Anzeige:
 
Anzeige:

Neues universelles 360-mm-Flügelschar von Amazone

Info_Box

Artikel eingestellt am:
26.2.2024, 7:30

Quelle:
ltm-KE, Bilder: AMAZONEN-WERKE H. Dreyer SE & Co. KG
www.amazone.de

4 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Für Betriebe mit wechselnden Bodenverhältnissen hat Amazone jetzt ein neues 360 mm breite Flügelschar im Sortiment, dass, je nach Einsatzbedingung, in drei verschiedenen Anbaupositionen montiert werden kann. Angeboten wird das 360-mm-Flügelschar für die Amazone Anbaugrubber Cenius und Cenio.

Um eine Anpassung an unterschiedliche Anforderungen zu ermöglichen, lässt sich das Flügelschar in unterschiedlichen Höhen und Anstellwinkeln am Zinkenstiel montieren. Wird das untere Lochbild genutzt, steht das Schar laut Amazone nahezu parallel zum Boden, so dass sehr flach in einer Tiefe von 5 bis 15 cm gearbeitet wird. Diese erste Position ist insbesondere zum sehr flachen Schneiden von Getreidestoppeln geeignet.
In der zweiten Position wird das Flügelschar etwas höher als in der ersten montiert. Die Scharspitze arbeitet dadurch etwas tiefer als das Flügelschar. Der dadurch bedingte höhere Untergriff verbessert den Einzug der Mulchgrubber auf trockenen und harten Böden.
In der Dritten Stellung werden die Flügel gegenüber der zweiten Position in einem steilen Winkel angestellt, wodurch eine stärkere Ein- und Durchmischung des Bodens erfolgen soll. Organisches Material wird dadurch intensiver in den Boden eingemischt und der Verrottungsprozess weiter angeregt.

Amazone merkt an, dass es mit dem neuen Flügelschar möglich ist, auch mit einem Mulchgrubber Stoppeln ganzflächig flach zu schneiden und somit die Kapillarität des Bodens zu brechen, so dass die Gefahr der der Austrocknung des Bodens verringert werde. Zudem schaffe die flache Bodenbearbeitung optimale Keimbedingungen für Ausfallgetreide und Beikrautsamen.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Amazone auf landtechnikmagazin.de:

Amazone steigt als Gesellschafter im Seedhouse ein [2.1.25]

Neuer Amazone Anbau-Volldrehpflug Teres 200 für Traktoren bis 200 PS [22.12.24]

Amazone Kommunalmaschinen und Schmotzer Hacktechnik zukünftig in Grün-Orange [14.11.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Vicon stellt RO-M GEOspread Wiegedüngerstreuer vor [26.9.16]

Zunhammer Gülle-Tec Alpin Pumptankwagen – die Spezialisten für Hanglagen [9.9.14]

New Holland präsentiert neue Teleskoplader der Baureihe LM mit 6 bis 9 Metern Hubhöhe [30.5.14]

Horsch präsentiert gezogene Tandemspritze Leeb 12 TD [9.3.20]