Der Ausbau der Zinken erfolgt bei RapidFit laut Sulky in wenigen Sekunden mittels eines speziellen Schlüssels. Dieser Schlüssel übernimmt zwei Funktionen: Er dient sowohl zur Entriegelung des Zinkens als auch zum Herausziehen des Haltebügels am Zinken. Der Zinkenträger wurde nach Herstellerangaben so gestaltet, dass er die Verriegelung vor Verschleiß schützt. Ein einfacher Zinkenwechsel ist so auch nach längerer Einsatzdauer der Kreiselegge möglich. Mit dem neuen RapidFit Zinken-Schnellwechselsystem bleibt die Form des Zinkens selbst unverändert, so dass laut Sulky der für die Sulky Kreiseleggen charakteristische niedrige Leistungsbedarf erhalten bleibt.
Das neue Zinken-Schnellwechselsystem RapidFit führt Sulky bei allen starren CULTILINE HR Kreiseleggen der Serie 1000.19, 1000.22 und 1000.30 sowie bei den klappbaren CULTILINE HRW der Serie 1000.28 und 1000.36 ein. Laut Sulky zieht die Einführung des neuen Schnellwechselsystems keine Preiserhöhung nach sich.
Autor: Klaus Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!