Anzeige:
 
Anzeige:
Startseite > Rubrik: Traktoren > Artikel > Bildergalerie:

McCormick zeigt neuen X5.085 Traktor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
13.6.2021, 7:25

Quelle:
ltm-ME, Bild: Argo GmbH
www.mccormick.it/de/

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen X5.085 präsentiert McCormick einen 75-PS-Traktor in neuem Design, der auf Wunsch als Sonderedition »Red Power« (rote Metallic-Lackierung, schwarzen Felgen) erhältlich ist.

Im Gegensatz zu der Vorgänger-Baureihe X5 wird der neue McCormick X5.085 von einem 4-Zylinder-FPT-Motor mit 3,4 l Hubraum angetrieben, der nach Herstellerangaben die EU-Abgasnorm der Stufe V durch AGR, DOC und DPF erfüllt – ohne SCR und AdBlue. McCormick gibt die Leistung des neuen X5.085 mit 55/75 kW/PSW an (ohne Angabe einer Norm, oder einer Angabe, ob es sich um Nenn- oder Maximalleistung handelt), womit der Schlepper unter den X5 angesiedelt ist, die im Maximalleistungsbereich von 99 bis 113 PS rangieren. Besonders stolz ist McCormick auf das Drehmoment von 375 Nm bei 1.400 U/min, das nach Unternehmensangaben eher bei einem 100-PS-Traktor zu vermuten sei. Das Fassungsvermögen des Dieseltanks beziffert McCormick mit 103 l.

Serienmäßig verfügt der neue McCormick X5.085 über das mechanische Wendegetriebe Synchro Shuttle, das 12 Vorwärts- und 12 Rückwärtsgänge bietet, die durch den optionalen Kriechgang auf jeweils 16 gesteigert werden können. Als Variante bietet McCormick das hydraulische Wendegetriebe Power Shuttle mit ebenfalls 12 Vorwärts- und 12 Rückwärtsgängen an, die durch die Kriechgang-Option auf 16 erweitert werden können. Die Power-Shuttle-Ausstattung wird auch mit Untersetzung angeboten (24 Vorwärts- und 24 Rückwärtsgänge), mit HML (36 Vorwärts- und 12 Rückwärtsgänge) und mit HML und Kriechgang (48 Vorwärts- und 16 Rückwärtsgänge) mit einer Mindestgeschwindigkeit von 350 m/h).
MCCormick betont die Möglichkeit, an den Hinterrädern 34-Zoll-Reifen zu montieren, um einerseits die Bodenfreiheit zu erhöhen und andererseits die Traktion durch ein Gewicht-/Leistungsverhältnis von 48 kg/PS zu optimieren.

Die Hydraulik des neuen McCormick X5.085 arbeitet mit zwei Pumpen: Die Lenkungspumpe verfügt nach Herstellerangaben über eine Förderleistung von 32 l/min und die für die Anbaugeräte über 56 l/min. McCormick stattet den neuen X5.5.085 Kompakttraktor mit bis zu fünf hydraulischen Steuergeräten aus; drei im Heck und zwei im Zwischenachsbereich. Die Hubkraft des Kategorie-2-Heckkrafthebers mit MHR und integriertem ELS (Ergonomic Lift System) beziffert MCormick mit 3.900 kg, die des optionalen Kategorie-2-Frontkrafthebers mit 1.700 kg. Der Heckkraftheber kann sowohl in der Kabine als auch am Kotflügel betätigt werden.

Die »Total View Slim«-4-Pfosten-Kabine des neuen McCormick X5.085 soll neben bester Rundumsicht auch geringe Vibrationen und niedrigen Schalldruck aufweisen, wofür die Lagerung auf vier Silent-Blöcken verantwortlich zeichnet. Die Bedienung wird durch ein teleskopier- und schwenkbares Lenkrad ergonomisch angeordnet Bedienelemente sowie einen neuen ergonomischen Joystick verbessert. Mit diesem neuen Joystick werden vielfältige Hydraulikfunktionen gesteuert, die Lastschaltstufen betätigt und auf Wunsch der neue hauseigene Frontladers M15 kontrolliert. Apropos Frontlader: die transparente Dachluke im Kabinendach ermöglicht eine gute Sicht auf denselben. Zur Analyse der Maschineneffizienz ist das Flottenmanagementsystem »McCormick Fleet Management« optional erhältlich.

