Anzeige:
 
Anzeige:

Nachhaltige Landwirtschaft im Farming-Simulator 22 mit John Deere

Info_Box

Artikel eingestellt am:
26.4.2022, 7:25

Quelle:
John Deere Walldorf GmbH & Co. KG
www.deere.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Moderne Technologien für die Präzisionslandwirtschaft werden für die nachhaltige Landbewirtschaftung immer wichtiger. Mit der neuesten Version des Farming-Simulators ist diese Technologie jetzt auch für die breite Öffentlichkeit verfügbar. Spielerisch lässt sich mit Kamera- und Sensortechnik der Aufwand an Pflanzenschutzmitteln und Dünger verringern und somit der ökologische Fußabdruck verbessern.

Damit die Landwirtschaft im Farming-Simulator 22 nachhaltiger wird, hat John Deere nach eigenen Angaben eine Vielzahl von technischen Lösungen bereitgestellt, die heute von modernen Landwirt*Innen eingesetzt werden. So lässt sich zum Beispiel mit Hilfe von Bodenproben, Bodenkarten und Nährstoffsensoren die mineralische und organische Düngung teilflächenspezifisch anpassen. Kameras erfassen den Unkrautbesatz und ermöglichen zielgerichtete Herbizidmaßnahmen. Variable Aussaatmengen sind ebenfalls möglich, um die Pflanzenbestände optimal führen zu können. Die Spieler*Innen haben außerdem die Möglichkeit, Bodenkarten von Dienstleistenden gegen eine Gebühr zu erwerben, wodurch sie Zeit sparen, selbst Bodenproben zu nehmen.

Spieler*Innen, die die Technologien einsetzen, können damit nicht nur die Nachhaltigkeit erhöhen, sondern auch die Ernteerträge steigern. Das lohnt sich, denn dadurch steigern sie den ebenfalls neuen Umwelt-Score. Letztendlich zielen alle Maßnahmen auf eine Verringerung der Umweltbelastung ab.

Die Precision Farming DLC Free Erweiterung ist ab sofort verfügbar. Sie kann direkt auf den PC oder auf die Spielkonsole heruntergeladen werden. Mit mehr als einer Million Downloads war die erste Version der Precision Farming DLC Erweiterung für den Landwirtschafts-Simulator 2019, so John Deere, bereits ein großer Erfolg. Mit der nächsten Generation bietet GIANTS Software der breiten Öffentlichkeit nicht nur die Möglichkeit, ihr Wissen über die moderne Landwirtschaft zu erweitern, sondern rückt zeitgleich auch den Nachhaltigkeitsaspekt in den Fokus des beliebten Videospiels.

Der Precision Farming Free DLC ist eine gemeinsame Entwicklung von John Deere und GIANTS Software, dem Entwickler der erfolgreichsten Landwirtschafts-Simulationsserie. Realisiert wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit der Universität Hohenheim, der University of Reading, der Polnischen Wissenschaftsakademie und der spanischen Agrar- und Lebensmittelgenossenschaft Grupo AN. Maßgeblich finanziert hat die Entwicklung das EIT Food. Es ist das weltweit größte Netzwerk für Innovationen im Lebensmittelbereich, das vom Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT) unterstützt wird. EIT Food möchte damit das Wissen in der Gesellschaft über die moderne Landwirtschaft verbessern.

Veröffentlicht von:



Mehr über John Deere auf landtechnikmagazin.de:

John Deere stellt neue G5 Display Familie und neues JDLink M Modem vor [15.3.23]

Mit der neuen G5 Display Familie und dem neuen JDLinkn M Modem soll die John Deere Precision Ag Technologie schneller, leistungsstärker und noch erschwinglicher werden. Beim G5 Display setzt John Deere auf Full-HD-Auflösung, zusätzlichen Speicherplatz und größere [...]

John Deere erweitert Spezialtraktoren-Programm mit neuer Serie 5ML [20.11.22]

Auf der EIMA 2022 in Bologna zeigte John Deere die aus den drei Modellen 5105ML, 5120ML und 5130ML bestehende neue Spezialtraktoren-Serie 5ML. Mit einer Außenbreite von mindestens 1,55 m sind die neuen John Deere 5ML als klassische Plantagenschlepper ausgelegt. Das [...]

John Deere überarbeitet Feldhäcksler der Serie 8000 und 9000 [21.8.22]

Für das Modelljahr 23 hat John Deere bei den kleinen Selbstfahr-Feldhäcksler der 8000er Serie (8100, 8200 und 8300) die Leistung erhöht und die Modelle einem Facelift unterzogen, den John Deere 9700 mit einem anderen Motor ausgerüstet und stellt mit der Kemper 30R eine [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Aebi zeigt neue Hang-Geräteträger Terratrac TT241 und TT281 [20.11.16]

Die neuen Aebi Terratrac TT241 und TT281 feiern auf der AGRAMA in Bern (24. bis 28.11.) ihr Debüt. Aebi, deren Hang-Geräteträger Terratrac dieses Jahr seinen 40. Geburtstag begeht, zeigt die beiden neuen stufenlosen Spitzenmodellen TT241 und TT281 mit drehmomentstarken [...]

Claas stellt die neuen Modelle der Traktoren-Baureihe ARION 400 vor [10.7.14]

Claas hat die ARION 400 Baureihe komplett überarbeitet und mit nun sechs statt bisher drei Modellen auch deutlich erweitert. Während die Vorgänger-Baureihe Traktoren von 90 bis 110 PS umfasste, deckt die Claas ARION 400 Edition 2014 den Nenn-Leistungsbereich von 90 PS [...]

Mahindra debütiert mit Traktoren der Baureihen 6000, 7000 und 9000 [1.11.17]

Der zur indischen Mahindra & Mahindra Group gehörende Unternehmensbereich Landtechnik (FES) stellt erstmals auf der Agritechnica aus und zeigt neue Traktoren der Baureihen 6000, 7000 und 9000 sowie Erntemaschinen und Arbeitsgeräte. Die neuen Mahindra Traktoren der [...]

Deutz-Fahr stellt neue Serie 5D Keyline Stage V mit neuen Motoren vor [1.10.21]

Die neue Deutz-Fahr Traktoren Serie 5D Keyline Stage V umfasst nach wie vor die vier Modelle 5070D, 5080D, 5090D und 5100D, die im Nennleistungsbereich von 65 bis 97 PS rangieren, jetzt aber mit neuen Motoren ausgestattet wurden und Designänderungen an Dach und Motorhaube [...]

Limitierte Sonderedition: First Mover Edition des EVUM aCar [27.1.20]

Auf der Agritechnica 2019 präsentierte EVUM eine schnellere, stärkere und robustere Version des Allrad-Elektrotransporters aCar, die ab Anfang des zweiten Quartals 2020 die neue Produktionsstätte im niederbayerischen Bayerbach bei Ergoldsbach verlassen wird. Die [...]