Anzeige:
 
Anzeige:

Traktorentreffen im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

Info_Box

Artikel eingestellt am:
16.5.2023, 7:30

Quelle:
DLM Schloss Blankenhain
www.deutsches-landwirtschaftsmuseum.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain findet am 21. Mai 2023 das mittlerweile schon 29. traditionelle Traktorentreffen von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. An diesem Aktionstag des Museums stehen die historischen Zugmaschinen ganz im Mittelpunkt des Interesses. Kaum eine andere Entwicklung in der Landtechnik hat so weitreichende Folgen für die Landwirtschaft mit sich gebracht wie die Motorisierung. Diese Revolution der Landtechnik ist auf das Engste mit den Namen der beiden deutschen Ingenieure Nikolaus August Otto und Rudolf Diesel verbunden.

Das traditionelle Treffen der historischen Zugmaschinen im Deutschen Landwirtschaftsmuseum lässt die längst vergangenen Tage der alten Traktoren und ihrer Herstellerfirmen für einen Tag im Mai wieder lebendig werden. Längst nicht mehr den Bedürfnissen einer industrialisierten Landwirtschaft entsprechende Schleppertypen erleben einen Ehrentag. Enthusiast*Innen der Traktorengeschichte haben in unzähligen Stunden schrottreife Zugmaschinen zu Glanzstücken aufgepäppelt und stellen sich auf diesem Treffen den staunenden Blicken der Besuchenden und Oldtimerfreund*Innen. Der Aktionstag beginnt am Sonntag um 10:00 Uhr und um 15:00 Uhr findet die Sternfahrt der Traktoren durch das Dorf statt.

Ausgewählte Museumsobjekte wie die Schmiede, die Stellmacherei, das Sägewerk und die Alte Dorfschule werden mit fachkundigem Personal besetzt sein, um die Besuchenden durch vergangene Zeiten zu führen. In dem Museumsobjekt Schrotmühle und in den neugestalteten Ausstellungen des Schlossgebäudes sind an diesem Tag kostenfreie Führungen im Rahmen des Aktionstages vorgesehen. Zudem gibt es auch einen geführten Blick durch die Landwirtschaftsgeschichte und die Traktorenhalle.

Das Traktorentreffen wird ergänzt durch ausgewählte Verkaufs- und Informationsstände im Wirtschaftshof des Rittergutes. Auch für die kleinen Fans der Traktoren wird es ein Angebot zum Basteln geben. Für das leibliche Wohl ist natürlich ausreichend gesorgt. Um lange Wartezeiten an der Hauptkasse Besucher zu vermeiden, wird eine weitere Kasse am Schlosspark/Lindenallee zur Verfügung stehen.

Dieser vielfältige Aktionstag kann zum regulären Eintrittspreis besucht werden. Das Museumsteam freut sich auf zahlreiche Besucher*Innen bei hoffentlich schönem Wetter. Die Zahl der angemeldeten Traktoren steigt laut DLM Schloss Blankenhain jeden Tag, das Museum erwartet wieder eine neue Höchstzahl an Fahrzeugen im Gelände.

Veröffentlicht von:



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland CR-Mähdrescher mit neuen Ausstattungsmerkmalen [21.4.14]

New Holland präsentierte auf der Agritechnica 2013 die bekannten Twin Rotor-Modelle CR8070, CR8080, CR9070, CR9080 und CR9090 der Mähdrescherbaureihe CR mit neuen (optionalen) Ausstattungsmerkmalen. Vorgestellt wurden der neue Zuführrotor mit integriertem dynamischem [...]

Gülle-Nährstoffe und -Mengen bequem dokumentieren mit der neuen Zunhammer Dokustar [29.9.17]

Zunhammer findet immer wieder neue sinnvolle Einsatzmöglichkeiten für den hauseigenen Gülle-Nährstoffsensor VAN-Control 2.0. Diesmal kombinieren die ideenreichen Gülletechniker aus dem Chiemgau VAN-Control mit einem Durchflusssensor – fertig ist die mobile [...]

Zetor erweitert COMPAX Kleintraktoren nach unten [6.3.23]

Mit den neuen Modellen COMPAX CL 20, COMPAX CL 26 und COMPAX CL 26 PLUS ergänzt Zetor die Baureihe der COMPAX Kleintraktoren im Leistungssegment von 18 bis 24 PS; insgesamt sind dann sechs COMPAX erhältlich. Mehr zu den ersten COMPAX Kleintraktoren erfahren Sie im [...]

Bergmann mit neuem Silierwagen SHUTTLE 490 S auf der Agritechnica 2017 [30.9.17]

Bergmann kündigt als Neuheit zur Agritechnica 2017 den SHUTTLE 490 S an, der das Silierwagen-Programm des Landtechnik-Herstellers aus Goldenstedt nach oben erweitert. Mit einem Ladevolumen von 49,5 m³, respektive 89,1 m³ bei mittlerer Pressung, erfüllt der neue SHUTTLE [...]

Horsch präsentiert mit Leeb 4/5 LT neue gezogene Spritze mit Kunststofftank [8.10.15]

Horsch zeigt mit den Leeb 4 und 5 LT erstmals gezogene Pflanzenschutzspritzen mit 4.000 und 5.000 l Kunststofftank und ist zuversichtlich, damit den attraktiven und großen Markt der mittleren Betriebe in ganz Europa zu erschließen. Die Leeb 4/5 LT zeichnet sich einerseits [...]

John Deere führt neue Selbstfahr-Feldhäcksler-Modelle 9500 und 9600 ein [23.8.21]

John Deere präsentiert mit den Modellen 9500 und 9600 zwei neue selbstfahrende Feldhäcksler, die sich insbesondere durch einen neuen John Deere Motor auszeichnen. Während es einen 9600 mit anderem Motor bereits im John Deere Feldhäcksler-Programm gab, handelt es sich [...]