Anzeige:
 
Anzeige:

Agritechnica Neuheiten 2007

Anzeige:
Anzeige:
Was war auf der Agritechnica 2007 aktuell? Hier finden sie alle Berichte zu Neuheiten auf der Agritechnica 2007. Die News können sortiert nach Hersteller und Bereichen, wie Traktoren, Erntemaschinen, Futtererntetechnik, etc., angezeigt werden. Neben Berichten über Neuheiten, die auf der Agritechnica 2007 vorgestellt werden, sind das natürlich auch Meldungen über die Messe selbst und über Hersteller die ihre Produkte – seien es nun Neuheiten oder nicht – in Hannover zeigen. Und damit Sie Ihren Besuch auf der Agritechnica 2007 bereits im Vorfeld optimal planen können, haben wir viele Artikel um die Angabe von Hallen- und Standnummer des jeweiligen Herstellers ergänzt.

In dieser Übersicht Agritechnica-Artikel für...



Gründlich überarbeitet: Die Proxima Serie von Zetor [26.5.08]

Nach etlichen schwierigen Jahren mit stark rückläufigen Verkaufszahlen geht es bei Zetor wieder aufwärts: Alleine 2007 ist die Produktion um acht Prozent auf 7.000 Traktoren angestiegen. Bis 2010 will der tschechische Traktorenbauer die Fertigung nach und nach auf 10.000 [...] > weiterlesen

Neue Bestellkombination MODULINER HR 6003 ML von Kuhn [26.4.08]

Für Großbetriebe und Lohnunternehmer führt KUHN das System MODULINER® im Angebot. Die MODULINER® HR 6003 ML entspricht mit ihrer Modulbauweise vom Aufbau dem Konzept der MODULINER® ML 2800 SOLO (siehe Artikel „Kuhn MODULINER ML 2800 SOLO: Neue Drillmaschine in [...] > weiterlesen

Horsch erweitert die Pronto Baureihe um das Modell 8 DC PPF [18.4.08]

Die Universaldrillmaschine Pronto DC von Horsch hat sich seit der Markteinführung in 2003 laut Hersteller sehr gut bewährt. Die präzise Saatgutablage auch bei wechselnden Böden und hohen Geschwindigkeiten soll durch das Prinzip [...] > weiterlesen

Neue Dimension in Flächenleistung und Arbeitsqualität: FELLA-Turboheuer TH 1550 Hydro und TH 1800 Hydro [6.4.08]

Die gezogenen FELLA-Turboheuer TH 1550 Hydro und TH 1800 Hydro mit Unterlenkeranhängung Kat. II sind laut Hersteller robust, wirtschaftlich und gewährleisten höchste Leistung und lange Lebensdauer. Serienmäßig sind beide Geräte mit Streuwinkelverstellung (15°, [...] > weiterlesen

Erweitertes Sätechnik-Programm bei Vogel&Noot [1.4.08]

Mit der seit 1. August 2007 wirksamen Übernahme der Sparte Sätechnik von der slowakischen Firma Agrofinal spol. s.r.o. erweitert Vogel&Noot seine Kompetenz im Bereich Sätechnik, speziell bei pneumatischen Sämaschinen. In diesem Bereich will Vogel&Noot nun die Weiter- [...] > weiterlesen

Neuer Krautschläger RHT 2200 von Reekie [30.3.08]

Der neue Reekie RHT 2200 verfügt über einen dynamisch ausgewuchteten Hochgeschwindigkeitsrotor mit Krautschlegeln, der laut Hersteller optimal der heutigen Kontur der Kartoffeldämme angepasst ist. Der durch die Schlegel erzeugte starke Sog hebt das Kartoffelkraut quasi [...] > weiterlesen

Kuhn MODULINER ML 2800 SOLO: Neue Drillmaschine in Modulbauweise [21.3.08]

Mit dem MODULINER® ML 2800 SOLO bietet Kuhn Großbetrieben eine Drillmaschine mit 6 m Arbeitsbreite, die den höchsten Anforderungen an Schlagkraft und Arbeitsgeschwindigkeit gerecht werden soll. Sie besteht aus den in Modulbauweise konzipierten Baugruppen Tragrahmen mit [...] > weiterlesen

Merlo Kompaktserie: Wendige Kraftpakete für enge Raumverhältnisse [18.3.08]

Speziell für die Bedürfnisse landwirtschaftlicher Anwender, die, wie zum Beispiel in der Geflügelzucht, in besonders engen Raumverhältnissen arbeiten, entwickelte Merlo eigens seine Kompaktserie. Charakteristisch für die 8 Kompaktmodelle sind überschaubare [...] > weiterlesen

agriKomp Quetschprofi – der Separator für Biogasanlagen [6.3.08]

Speziell für Biogasanlagen mit hohem NawaRo-Anteil hat die agriKomp GmbH den Quetschprofi, einen neuartigen Pressschneckenseparator, entwickelt. Der Quetschprofi trennt den Gärrest in feste und flüssige Form um die Lagerung und Ausbringung zu vereinfachen und die [...] > weiterlesen

Neuer Häckseltransportwagen mit 65 m³ Ladevolumen von Bergmann [5.3.08]

Mit endscheidend für den Ernteerfolg besonders bei Biogasanlagen sind leistungsfähige Transportfahrzeuge. Ein wichtiges Glied ist der Häckseltransportwagen für Gras und Mais. Bergmann Häckseltransportwagen bestechen laut Hersteller durch Robustheit, Fahrstabilität und [...] > weiterlesen
<< 10 Einträge vor     10 Einträge zurück >>