Anzeige:
 
Anzeige:

Landwirtschafts-Simulator 19: Alpine Landwirtschaft Add-On mit alpenländischer Karte Erlengrat

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.11.2020, 7:27

Quelle:
astragon Entertainment GmbH
www.astragon.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Schon bald dürfen Landwirtschafts-Simulator-Fans mit der »Landwirtschafts-Simulator 19: Premium Edition« sowie dem »Landwirtschafts-Simulator 19: Alpine Landwirtschaft Add-On« eine neue spannende Spielumgebung erkunden: Die wunderschöne alpenländische Karte Erlengrat. Neben dem neuen Gebiet erwarten sie ab 12.11.2020 einige heiß-ersehnte neue Markenpartner sowie weitere, der neuen Umgebung angepasste Fahrzeuge.

Das Alpine Landwirtschaft Add-On stockt den Fuhrpark der Spieler*Innen nach Entwicklerangaben um 30 weitere Fahrzeuge und Maschinen von Herstellern auf, die ihre Produkte besonders auf steiles oder anderweitig unwegsames Gelände spezialisiert haben, wie es typischerweise in einer Gebirgsregion anzutreffen ist. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Maschinen wie den Aebi CC66, den ersten Motormäher in der Landwirtschafts-Simulator-Reihe, den SIP Favorit 254 Bandrechen mit seinem einzigartigen Heuwender, oder das Equipment der österreichischen Marke Pöttinger. Vielseitig präsentiert sich auch der Lindner Unitrac 122 LDrive, der sich unter anderem mit dem Stöckl Mistral 3400 SR-Aufbauseitenstreuer, dem Agrar ADF 3200-Gülletank oder dem Lüönd Swiss-Elite S31-Hecklader kombinieren lässt. Die Marke Rigitrac ist mit gleich drei neuen Traktoren vertreten, die ab 12.11.2020 den nach Entwicklerangaben inzwischen mehr als 450 Maschinen umfassenden Fuhrpark des Landwirtschafts-Simulator 19 erweitern werden.

Das Landwirtschafts-Simulator 19: Alpine Landwirtschaft Add-On kommt im deutschsprachigen Raum am 12. November 2020 für PC in den Handel. Zusätzlich dazu dürfen sich Farm-Fans, die den Landwirtschafts-Simulator 19 noch nicht besitzen, ebenfalls am 12. November über die Landwirtschafts-Simulator 19: Premium Edition für PC, PlayStation4 und Xbox One freuen, die neben dem Basis-Spiel zusätzlich gleich zehn offizielle DLCs, darunter das Alpine Landwirtschaft- und das Platinum Add-On, enthält.

Veröffentlicht von:



Mehr über Landwirtschafts-Simulator auf landtechnikmagazin.de:

Landwirtschafts-Simulator 19: Neuer Farming Simulator League-Spielmodus ab sofort verfügbar [14.6.19]

Das unabhängige Schweizer Entwicklerstudio GIANTS Software präsentierte kürzlich den neuen Farming Simulator League-Spielmodus für PC und Mac, der nach Herstellerangaben ab sofort als Teil eines kostenlosen Updates für den Landwirtschafts-Simulator 19 erhältlich ist. [...]

John Deere Teil des Landwirtschafts-Simulator-19-Fuhrparks [22.6.18]

GIANTS Software, Focus Home Interactive und astragon Entertainment enthüllten kürzlich, dass John Deere den bisher größten Fuhrpark der Landwirtschafts-Simulator-Franchise komplettieren wird. Der Landwirtschafts-Simulator 19 ist nach Herstellerangaben der bis dato [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Sulky mit neuem Säelement Cultidisc III [17.2.19]

Sulky führt mit dem neuen Cultidisc III die dritte Generation seines bekannten Scheiben-Säelements für die pneumatische Drillmaschine Xeos PRO ein. Das Cultidisc III ist laut Sulky robuster, so dass schneller gesät werden kann und das Säelement noch besser mit [...]

Zweite Runde der Technical Innovation Awards EIMA 20 21: Zwölf weitere Neuheiten ausgezeichnet [21.2.21]

Bereits Ende 2020 konnten wir über die im Rahmen der Technical Innovation Awards EIMA 20 21 ausgezeichneten Neuheiten berichten. Jetzt hat der Veranstalter zwölf weitere Gewinner in den drei Kategorien des Neuheitenwettbewerbes, „Technical Innovation“, „Mention“ [...]

Dewulf führt neue Generation selbstfahrender Klemmbandroder der ZK-Serie ein [19.4.16]

Dewulf erneuert seine selbstfahrenden Zupfroder der ZK-Serie und stellt mit dem zweireihigen ZKIISE und dem dreireihigen ZKIIISE Karotten-Erntemaschinen mit neuen Motoren und verbesserten Funktionen vor. Beide Modelle sind mit einem Ablade-Elevator ausgestattet. [...]

Irum stellt neue Traktoren-Baureihe TAGRO vor [22.3.20]

Seit 2010 produziert der rumänische Hersteller Irum Belarus Traktoren in Lizenz. Auf der Agritechnica 2019 zeigte Irum mit der neuen Baureihe TAGRO die erste komplette Eigenentwicklung landwirtschaftlicher Traktoren – mit der das Unternehmen in diesem Sektor auch in [...]