Anzeige:
 
Anzeige:

Kubota im Fuhrpark des Landwirtschafts-Simulator 22

Info_Box

Artikel eingestellt am:
04.6.2022, 7:34

Quelle:
KUBOTA (Deutschland) GmbH
www.kubota-eu.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Wie Giants Software und Kubota mitteilen, umfasst der Landwirtschafts-Simulator 22 ab 28. Juni 2022 mit dem neuen Pack elf Kubota Fahrzeuge, Werkzeuge und vieles mehr.

Das neue Kubota-Pack des LS22 enthält nach Firmenangaben elf Fahrzeuge und Werkzeuge, darunter auch den M8-Traktor, den größten bisher von Kubota produzierten Traktor, der wie einige weitere Werkzeuge des Spiels im europäischen Markt aktuell nicht im Vertrieb ist. Virtuelle Landwirte und Landwirtinnen können sich im Spiel von allen Vorteilen und Stärken der Kubota-Maschinen selbst überzeugen. Durch die geräumigen Kabinen oder den 360°-Rundumblick, werden die virtuellen Maschinen Kubota zufolge ihren realen Vorbildern realitätsgetreu nachempfunden.
Neben dem M8 sind ebenfalls die Traktoren M5, M6, M7, Kompaktlader und weitere Nutzfahrzeuge im LS22 enthalten. Unter den Nutzfahrzeugen finden sich der leistungsstarke Sidekick und das RTV-X1140, mit denen Spieler und Spielerinnen sowohl ihre Produkte effizient ausliefern können als auch mit Begleitung auf dem Sozius die Umgebung erkunden können. Zusätzlich zum Fuhrpark wird auch der virtuelle Kleiderschrank aufgefüllt: Spieler und Spielerinnen erhalten mit dem neuen Pack auch den Zugriff auf frisch gebrandete Kubota-Kleidung für ihren Charakter.

Veröffentlicht wird das neue Kubota-Pack zeitgleich mit dem weltweiten Digitalrelease des Landwirtschafts-Simulators 22 am 28. Juni. Der Landwirtschafts-Simulator 22 ist nach Unternehmensangaben für PC, Mac, PlayStation 5 (PS5), Xbox X|S, PlayStation4, Xbox One und Stadium erhältlich. Neben der weltweiten digitalen Distribution veröffentlicht GIANTS Software die PC-Fassung in ausgewählten Regionen wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien ebenfalls in einer physischen Retail-Version.

Veröffentlicht von:



Mehr über Kubota auf landtechnikmagazin.de:

Kubotas neuer MR 1000A Agri Robo KVT: Autonom arbeitender Traktor [3.12.23]

Mit dem neuen MR 1000A Agri Robo KVT zeigt Kubota auf der Agritechnica 2023 einen für den japanischen Markt konzipierten Traktor, der manuell oder ferngesteuert und autonom gesteuert werden kann. Der neue MR 1000A Agri Robo KVT basiert auf der Kubota M5-112 [...]

Mit Topcon Kubota-Kompakttraktoren zu satellitengeführten Fahrzeugen nachrüsten [30.8.23]

Mit den Empfangseinheiten, Bedienkonsolen und Lenkradmotoren von Topcon können nach Unternehmensangaben sämtliche Kompakttraktoren von Kubota aus- und nachgerüstet werden. Per Satellitennavigation zentimetergenau lokalisiert, lassen sich die Maschinen mithilfe einer [...]

Kubota arbeitet im Südwesten Frankreichs mit Agri Sud-Ouest Innovation zusammen [19.8.23]

Kubota setzt nach eigenen Angaben seine Investitionen in europäische Innovationsnetzwerke fort, um die Entwicklung zukünftiger Landmaschinen zu beschleunigen und damit einen Beitrag zum ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Wandel in der Landwirtschaft zu leisten. [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Yamaha stellt ATV-Nutzfahrzeug KODIAK 700 vor [17.6.15]

Für den Modelljahrgang 2016 präsentiert Yamaha den neuen KODIAK 700, der durch seine leichte Handhabung, seinen Komfort und sein gutes Preis-Leistungsverhältnis überzeugen soll. Yamaha sieht den KODIAK 700 als hartes Arbeitstier in der Land- und Forstwirtschaft und [...]

Massey Ferguson präsentiert neue MF 1700 E Kleintraktoren [29.5.22]

Mit der Baureihe MF 1700 E, die die zwei neuen Plattform-Modelle MF 1740 E und MF 1755 E umfasst, ergänzt Massey Ferguson die Kleintraktoren-Baureihen MF 1500 (MF 1520, MF 1525) und MF 1700 M (MF 1735 M, MF 1740 M, MF 1750 M, MF 1755 M, MF 1765 M) um eine weitere Serie. [...]