung oder eine Closed-Center-Loadsensing-Hydraulik mit 110 l/min Förderleistung. Darüber hinaus besteht die Wahlmöglichkeit zwischen einem mechanischen oder einem elektronisch gesteuerten Multifunktionsjoystick mit integrierter Getriebesteuerung, wobei der Joystick insbesondere für die Steuerung des Fronladers optimiert wurde. Die maximale Hubkraft des Heckhubwerkes gibt Massey Ferguson übrigens 5,2 t an.

Die Vierzylinder-Modelle bieten nach Herstellerangaben eine komplett neue, von Massey Ferguson konstruierte Vorderachsfederung, die komplett in die Blockbauweise des Rahmens integriert wurde, wodurch Bodenfreiheit, Lenkeinschlag, der Öffnungswinkel der Vorderachsschwinge sowie der Fahrkomfort im Allgemeinen, weiter gesteigert werden konnten.

Auch bei der Kabine bietet Massey Ferguson verschiedene Versionen und Ausstattungen zur Auswahl. So gibt es die Kabine mit niedriger oder normaler Position mit Standard-, Flach- oder Glasdach, Kabinenfederung, für optimalen Fahrkomfort oder als Panoramic Kabine mit durchgezogener Seitenscheibe, beispielsweise für kommunale Anwendungen.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Massey Ferguson auf landtechnikmagazin.de:

Massey Ferguson verbessert Quaderballenpressen der Baureihe MF 2200 [26.3.23]

Massey Ferguson hat den Modelljahrgang 23 der Großpackenpressen MF 2200 durch eine Hochleistungs-Pickup, ein neues Fahrwerk und die Bedienung per MF BaleCreate-Interface optimiert; auf den ersten Blick erkennbar ist die Änderung der Modellbezeichnungen in MF 2233, MF [...]

Updates bei Massey Ferguson Schmetterlingsmähwerk und Vierkreiselschwader [28.9.22]

Massey Ferguson führt einen neuen Rollen- sowie einen neuen Zinkenaufbereiter als Option für das Schmetterlingsmähwerk MF DM 8612 TL ein und führt beim Vierkreiselschwader MF RK 1404 TRC-PRO Gen2 einige Neuerungen ein, die insbesondere die Haltbarkeit sowie den [...]

Neue Funktionen und Optionen bei Massey Ferguson Ballenpressen der Serie RB [26.8.22]

Massey Ferguson führt eine Reihe neuer Funktionen und Optionen bei den Rundballenpressen der Baureihe MF RB ein. Neben neuen Exclusive-Ausstattungspaketen sind dies auch ein neues Touchscreen-Bedienterminal als Teil der Grundausstattung, neue Anzeigen für alle Terminals, [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Steyr führt neue Traktoren-Serie Multi ein [24.10.12]

Mit der neuen Multi-Serie führt Steyr die Nachfolger der Baureihe 9000 MT ein. Die komplett neu entwickelte Steyr Traktoren-Serie besteht aus den drei Modellen 4095 Multi, 4105 Multi und 4115 Multi. Angetrieben wird der neue Steyr Multi von einem 3,4 Liter [...]

Neuer Gülleselbstfahrer von Zunhammer [7.8.07]

Mit einem Gülleselbstfahrer auf Basis des neuen Trägerfahrzeugs Holmer Terra Variant 500 erweitert die Zunhammer Gülletechnik GmbH ihr Programm zur leistungsstarken, professionellen Gülleausbringung mit Selbstfahrern nach oben; mit dem neuen Gülleselbstfahrer wird hier [...]