Anzeige:
 
Anzeige:
Startseite > Rubrik: Traktoren > Artikel > Bildergalerie:

Schwarz ist das neue Rot: Massey Ferguson mit limitierter Traktoren Sonderedition NEXT

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.10.2019, 7:33

Quelle:
ltm-ME, Bilder: AGCO Deutschland GmbH / Massey Ferguson
www.masseyferguson.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Unzweifelhaft arbeitet das Auge mit. Diesem Umstand zollt Massey Ferguson mit der limitierten Edition NEXT Rechnung, bei der die vier Modelle MF 5711 S Dyna-4, MF 5713 S Dyna-4, MF 7720 S Dyna-VT und MF 7726 S Dyna-VT in exklusiver Sonderlackierung und besonderen Ausstattungsmerkmalen präsentiert werden. Die Sondermodelle, die sich an den meistverkauften Traktoren sowie den bevorzugten Optionen orientieren, sind Massey Ferguson zufolge ab sofort bestellbar und werden auf der Agritechnica 2019 ausgestellt.

Zwei Modelle der Massey Ferguson NEXT Edition entstammen der Baureihe MF 5700 S: Der MF 5711 S Dyna-4 und der MF 5713 S Dyna-4. Es handelt sich dabei um das mittlere und das größte Modell der fünf Traktoren umfassenden Baureihe.
Angetrieben werden beide Modelle von einem AGCO Power 4-Zylindermotor mit 4,4 l Hubraum, der durch den Einsatz des All-in-one-SCR (bei der sich alle Komponenten zur Abgasreinigung unterhalb der Kabine befinden) die Abgasnorm der EU Stufe IV/Tier 4f erfüllt. Als Maximalleistung des MF 5711 S gibt Massey Ferguson (ohne Nennung einer Norm) 108/120 kW/PS an, die des MF 5713 S mit 96/130 kW/PS. Die Sonderedition NEXT beinhaltet die Dyna-4-Version, also die Ausstattung mit dem teilautomatischen Lastschaltgetriebe mit vier Gängen in vier Gruppen (16 Vorwärts- und 16 Rückwärtsgänge).
Die Modelle MF 5711 S NEXT Edition und MF 5713 S NEXT Edition basieren auf der Kabinen-Version Essential inklusive der 100-l/min-Hydraulikpumpe, wurden jedoch um einen Motordrehzahlspeicher, eine Auskupplungsfunktion des Bremspedals, eine Klimaanlage mit manueller Einstellung und teleskopierbare Weitwinkelspiegel ergänzt. Des weiteren bieten die MF 5700 S NEXT Edition drei mechanische Steuergeräte und erweiterte Bereifungsoptionen (beispielsweise 540/65R38 und 440/65R28). Die Traktoren verfügen über das nach Herstellerangaben einzigartige Freisichtkonzept und sind in verschiedenen Dachversionen erhältlich. Für Komfort sorgt der im NEXT-Paket enthaltene luftgefederter Komfortsitz sowie die mechanische Kabinenfederung und Nachtarbeiten werden durch bis zu 12 LED Arbeitsscheinwerfer und Straßenfahrlichter erleichtert.

Für alle, die deutlich mehr wollen, bietet Massey Ferguson in der NEXT Edition zwei stufenlose Traktoren der MF 7700 S Baureihe an: Den MF 7720 S Dyna-VT, das größte 6,6-l-Modell der Baureihe und den MF 7726 S Dyna-VT, das größte 7,4-l-Modell.
Der MF 7720 S verfügt über einen 6-Zylinder AGCO POWER Motor mit 6,6 l Hubraum, der laut Massey Ferguson (ohne Angabe einer Norm) eine Maximalleistung von 147/200 kW/PS aufweist und der MF 7726 S über einen Motor mit 7,4 l Hubraum, mit 188/255 kW/PS. Beide NEXT-Modelle sind mit dem Dyna-VT Stufenlosgetriebe mit MultiPad-Fahrhebel ausgerüstet und basieren auf der Exclusive-Ausstattung inklusive des geschlossenen 110-l/min-Hydrauliksystems, vier elektronischen Steuergeräten, der Command Control Armlehne mit Multipad-Hebel, des Tempomaten, der Quadlink-Vorderachsfederung und der Klimaautomatik. Die Spiegel verfügen über eine elektrische Enteisung und Einstellung, die Kabine ist aktiv gefedert und das Datatronic 4 Traktor- und Gerätemanagement gehört zum NEXT-Paket. Die Auto-Guide Vorbereitung inklusive zusätzlichem Fieldstar 5 Touchscreen Terminal ist komplett für Precision Farming vorkonfiguriert, SpeedSteer erlaubt präzise Wendemanöver und das vollintegrierte Heavy-Duty Fronthubwerk bietet bis zu 4 t Hubkraft. Die Nachtsicht verbessern auch hier bis zu 16 LED Arbeitsscheinwerfer und Straßenfahrlichter und das Bereifungs-Upgrade mit 650/65R42 bis 540/65R30 soll optimale Zugleistungen ermöglichen.

