Für die neue Aufsattelbaureihe wird auf die bereits im Anbaupflugmodell „Vari Flex EX“ (Artikel hierzu folgt in Kürze) verwedete Grindelhalterung zurückgegriffen. Die Anordnung des Drehpunktes liegt auf der Zuglinie des Gridels und gewährleistet so laut Hersteller eine leichtgängige und verschleißarme Bewegung der Bauteile während des Einstellvorganges.
Die neue Pflugbaureihe heißt Vari Flex EVL und ist 6-, 7- oder 8- furchig lieferbar. Die Körperschnittbreite kann stufenlos hydraulisch von 30 cm bis 55 cm je Körper verändert werden. Dies ist auch während der Fahrt möglich, um den Konturen des Schlages zu folgen, oder um Hindernisse, wie Masten und Zäune, zu umfahren. Ebenso kann die Arbeitsbreite an die jeweiligen Einsatzbedingungen – abhängig von Bodenverhältnissen, Geländebedingungen oder die zur Verfügung stehende Traktorleistung – angepasst werden.
Die neue Grindelhalterung, sowie alle weiteren Drehpunkte am Pflug sind mit schmier- und auswechselbaren Buchsen ausgerüstet. Diese Konstruktion soll eine lange Lebensdauer des Pfluges zu geringen Wartungs- und Unterhaltungskosten gewährleisten.
Der Vari Flex EVL ist mit einem groß dimensionierten Aufsattelrad (420/70 R 24) ausgerüstet und kann wahlweise im mit einer On-Land-Anhängung zum Fahren neben der Furche geliefert werden.
Auf der Agritechnica 2007 finden Sie die Överum Neuheiten in Halle 11, Stand C12.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer