Anzeige:
 
Anzeige:
Startseite > Rubrik: Traktoren > Artikel > Bildergalerie:

Case IH kündigt neuen Quadtrac 715 AFS Connect an

Info_Box

Artikel eingestellt am:
24.9.2023, 7:31

Quelle:
ltm-ME, Bilder: CNH Industrial N.V.
www.caseih.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen Quadtrac 715 AFS Connect mit stärkerem Motor erweitert Case IH die Steiger & Quadtrac AFS Connect Baureihe (475 und 525 Steiger AFS Connect; 525, 555, 595 und 645 Quadtrac AFS Connect) nach oben. Die Öffentlichkeit kann sich auf der Agritechnica 2023 in Hannover selbst ein Bild machen.

Angetrieben wird der Case IH Quadtrac 715 AFS Connect vom neuen 6-Zylinder-FPT-Motor 16L TST mit 15,9 l Hubraum und zweistufigem Turbo; im bisherigen Flaggschiff 645 Quadtrac AFS Connect kommt der FPT Cursor 13L TST zum Einsatz. Case IH beziffert die Maximalleistung bei 1.900 U/min(ohne Angabe einer Norm) mit 572/778 kW/PS und das maximale Drehmoment bei 1.400 U/min mit 3.255 Nm. Für die hohe Drehmomentverfügbarkeit soll das zweistufige Turboladesystem mit Ladeluftkühlung verantwortlich zeichnen. Am Heckrahmen finden sich breitere Satteltanks als bei den Vorgängern, die nach Unternehmensangaben insgesamt 1.968 l Diesel fassen.

Das Case IH 16-Gang PowerDrive-Lastschaltgetriebe mit automatischem Produktivitätsmanagement (APM), das auch bei den anderen Modellen der Serie zum Einsatz kommt, soll über verbesserte Kernkomponenten verfügen.

Im Fokus der Konzeption des neuen Case IH Quadtrac 715 AFS Connect stand die Arbeit mit größeren Anbaugeräten, und so nimmt weder die Zugdeichsel der Kategorie 5 noch der nur optionale Kategorie-4-Dreipunktkraftheber mit 10.092 kg Hubkraft wunder. Nach Herstellerangaben werden vier hydraulischen Zusatzsteuergeräten serienmäßig (sechs oder acht als Sonderausstattung) entweder von einer SmartTorque-Hydraulikpumpe mit 216 l/min oder optional mit 428 l/min von einer Doppelpumpe versorgt.

Auch die Raupenfahrwerke des Case IH Quadtrac 715 AFS Connect fallen größer aus, um die höhere Leistung auf den Boden zu bringen: Die Ketten sind 305 mm länger, der Durchmesser des Antriebsrads beträgt 1.008 mm statt 910 mm und es sind fünf statt vier Kettenstollen mit dem Antriebsrad verbunden.

Der neue Motor des Case IH Quadtrac 715 AFS Connect wurde unter einer neugestalteten Motorhaube untergebracht, die eine größere Öffnungsweite bietet, indem der Öffnungswinkel von 26 auf 34 Grad gesteigert wurde und die sich mit einem Schalter in einem abschließbaren Kasten in der Nähe des Aufstiegs elektrisch öffnen lässt. Case IH zufolge lassen sich Getriebe- und Hydraulikölstand vom Boden aus kontrollieren; das Ölwechselintervall gibt der Hersteller mit 600 Stunden an.

Die vollgefederte Kabine des neuen Case IH Quadtrac 715 AFS Connect bietet neue Handläufe an allen Kabinenseiten, um die Sicherheit bei Wartungsarbeiten zu erhöhen. Mehr Sicht bei jedem Wetter soll durch einen verbesserten Regenablauf vom Dach und einen um 8 % vergrößerten Scheibenwischer-Bereich erzielt werden. Das LED-Beleuchtungskonzept soll eine auf 25.420 Lumen gesteigerte Lichtleistung bieten und lässt sich auf Wunsch mit bis zu 45.600 Lumen mit einem Abstrahlwinkel von 360 Grad ergänzen.
In der Kabine sollen ein neues Staufach direkt am Lenkrad und ein Dachhimmel mit neuer LED-Beleuchtung den Wohlfühlfaktor erhöhen. Das verbesserte Soundsystem mit vier Lautsprechern, eingebauten Hochtönern und Subwoofer profitiert sicherlich vom niedrigen Geräuschpegel. Das integrierte Schienensystem im rechten Dachhimmel und in der A-Säule kann bei Bedarf ein zweites AFS Pro 1200 Terminal aufnehmen.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Case IH auf landtechnikmagazin.de:

Case IH präsentiert neue Puma AFS Connect Baureihe [16.7.23]

Mit der Einführung der neuen Modelle Case IH Puma AFS Connect 185, 200, 220 und 240 ist die umfangreiche Modellpflege der fünf Modelle umfassenden Serie mit langem Radstand (2,88 m) vorerst abgeschlossen – das Flaggschiff, der neue Puma AFS Connect 260 CVXDrive, wurde [...]

Case IH erweitert Optum Traktoren mit 340 CVXDrive nach oben [2.7.23]

Mit dem neuen Optum 340 CVXDrive stellt Case IH den Modellen OPTUM 270 sowie 300 CVXDRIVE ein neues Flaggschiff zur Seite und erhöht den Maximalleistungsbereich der Baureihe auf 288 bis 340 PS. Angetrieben wird auch der neue Case IH Optum 340 CVXDrive von einem [...]

Case IH erweitert Quantum Spezialtraktoren um neue CL-Variante [11.6.23]

Mit der Vorstellung der neuen Quantum CL (Culture en Ligne) vervollständigt Case IH die Erneuerung der Quantum-Spezialtraktoren-Baureihe mit den fünf Modellen Quantum 80, 90, 100, 110 und 120 – die Quantum V, N, und F kündigte Case IH bereits zur SIMA 22 an (siehe [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Kverneland zeigt neue Anbaudrehpflüge der Serie 2500 und Bedienkonzept i-Plough [22.5.16]

Mit den neuen mittelschweren Anbaudrehpflügen der Serie 2500 richtet sich Kverneland an Besitzer von Traktoren bis 206/280 kW/PS. Das neue Bedienkonzept i-Plough ermöglicht es, Pflugeinstellungen direkt aus der Kabine vorzunehmen. Der einteilige, induktionsgehärtete [...]

Neue stufenlose Fendt-Raupenschlepper: Fendt 900 Vario MT [12.12.17]

Fendt präsentiert mit dem Vario 938 MT, 940 MT und 943 MT die drei stufenlosen Raupen-Traktoren der neu entwickelten Baureihe Fendt 900 Vario MT, die von der Kombination der Challenger-Raupen mit den Fendt-Vario-Getrieben profitieren sollen und im Leistungsbereich von 380 [...]

Amazone stellt Bodenbearbeitungs-Neuheiten vor [8.10.19]

Amazone kündigt für die Agritechnica 2019 bei den Kompaktscheibeneggen die Erweiterung der Baureihe Catros XL, Strohstriegel sowie Messerwalze für die Catros und eine Überarbeitung der Certos an. Außerdem wird der leichte Anbau-Grubber Cenio vorgestellt, sowie der [...]

Pöttinger mit neuem Bandschwader MERGENTO VT 9220 [25.4.22]

Pöttinger ergänzt das Grünlandprogramm mit dem neuen Bandschwader MERGENTO VT 9220. Der neue MERGENTO VT 9220 bietet laut Pöttinger eine Arbeitsbreite von bis zu 9,20 m bei Ablage eines Mittenschwades respektive 8,70 m bei Ablage eines Seitenschwades und ist ab 1. [...]

John Deere führt neue 5G Schmalspurtraktoren ein [15.1.17]

John Deere hat die Spezialtraktoren für den Obst- und Weinbau der Serie 5G überarbeitet und führt eine neue Generation mit den nun vier Grundmodellen 5075G, 5090G, 5100G und 5105G ein. Neue Motoren der Abgasnorm EU Stufe IIIB sowie einige neue Ausstattungsmerkmale [...]

Landini kündigt neues Traktor-Modell 5-085 an [2.5.21]

Landini avisiert mit dem Modell 5-085 einen neuen Traktor, der zwischen den bestehenden Landini Baureihen Serie 4 und Serie 5 angesiedelt ist. Wie Argo mitteilt, wird der neue Landini Kompaktschlepper zeitnah auch als McCormick X5.85 folgen. Der Antrieb des neuen Landini [...]