Übrigens: Der neue McCormick X5.085 wurde praktisch baugleich (bis auf die Getriebeoptionen) auch als Landini 5-085 vorgestellt.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über McCormick auf landtechnikmagazin.de:

Neuer McCormick Vertriebspartner: Max Schaefer Land-, Forst- und Gartentechnik [24.6.23]

Wie McCormick berichtet, ist Max Schaefer Land-, Forst- und Gartentechnik seit dem 01.06.2023 Vertriebspartner für McCormick Traktoren. Das familiengeführte Unternehmen wurde 1983 gegründet und hat seinen Sitz in Rondeshagen im Südosten Schleswig-Holsteins. Durch die [...]

McCormick stellt neue X6.4 P6-Drive Traktoren vor [12.6.22]

Die neu konzipierte Traktoren-Serie McCormick X6.4 P6-Drive umfasst die Modelle X6.413, X6.414 und X6.415, die im Maximalleistungssegment von 135 bis 155 PS agieren, von FPT-Motoren angetrieben werden und mit dem neuen Argo-P6-Lastschaltgetriebe ausgestattet sind. Bei [...]

Neues McCormick Competence Center in Schleswig-Holstein [28.4.22]

Mit einem umfassenden Vertriebs- und Servicekonzept stärkt McCormick seine Marktpräsenz in Norddeutschland weiter. Am Standort der C. Kühl Staplertechnik KG etabliert die Argo GmbH im bei Neumünster gelegenen Großharrie das McCormick Competence Center [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Cub Cadet zeigt neue XZ6 Zero-Turn-Aufsitzmäher [7.3.22]

Mit der neuen Baureihe XZ6 ENDURO SERIES stellt Cub Cadet Aufsitzmäher mit Synchro Steer Lenktechnologie vor, die die maximale Wendigkeit konventioneller Null-Wendekreis Mäher mit der vollen Kontrolle über die Vorderräder vereinen sollen. Die neue Serie Cub Cadet XZ6 [...]

John Deere führt neue Selbstfahr-Feldhäcksler-Modelle 9500 und 9600 ein [23.8.21]

John Deere präsentiert mit den Modellen 9500 und 9600 zwei neue selbstfahrende Feldhäcksler, die sich insbesondere durch einen neuen John Deere Motor auszeichnen. Während es einen 9600 mit anderem Motor bereits im John Deere Feldhäcksler-Programm gab, handelt es sich [...]

Pöttinger führt neue BOSS 2000 ALPIN Ladewagen ein [10.7.23]

Mit der aus den drei Modellen BOSS 2140 ALPIN, BOSS 2160 ALPIN und BOSS 2190 ALPIN bestehenden Baureihe BOSS 2000 ALPIN bringt Pöttinger jetzt die neue Generation seiner als Tieflader ausgeführten Ladewagen für Einsätze in Hanglagen auf den Markt. Die neuen BOSS 2000 [...]

New Holland kündigt T5 Traktoren mit Dynamic Command Doppelkupplungsgetriebe an [4.9.19]

New Holland kündigt mit dem neuen T5.110, T5.120, T5.130 und T5.140 Dynamic Command in der Serie T5 vier Modelle mit 8-fach Lastschaltgetriebe mit Doppelkupplungs-Technologie an. Darüber hinaus wird für die T5 Auto Command und Dynamic Command das neue [...]

Traktoren für Wein- und Obstbau: Valtra präsentiert neue F-Serie [24.11.19]

Valtra zeigt auf der Agritechnica 2019 mit der neuen F-Serie, die die vier Modelle F75, F85, F95 und F105 umfasst, eine Traktoren-Baureihe im Leistungssegment von 75 bis 105 PS, die sich mit normaler Kabine, schmaler Kabine und als Plattform-Version bestellen lässt. [...]

Pöttinger stellt neue On-Land-Option für SERVO T 6000 Pflug vor [5.3.23]

Als neue Ausstattungsoption für den Aufsatteldrehpflug SERVO T 6000 bietet Pöttinger jetzt das neue On-Land-Paket an. Der nach Herstellerangaben für Großtraktoren mit bis zu 500 PS Antriebsleistung ausgelegte Pflug kann damit vom Pflügen in der Furche auf das Pflügen [...]