Farming Simulator League: Lindner-Team im großen Finale
Artikel eingestellt am:
29.8.2020, 7:32
Quelle:
Lindner Traktorenwerk GesmbH
www.lindner-traktoren.at
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Seit 2019 verspricht die Farming Simulator League (FSL) Hochspannung für alle eSports-Freunde. Seit dem Startschuss ist der Tiroler Landmaschinenspezialist Lindner mit einem sechsköpfigen Team und dem virtuellen Lintrac 90 bei der Serie mit dabei.
Bis März/April 2020 gastierte die Farming Simulator League auf allen großen Spielemessen in ganz Europa – dann wurde coronabedingt auf Online-Modus umgestellt. Ende Juli bis Mitte August ging die Online-Qualifikation für die FSL-Weltmeisterschaften 2020 über die Bühne. In Gruppe D schaffte das Lindner-Team den zweiten Platz – und qualifizierte sich damit für das Finale der besten Acht in Erlangen. Am 19. und 20. September 2020 wartet auf die siegreichen Spieler ein Preisgeld von insgesamt 100.000 Euro. Gegner in der ersten Runde ist das Team Grimme.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Lindner auf landtechnikmagazin.de:
Lindner schickt die beliebte Baureihe Geotrac nach 25 Dienstjahren endgültig in den wohlverdienten Ruhestand und führt mit den neuen Lintrac LS Traktoren die Nachfolger ein. Mit den drei Modellen Lintrac 75 LS, Lintrac 95 LS und Lintrac 115 LS deckt diese mit [...]
Lindner stellt mit den neuen Lintrac 80 und Lintrac 100 zwei weitere stufenlose Lintrac Traktoren vor und ersetzt mit den beiden Modellen den Lintrac 90. Nachdem es zwischenzeitlich auch Lintrac-Modelle mit Lastschaltgetriebe gibt (ein Artikel zu diesen folgt) tragen alle [...]
Bis zum 31. September sind bei der Lindner-Spritsparmeisterschaft 2021 Lindner-Besitzer*Innen eingeladen, ihre Einsätze, ihre Arbeitsstunden und die jeweiligen Verbrauchsdaten zu dokumentieren. Die Teilnahme erfolgt per Traclink mobile App oder über die Lindner-Community [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Auf der Agritechnica 2013 präsentierte Sulky die neuen Düngerstreuer X40 und X50 ECONOV, die durch den Einsatz von GPS-Technik, Internet und automatisierten Funktionen die Arbeit erleichtern und eine Präzisionsdüngung selbst auf sehr unregelmäßig geformten Feldern auf [...]
Die Einführung einer neuen Abgasnorm bei Traktoren für ein generelles Update zu nutzen ist seit einiger Zeit groß in Mode. Nicht anders ist es bei den Traktoren der Case IH Puma Baureihe, bei der neben Motoren, die jetzt die Abgasnorm EU Stufe 4/Tier 4 final erfüllen, [...]
Amazone bietet zukünftig Packer und Walzen des bekannten Herstellers Gebr. Tigges GmbH & Co. KG in eigenen Farben über die Amazone Vertriebs-Partnerbetriebe an. Basis hierfür ist laut Amazone eine zwischen beiden Unternehmen im Dezember 2020 vereinbarte Zusammenarbeit.
[...]
New Holland erweitert seine T6-Traktorenreihe um drei neue Auto-Command-Modelle, die erstmals auf der SIMA 2013 gezeigt wurden: die neuen Vierzylindermodelle T6.140, T6.150 und T6.160. Die kompakte Vierzylinder-Bauweise soll für eine hervorragende Wendigkeit und höchste [...]
Pöttinger erweitert die Sämaschinen-Familie AEROSEM mit der neuen AEROSEM VT 5000 DD. Diese gezogene, pneumatische Säkombination mit aktiver Pöttinger-Bodenbearbeitung verfügt nach Herstellerangaben über 5 m Arbeitsbreite.
Pöttinger lobt die hohe Wendigkeit der [...]
Auf der Agritechnica 2017 wird MAN Engines einerseits einen neuen Dieselmotor mit 9 l Hubraum, der für Traktoren und Mähdrescher konzipiert wurde, vorstellen und anderseits mit dem E3262 LE2x2 einen Gasmotor auf Basis der Baureihe E32 präsentieren.
Wie MAN [...]