Anzeige:
 
Anzeige:

Amazone rüstet selbstfahrende Feldspritze Pantera 4502 mit neuem Motor aus

Info_Box

Artikel eingestellt am:
13.4.2017, 7:29

Quelle:
ltm-ME, Bilder: Amazonen Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG
www.amazone.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Für das Modelljahr 2017 stattet Amazone den Selbstfahrer Pantera 4502 mit einem anderen Motor aus, steigert die Saugleistung und erweitert die LED-Beleuchtungspakete, das Tankvolumen von 4.500 l bleibt unverändert.

Auch zukünftig treiben 6-Zylinder-Deutz-Motoren Amazones einzigen Pflanzenschutz-Selbstfahrer Pantera 4502 an, die allerdings durch den Einsatz von Dieseloxidationskatalysator (AdBlue) und Dieselpartikelfilter die Abgasnorm der EU Stufe IV/Tier 4f erfüllen. Amazone erläutert, dass der Dieselpartikelfilter während des Betriebes kontinuierlich regeneriert werde und deshalb im Gegensatz zu den Vorgänger-Motoren keinen zusätzlichen Brenner benötige; die Motorleistung ist mit 160/218 kW/PS unverändert. Amazone beziffert den AdBlue-Verbauch mit 2,5 % des Kraftstoffverbrauches, wodurch der 20-l-AdBlue-Tank lediglich alle drei bis vier Tankladungen befüllt werden muss. Am AdBlue-Tank, der sich neben dem 230-l-Diesel-Tank befindet, und mit einer Tanktreppe ausgerüstet wurde, ist der neue Modelljahrgang erkennbar. Die Motorsteuerung der neuen Motoren wartet sowohl mit einem ECO-Modus, als auch mit einem Power-Modus auf, der bei 2.200 U/min die Maximalleistung zur Verfügung stellen soll.

Der Befüllanschluss der neuen Amazone Pantera wurde nach vorne ins Staufach verlegt. Ein serienmäßiger automatischer Befüllstopp soll sowohl bei der Saugschlauch- wie auch bei der Druckbefüllung ein Überfüllen der Maschine verhindern. Durch die Verwendung konnte die Saugleistung des Pantera laut Amazone auf maximal 600 l/min gesteigert werden, wodurch der Pantera in weniger als 10 Minuten komplett gefüllt werden kann.

Die neuen Amazone Pantera verfügen über LED-Rückleuchten und können optional anstelle der Halogen-Arbeitsbeleuchtung auch mit LED-Arbeitsbeleuchtung ausgestattet werden.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Amazone auf landtechnikmagazin.de:

Neu von Amazone: Federringwalze FW 580 für Anbaugeräte [9.6.25]

Amazone stellt Kompaktscheibenegge Catros+ 6003-2TS Special vor [11.5.25]

BBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig feiert Richtfest für zwei neue Produktionshallen [1.5.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

McCormick stellt neue X6.4 P6-Drive Traktoren vor [12.6.22]

Große Modellvielfalt bei den neuen Deutz-Fahr Serie 6 Agrotron 6-Zylinder-Traktoren [10.7.16]

Claas Spezialtraktoren NEXOS 200 COMFORT ab Modelljahr 2025 mit neuer 4-Pfosten-Kabine [8.11.24]

ArmaTrac präsentiert Traktoren der Lux Serie auf der Agritechnica 2015 [3.2.16]

Claas stattet mittlere TORION Radlader 1177, 1410 und 1511 mit neuen Motoren aus [20.7.20]