Anzeige:
 
Anzeige:

Freilichtmuseum am Kiekeberg verschiebt Dampf- und Traktorentreffen auf September 2022

Info_Box

Artikel eingestellt am:
29.6.2021, 7:29

Quelle:
Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg
www.kiekeberg-museum.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Das für den 11. und 12. September 2021 geplante Dampf- und Traktorentreffen am Kiekeberg wird – auf Grund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie – laut Veranstalter, der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg, um ein Jahr verschoben. Der neue Termin ist der 10. und 11. September 2022. Die Veranstaltung lockt, so die Stiftung, alle zwei Jahre internationale Besitzer*Innen historischer Maschinen und Motorenfreund*Innen an den Kiekeberg.

„2021 sehen wir noch keine Möglichkeit unser beliebtes Dampf- und Traktorentreffen im großen Rahmen zu veranstalten, wie unsere Besucher es kennen. Wir verschieben das Treffen deshalb vorausschauend um ein Jahr und freuen uns, wenn dann hoffentlich wieder alles beim Alten ist“, erklärt Museumsdirektor Stefan Zimmermann.

Das Dampf- und Traktorentreffen hat sich, so der Veranstalter, als beliebter Treffpunkt für Dampfbegeisterte aus dem In- und Ausland etabliert: Besucher*Innen haben am Kiekeberg die Möglichkeit, historische Maschinen aus unterschiedlichen Ländern in Aktion zu erleben. Die Besitzer*Innen geben spannende Einblicke, wie der Dampfantrieb früher genutzt wurde: zum Beispiel zum Dreschen von Getreide oder zur Herstellung von Holzschuhen. Der Austausch unter Expert*Innen und Erklärungen für Laien stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Beim – Corona-bedingt – letzten Dampf- und Traktorentreffen im Herbst 2018 besuchten laut der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg mehr als 7.500 Gäste den Kiekeberg.

Veröffentlicht von:



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Valtra führt neues Lastschaltgetriebe HiTech 4 für A-Serie-Traktoren A104 und A114 ein [1.4.19]

Für alle, denen die bisherige Getriebeausstattung der A-Serie Traktoren zu spartanisch erscheint, führt Valtra bei den Modellen A104 und A114 das 4-fach-Lastschaltgetriebe HiTech 4 als neue Ausstattungsoption ein. Darüber hinaus gibt es bei den A-Serie HiTech-4-Modellen [...]

Neue Serie 5 D Traktoren von Deutz-Fahr [26.6.14]

Mit den vier Traktoren 5080 D, 5090 D, 5090.4 D und 5100.4 D der neuen Serie 5 D löst Deutz-Fahr die bisherigen Modelle Agroplus 410 (Ecoline) und 420 ab. Die Typen Agroplus 310 Ecoline, 315 (Ecoline) und 320 (Ecoline) bleiben hingegen im Programm und bilden mit der Serie [...]

Neuer kompakter Weidemann Teleskoplader T6027 [6.5.16]

Weidemann ersetzt mit dem kompakten Teleskoplader T6027 den ausgelaufenen T6025. Der neue T6027 rangiert in der 2 x 2 Meterklasse und bietet 6 m Hubhöhe. Als Zielgruppe sieht Weidemann mittlere bis größere landwirtschaftliche Betriebe und Biogasanlagen-Betreiber, als [...]

MaterMacc zeigt erstmals Zweischeiben-Düngerstreuer MMX und MCA [30.10.16]

Für die EIMA 2016 kündigt der italienische Hersteller MaterMacc zwei neue Zweischeiben-Düngerstreuer-Baureihen an: MMX und MCA. Bei der Konzeption der neuen Düngerstreuer legte MaterMacc nach eigenen Angaben den Schwerpunkt auf die Elektronik, ohne die [...]

Köckerling führt neue Scheibensämaschinen VITU 300 und VITU 400 ein [28.9.15]

Köckerling stellt der vor zwei Jahren mit 6 m Arbeitsbreite vorgestellten Scheibensämaschine VITU zur Agritechnica 2015 die neue VITU 300 mit 3 m Arbeitsbreite und die neue VITU 400 mit 4 m Arbeitsbreite zur Seite. Wie ihre große Schwester, arbeiten auch die neuen VITU [...]

Neue Ausstattungen für die Claas JAGUAR 900 Selbstfahr-Feldhäcksler [24.10.21]

Claas führt bei den Feldhäckslern der Baureihe JAGUAR 900 eine Reihe neuer optionaler Ausstattungen in den Bereichen Einzug, Cracker und Siliermitteldosierung sowie bei den Erntevorsätzen ORBIS und PICK UP ein. Als wichtigte Neuheit für die selbstfahrenden JAGUAR 900 [...]