Alle vier NEXT-Edition-Modelle sind am »NEXT Edition«-Emblem auf der Motorhaube erkennbar und werden mit einer exklusiven Plakette in der Kabine ausgeliefert, die Auskunft über die »limited NEXT Edition«-Baunummer gibt. Die NEXT-Edition-Modelle sind in schwarzer Volllackierung bestellbar, können allerdings zum gleichen Preis in MF-Rot mit schwarzen Grillelementen geordert werden.

Auf der Agritechnica 2019 zeigt Massey Ferguson die neue NEXT Sonderedition und weitere Neuheiten in Halle 20, Stand B14c.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Massey Ferguson auf landtechnikmagazin.de:

Massey Ferguson verbessert Quaderballenpressen der Baureihe MF 2200 [26.3.23]

Massey Ferguson hat den Modelljahrgang 23 der Großpackenpressen MF 2200 durch eine Hochleistungs-Pickup, ein neues Fahrwerk und die Bedienung per MF BaleCreate-Interface optimiert; auf den ersten Blick erkennbar ist die Änderung der Modellbezeichnungen in MF 2233, MF [...]

Updates bei Massey Ferguson Schmetterlingsmähwerk und Vierkreiselschwader [28.9.22]

Massey Ferguson führt einen neuen Rollen- sowie einen neuen Zinkenaufbereiter als Option für das Schmetterlingsmähwerk MF DM 8612 TL ein und führt beim Vierkreiselschwader MF RK 1404 TRC-PRO Gen2 einige Neuerungen ein, die insbesondere die Haltbarkeit sowie den [...]

Neue Funktionen und Optionen bei Massey Ferguson Ballenpressen der Serie RB [26.8.22]

Massey Ferguson führt eine Reihe neuer Funktionen und Optionen bei den Rundballenpressen der Baureihe MF RB ein. Neben neuen Exclusive-Ausstattungspaketen sind dies auch ein neues Touchscreen-Bedienterminal als Teil der Grundausstattung, neue Anzeigen für alle Terminals, [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Rauch zeigt neue pneumatische Kombi-Maschine AirGreen 6.1 [2.11.15]

Mit der neuen Dünge-Saat-Kombination AirGreen 6.1 zeigt Rauch ein Gerät, das Landwirte dabei unterstützen soll, die neue EU-Greening-Verordnung kostengünstig und effizient umzusetzen – die zulässigen Kulturpflanzenmischungen oder Zwischenfrüchte werden mit der [...]

John Deere kommt mit Update für Selbstfahr-Feldhäcksler sowie neuen Hochdruck- und Quaderballenpressen zur Agritechnica 2019 [11.9.19]

John Deere stellt auf der Agritechnica 2019 einige Neuerungen bei den selbstfahrenden Feldhäckslern der Baureihen 8000 und 9000 vor. Darüber hinaus werden neue Quaderballenpressen und eine Hochdruckballenpressen-Serie vorgestellt. In diesem Artikel geben wir einen ersten [...]

Schwenkbare Unterlenker von Sauter als neues Nachrüst-Kit für Claas Traktoren [3.5.20]

Wie Claas mitteilt, sind die vom Frontkraftheber-Spezialisten Sauter entwickelten hydraulisch schwenkbaren Unterlenker jetzt als Nachrüst-Kit für die AXION 800 und 900 Traktoren verfügbar. Stehen bleibende ungemähte Streifen bei Kurvenfahrten mit aufgelösten [...]

Rauch stellt neue AXIS.2 Düngerstreuer vor [2.12.15]

Auf der Agritechnica 2015 präsentierte Rauch die komplett überarbeitete Düngerstreuer-Baureihe AXIS. Bei der Weiterentwicklung der AXIS-Serie zur neuen Baureihe AXIS.2 beschränkte sich Rauch nicht nur auf ein neues Design. Vielmehr bieten die neuen Rauch AXIS 20.2, 30.2 [...]

Zetor präsentiert neuen MAJOR CL 80 [5.7.21]

Der von Zetor vorgestellte neue MAJOR CL 80 zeichnet sich durch einen STUFE-V-Motor und eine neue Kabinenvariante aus. Angetrieben wird auch der neue Zetor MAJOR CL 80 durch einen Deutz-4-Zylindermotor (TCD 2.9 L4) mit 2,9 l Hubraum und Common-Rail-Einspritzung, der [...]

Joskin erweitert Plattformanhänger-Baureihe Wago um Tiefbett-Modelle [6.1.19]

Joskin hat die Plattformanhänger-Baureihe Wago komplett überarbeitet und um vier Tiefbett-Varianten ergänzt. Die Überarbeitung der gezogenen Anhänger betrifft die Höhe der Plattform, die Festigkeit derselben, das Gittersystem an Stirn- und Heckseite und den Einsatz [...]